Alle Bewertungen anzeigen
Sybille (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2010 • 1 Woche • Sonstige
Es war nett, aber Preis-/Leistungsverhältnis?
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt in Alleinlage ca. 1km von einer wenig bietenden Kleinstadt entfernt, umgeben vom Labussee und viel Wald. Romantisch finden das bestimmt einige Urlauber, wir fanden es aber einwenig zu "tief im Wald", hier sagen sich wirklich nur noch Fuchs und Hase "Gute Nacht". Wäre nicht so schlimm, wenn das Hotelgelände mehr zu ieten hätte, aber es ist schon sehr übersichtlich. Das Hotel selbst ist sauber und familiär, gut eingericht, liebevoll gestaltet. Wir hatten als Erwachsene Halbpension, die Kinder all inclusiv. Da wir während der Herbstferien dort waren, bestand die Gästestruktur natürlich aus Familien mit Schulkindern (und deren kleineren Geschwistern), da aber zeitgleich auch "Baby- und Kleinkindwochen" waren, gab es auch viele Kleinstgäste. Den Kids stehen außerhalb des Kinderbetreuungsbereiches im Turm zwei kleine Spielzimmer zur Verfügung und ein Billardzimmer neben der Reception, was bestimmt eher für die Erwachsenen gedacht war, aber natürlich auch von den Kids belagert wird. Dort können die Kinder schon eine gute Zeit verbringen und sich wirklich auch ohne die Eltern eine längere Zeit allein beschäftigen. Dann kann man doch mal als Paar vor dem Kamin in der Bar sitzen und den Tag ausklingen lassen. Zusammenfassend: es war für eine Woche erholsam und gemütlich, zwei Wochen wären für uns allerdings undenkbar. Und das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir nicht als stimmig.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer, in dem der Schlafbereich der Kids wie ein sehr kleines Zimmer abgeteilt war. Dieses kleine Zimmer hat nur ein winziges Fenster zum Familienzimmer, somit war es dort drinnen immer sehr stickig. Im Oktober mit viel Lüften und Durchzug ganz ok., aber im Hochsommer? Das Familienzimmer war ansonsten sehr schön eingerichtet und voll ausreichend. Es kam täglich das "Zimmewrmädchen", allerdings standen die Gläser vom Abend, die wir von der Bar hochnahmen, weil die Kids schlafen mussten, bis zu 3 Tagen rum, ohne mitgenommen zu werden. Oder sollten wir die Gläser durchs Hotel zur Bar zurücktragen? In einem 4 * Hotel?


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hier muss ich gleich mal den supernetten und sehr guten KOCH erwähnen, der im Rahkmen des Showcookings auftrat. Aber der Reihe nach: Speisen sind von guter Qualität, aber an der Auswahl mangelt es schon. Ja, man wird schon satt und es schmeckt, aber wir sind bei Buffetts eigentlich gewöhnt, noch mal und nochmal und nochmal loszugehen und sich noch was kleines nettes zu holen, hier mal was zu kosten, das mal zu probieren. Das fehlt hier. Es gibt jeden Abend zwei Fleischgerichte und ein Fischgericht, aber nur eine Beilage (als Kartoffeln oder Kartoffelgratin), manchmal noch Reis, und nur 2 Gemüsebeilagen. Noch einwenig Käse und Baguetts und das wars. Für die Kinder jeden, wirklich jeden, Abend Nudeln mit Tomaten oder Bolognesesoße und ein kleines Tablett mit einwenig Wurst und Käse. Zum Frühstück Rühr-, Spiegel- und (sehr) harte Eier neben einer großen Marmeladenauswahl und einem großen Nutellaglas. Leider keinen Honig, dafür aber dieser Sirup mit Karamellgeschmack. Kaffethermoskanne steht früh schon auf dem Tisch, man bekommt für Frühstück und Abendessen einen festen Tisch am Anreisetag zugewiesen. Da unser Sohn erst 3 Jahre alt ist, bekamen wir einen Tisch im sogenannten Storchennest zugewisen, was bedeutet (Lenolium?-) Boden (irgendwas wischbares), rustikal eingerichtet, ohne Tischtuch, aber mit Platzdeckchen und vielen Kleinstkinderfamilien, mithin hoher Geräuschpegel. Durchaus in Ordnung, aber die anderen Familien durften in das Restaurant mit Blick auf den Labussee, Teppichboden, weiße Tischtücher, Oberkellner, "weil sie ja ältere Kinder haben". So wird es einem gesagt, tatsächlich befinden sich aber natürlich sehr wohl mehrere Babies und Kleinstkinder in dem Teppichrestaurant. Stammkunden??? Oder haben diese Familien sich "stark" gemacht? Keine Ahnung, letztlich auch egal, macht nur eben einen merkwürdigen Eindruck und man kommt sich einwenig vor, wie ein Gast 2. Klasse. Einmal in der Woche gibt es ein Candle leight Dinner für die Eltern, Kinder sollen an diesem Abend möglichst im Kinderclub bleiben und dort zu Abend essen. Wir gingen erstmal davon aus, dass unsere Kinder das wohl nicht mitmachen und bei uns essen, was auch ermöglicht wird. In diesem Fall wird man wieder für das Linolium-Storchennest eingebucht. Kurzfristig gegen 15 Uhr entschieden sich unsere KInder dann doch, uns den Abend zu gönnen (war der letzte Abend, sie hatten Freunde gefunden, die auch mitgingen. Wir versuchten vergebens in das Teppichrestaurant zu kommen, einmal Blick auf den Labussee und elegantere Atmosphäre.... Aber es führte kein Weg rein. "Alles voll". Wir fanden uns damit ab. Sahen so ohne Kind natürlich unpassend aus. Das sah der Chef und fragte uns, warum wir hier säßen. Dann zog er los, und keine 3 min später hatten wir einen Tisch im Teppichrestaurant und sahen dort:, hier waren auch noch so 2 weitere Tische frei.


    Service
  • Eher gut
  • Die Damen an der Reception waren alle sehr, sehr freundlich und haben sich sehr engagiert, wenn man etwas brauchte. Das Eigentümerehepaar arbeitet oft mit und auch sie sind sehr liebeswürdig, vor allem er hat wirklich ein Händchen für Kinder und Service. Es gibt im Hotel KInderbetreuung, leider darf man als Eltern die Kinder dort nur "reinschieben" und muss dann sofort wieder gehen, mein 3-jähriger Sohn wurde mit "das ist hier wie im Kindergarten" verschreckt, er hatte ja schließlich Urlaub, wieso muss er da in den Kindergarten. Fortan wollte er dort nicht mehr hin. Wir haben die Damen der Kinderanimation mit ca. 8 Kindern auch mal im Wald bei einem Spaziergang getroffen. Da blieben sie doch tatsächlich stehen und wollten, dass wir sie überholen und uns schnell entfernen, da "Eltern hier in der Nähe der Kinderbetreuung nicht erwünscht" seien. Das fand ich dann schon fast wunderlich. Bei so einem Verhalten haben unsere Kinder keine Lust auf Kinderbetreuung gehabt. Ich frage mich, wie andere Kinder sich so schnell und wirklich auch in einem ganz winzig kleinen Alter abgeben lassen, so von jetzt auf gleich.In den Cluburlauben im Ausland schauen sich die Kids die Sache doch auch erstmal mit einem gewissen Abstand an, meistens sind die Spielplätze in der Nähe des Kinderclubs, wo natürlich auch Eltern sein dürfen. Und so ab dem 3. Tag gehen die Kinder dann gerne längere Zeit auch ohne Eltern, weil sie in Ruhe "warm" werden konnten. Hier kapselten sich die 2-3 Betreuerinnen mit den Kindern total ab und man durfte als Eltern nicht in ie Nähe kommen. Sehr merkwürdiges Konzept! Die Damen im Restaurant waren einwenig "ungeübt und unprofessionell", aber auch nett und freundlich. Es kam täglich das "Zimmewrmädchen", allerdings standen die Gläser vom Abend, die wir von der Bar mit ins Zimmer nahmen, weil die Kids schlafen mussten, bis zu 3 Tagen im Zimmer rum, ohne mitgenommen zu werden. Oder sollten wir die Gläser durchs Hotel zur Bar zurücktragen? In einem 4 * Hotel?


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wie schon erwähnt: sehr einsam! Es gibt so gut wie keine Unternehmungen, die man in der Nähe vorfindet. Wir waren nur eine Woche dort und eigentlich sind wir nicht die, die stets Hummeln im Hintern haben und unbedingt was unternehmen müssen, aber hier hatte man bereits nach 2 Tagen das Gefühl, dass man mal "raus" muss, da die Anlage sehr übersichtlich ist und die Spaziergänge im Wald irgendwann auch keinen Reiz mehr haben. Das kann natürlich auch an der Reisezeit liegen: im Oktober kann man z.B. nicht den hoteleigenen kleinen Strand des Labussees nutzen, der direkt hinterm Hotel ist. Wir hatten auch 2 komplett verregnete Tage, was man in Deutschland ja zu keiner Zeit ausschließen kann. Und da stellte sich heraus, dass die nächsten Spaßbäder mindestens 1 Stunde mit dem Auto weit weg liegen und beide so überfüllt waren, dass die freundliche Dame an der Reception uns nur davon abraten konnte, loszufahren. Ein großer Indoorspielplatz ist wohl in Neubrandenburg, aber auch eben 45 min. Autofahrt entfernt. Das hoteleigene, aber 1,5 km entfernte Schwimmbad in der Villa war zu unserer Reisezeit 2 Tage wegen eines technischen Defekts außer Betrieb und dann natürlich schon wegen der Größe des Pools komplett und zu jeder Zeit überfüllt, so dass die nette Receptionsdame da auch stets "leider keinen mehr hinschicken" konnte. Wir sind viel durch den Wald spaziert, um uns irgendwie zu bewegen, auch bei Regen, was durchaus auch Spaß machen kann und seinen Reiz hat, aber 7 Tage lang nichts anderes....????


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es existiert ein Ruderboot, das konnten wir uns mal für 1 Stunde sichern und ruderten auf dem Labussee hin und her. Es gibt noch mehrere Kanus, von denen einem aber seitens des Hotels abgeraten wird wegen Umkippgefahr. Und ein Tretboot, dass aber kaputt ist und nur "zur Zierde" rumsteht. Auf dem Steg kann man eine Angel reinhalten, wenn man möchte, was auch einige Kinder taten, gefangen wurde aber nichts. Wir haben eine halbstündige Kutschfahrt gemacht (20 €) und jedes unserer Kinder einen geführten gemütlichen halbstündigen Ponyausritt (je 7,50 €). Der Pool in 1,5 km Entfernung war 2 Tage geschlossen, die restliche Zeit so überfüllt, dass wir nicht hingehen konnten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sybille
    Alter:36-40
    Bewertungen:8