Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Strand
Große Mängel beim Essen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Um es gleich vorwegzunehmen: Das zentrale Problem im Rookhus ist das schlechte Essen und die mangelhaften Leistungen der Küche. Da das Rookhus ein 4-Sterne-Hotel und ehemaliges Romantikhotel ist, hatten wir viel mehr erwartet, als wir vorgefunden haben und waren dementsprechend enttäuscht. Das Essen hat allenfalls Kantinenniveau. Für ein 4 Sterne-Hotel ist die Gastronomie wirklich peinlich. Wer beim Essen nicht so anspruchsvoll ist, kann beruhigt seinen Urlaub im Rookhus verbringen. Der Rest des Hotels ist mit einigen Abstrichen ok. Wer aber im Urlaub lecker essen will, sollte sich unsere Bewertungen im Bereich "Gastronomie" durchlesen und besser nicht im Rookhus buchen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gut. Größe ist ok, Sauberkeit sehr gut, Betten sind bequem. Allerdings sind die Zimmer sehr hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Tja, das Essen. Wie schon angekündigt der zentrale Schwachpunkt im Rookhus. Das Essen wird übrigens in Buffetform serviert. Das größte Manko beim Essen ist, dass die Köche einfach nicht gut kochen können. Reste vom Vortag werden ziemlich dreist recycled. Es gibt auch sehr viele Wiederholungen. Ein paar Beispiele: Fleisch: Täglich gibt es mehrere Sorten Fleisch zur Auswahl, z. B. an einem Tag Lammkeule, Schweinebraten, Hähnchenbrustfilet und filetierten Fisch. Das ist im Prinzip ja erst mal gut. Aber die Zubereitung: Die Köche können leider kein Fleisch braten. Alle Braten sind knochentrocken und zäh. Kurzgebratenes oft halb roh (Auch Geflügel!!!). Der Fisch ist meist etwas besser gebraten und ganz ok. Der fertige Braten wird dann unter eine Wärmelampe gelegt, wo er weiter vor sich hintrocknet. Saucen: Serviert wird das Fleisch dann mit einer recht großen Auswahl Saucen. Alle Die Saucen schmecken aber so, als würden überhaupt keine Gewürze verwendet. Auch Salz und Pfeffer ist nicht rauszuschmecken. Die Saucen sind so schlapp, dass selbst unser 2-jähriger Sohn Pfeffer haben wollte. Die Saucen sind meist dünn wie Wasser, manchmal aber auch so stark mit Saucenbinder angedickt, dass die Saucen fast Geleeartig wirken. Die Sauce für den Fisch erinnert meist an warme verdünnte Sahne (oder an die Tagessuppe vom Vortag). Reste vom Vortag: Das Wiederverwerten von Speiseresten steht im Rookhus besonders hoch im Kurs. Gibt es an Tag A Schweinebraten, wird an Tag B Schweinegeschnetzeltes serviert mit den Bratenresten vom Vortag. Gibt es an Tag C Rote-Beete-Suppe wird der Fisch am Tag D mit Rote-Beete-Sauce serviert. Dabei macht man sich noch nicht mal die Mühe, die Suppe vom Vortag zu einer Sauce zu veredeln. Es wird einfach die Suppe am nächsten Tag als Sauce serviert. Selbst Gnockies werden am nächsten Tag noch mal aufgewärmt und erinnern dann eher an Klebstoff als an ein Nahrungsmittel. Vorspeisen: Gibt es nicht. Das Buffet besteht ausschließlich aus einem warmen Buffet, Salat und Nachtisch. Selbst auf relativ einfache Leckereien wie Tomaten/Mozzarella oder italienische Antipasti wartet Ihr vergeblich. Nachtisch: Wiederholt sich ständig. Der Nachtisch hat zwar täglich einen neuen Namen. man hat aber immer das Gefühl, wieder das gleiche wie am Vortag zu essen. Meist gibt es eine Art Pudding mit Streuseln oder Schoko- und Vanille-Sauce aus dem 10Liter-Eimer vom Großmarkt. Gemüse und Beilagen: Schmeckt auch meistens nach nichts. Schwimmt wahlweise in Unmengen Wasser oder Fett. Ob diese Flüssigkeit die Sauce sein soll oder Kochwasser ist, kann ich nicht genau sagen. Kinderessen: Für die Kinder (die im Rookhus automatisch All-Inclusive buchen) gibt es das sogenannte Happy-Buffet, an dem sich die Kinder den ganzen Tag mit Essen und Trinken versorgen können. Das ist recht nett gemacht. Immer gibt es frisches Obst und je nach Tageszeit wechselntes Essen. Schön wäre es aber, wenn man den Kindern Vollmilch statt H-Milch servieren könnte. Zusätzlich dazu gibt es jeden Mittag ein separates warmes Essen speziell für die Kinder. Auch hier beweist das Rookhus mal wieder gar kein Händchen - und glaube ich auch keinen Willen. Gibt es Nudeln, nimmt man die größten, die auf dem Markt erhältlich sind und alle Eltern müssen ihren Kindern erst mal die Nudeln in mundgerechte Stücke zerlegen. Wird Spinat serviert, nimmt man statt Blubspinat Blattspinat, den natürlich kein Kind essen will. An einem Tag gab es für die Kinder doch tatsächlich Hähnchenkeulen - kräftig gewürzt mit Pfeffer und Chili. Salatbar: Ist immer gleich und etwas langweilig. Als Saucen werden auschließlich Fertigsaucen serviert. Frühstück Das Frühstück ist immer exakt gleich. Es gibt viele (natürlich ungewürzte) Eierspeisen und einfachen Aufschnitt. Speisen wie Lachs sucht man vergebens. Auch beim Käse gibt es immer die gleichen 5-6 Sorten. Manchmal wird aber auch nur ein riesiger Berg von nur einer Sorte Käse gedeckt. Die absolute Krönung ist aber dies: Jeden Morgen gibt es eine täglich wechselnde "Frühstücksspezialität". An einem Morgen z. B. einen Erdbeermilkshake: Die Zutaten waren leicht rauszuschmecken: H-Milch mit Erdbeer-Kaba. 5-Gang Menü am Donnerstag: Donnerstags Abends bekommen alle Erwachsenen ein 5-Gang Menü serviert (ohne Ihre Kinder, um die man sich in der Zeit kümmert) Die Qualität dieses Menüs ist tatsächlich sogar mal etwas besser, als an den anderen Tagen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der große Pluspunkt des Rookhus: Personal & Service. Bei unserem Aufenthalt im Rookhus sind wir ausgesprochen hilfsbereiten und freundlichen Mitarbeitern begegnet. Ständig erkundigte man sich nach unseren Wünschen, die Zimmer wurden blitzschnell und gründlich gereinigt. Auch nachdem unser 2-jähriger Junior das 10 mal seinen Sitzplatz als Schlachtfeld hinterlassen hat, gab es keine bösen Blicke. Wenn wir das nächste mal wieder an unseren Platz kamen, war wieder alles blitzsauber. Auch die Kinderbetreuung läuft sehr gut. Jeden Tag geht man mit den Kinden in den Wald oder zu den Tieren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Sehr idyllische Lage im Nationalpark direkt am See. Wenn man abends über den See blickt, sieht man keine Lichter auf der anderen Uferseite, da es keine weitere Bebauung oder Straße in Sichtweite gibt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für unseren Sohn war die Woche im Rookhus die beste in seinem Leben. Immer sind mengenweise (vor allem sehr kleine) Kinder da. Es gibt viele Gelegenheiten zum spielen und zum entdecken. Bei der Erwachsenen-Unterhaltung sieht das Angebot da schon etwas dürftiger aus. Die Freizeitmöglichkeiten sind vor allem außerhalb des Rookhus zu suchen: Radfahren, Wassersport, Wandern, Strand. Für Regentage steht im Rookhus für Erwachsene nicht viel zur Verfügung. Amys Wohlfühlwilla: Die kann man umsonst mitnutzen. Der Wellnessbereich ist klein aber im Prinzip ok. Es gibt ein kleines Schwimmbad, eine Sauna und ein Dampfbad. Erstaunlich und ärgerlich sind aber die Öffnungszeiten: Wenn ihr eure Kinder in der Kinderbetreuung abgeben wollt, um mal ohne Kinder in die Sauna zu gehen, geht das in der Praxis gar nicht. Der Wellness-Bereich macht immer erst um 11.00 Uhr auf. Um 12.00 Uhr müsst Ihr eure Kinder aber schon wieder abholen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Ich freue mich sehr mitteilen zu können, dass es uns nach langer Suche gelungen ist unser Küchenteam zum 01.09.2010 mit dem Schweizer Küchenmeister Urs Sager als Executive Küchenchef zu verstärken. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir dann auch unsere Gäste mit besonderen Ansprüchen an die Küche wieder zufrieden stellen können. Ihr Gastgeber Alexander Borchard