- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr schön gelegen. Möchte man einen Parklaptz (begrenzte Anzahl)circa 30m vom Haupthaus entfernt, so kostet dieser pro Tag 1,80 Euro. Weiter abwärts befindet sich dann ein weiterer und größerer Parkplatz. Das Familotel bietet ausreichend Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters außerhalb des Hotels. Der Family-Spa-Bereich ist sehr schön hergerichtet. Die quakenden Duschen werden mit einem Sensor gesteuert, mal haben sie funktioniert, mal nicht. Spielzeug für diesen Bereich ist leider keines weit und breit zu finden. Kinder die nicht in der Kinderbetreuung bleiben, können leider nur diesen Jeder-Zeit-Raum nutzen, der lieblos eingerichtet und die Ausstattung leider mangelhaft ist, verglichen mit dem Wichtelzimmer und dem Froschi's Happy Club. Die Kindebetreuung für Kinder bis 4 Jahre findet leider nur Vormittags statt (9:30-12:30 Uhr und dann erst wieder 18:30-20:00 Uhr, ausgenommen Sonntag am Kenn-Lern-Tag, da von 10:00-14:00 Uhr). Wir buchten ein hochwertig ausgestattetes 2-Raum-Appartements, unter anderem mit Internetanschluss. In der heutigen Zeit müsste man meinen, das die Kosten dafür sehr gering seien, falsch gedacht! 1 Stunde kostet 5 Euro. 5 Stunden 20 Euro und 10 Stunden 30 Euro. In unserem Zimmer existierten Lichtschalter ohne Funktion, selbst der Hausmeister oder Elektriker wusste nicht wofür diese sind. Schon beim Beziehen des Zimmers hatten wir eine Türklinke in der Hand und eine Lampe funktionierte nicht. Diese und weitere Kleinigkeiten summieren sich, die dann uns zu dem Entschluss kommen lassen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt!
Geräumig, aber auch leider hier Kleinigkeiten zu bemängeln, wie Wasserhahn im Toilettenbereich nicht gründlich unterhalb geputzt. Zu kurze Internetkabel.
Das Restaurant ist in mehrere kleinere Bereich geteilt. In dem größten Bereich des Restaurants befindet sich unter anderem dieser Dampfloktisch. Wirklich tolle Idee!Wir hatten einen Tisch genau in diesem Bereich. Unser Kind (18 Monate) nahm auch da jeden Tag sein Mittagessen ein. Wechselnde Gerichte gab es auch. Flexibilität brachte man auch einnmal an den Tag, als es darum ging, unserem Sohn ein anderes Essen zu geben als Pommes mit Schnitzel. Jeden Tag Eis als Nachtisch, da könnte man auch mal was anderes anbeiten. Oft gab es Tomatenecken zu den Gerichten, die leider VIEL ZU KALT sind zum essen, sprich frisch aus dem Kühlhaus. Abendessen gibt es auch am Dampfloktisch von 17:30-18:00 Uhr, danach öffnet dann die Kinder-Theke, sprich Pommes mit Nuggets etc. Kinder können auch das Abendessen mit den Eltern einnehmen, so muss man etwas von der Schlemmer-Oase zusammenstellen ab 18:30 Uhr und KEINE MINUTE FRÜHER! Die Salate und das Gemüse sowie Kompott etc. sind frisch aus dem Kühlhaus. Dies ist auch beim Frühstück leider so, Bircher Müsli, Fruchtquark etc, frisch aus dem Kühlhaus. Für Kleinkinder toll geeignet. Spielecken oder Spielzeug gibt es leider nicht im Restaurant.
Mal so, mal so, je nachdem an wen man geriet. Einmal zeigte man Flexibilität und ich bekam eine anderes Mittagessen anstellen von Pommes mit Schnitzel für unseren Sohn (18 Monate). Einmal wies man mich energisch daraufhin, dass das Büffet erst ab 18:30 Uhr geöffnet ist, obwohl die Speisen oftmals schon viel eher da stehen. Ich sagte es dann meinem Sohn, dass er noch zu warten hat.
Auf 1206m schön im Allgäu gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kinder die mittags noch ein Schläfchen machen, kommen leider nie in den Genuss im Rahmen der Kinderbetreuung das Pferd oder Pfohlen Mira zu reiten, denn dies ist immer um 13:30 Uhr. Family-Spa-Bereich mit paar Abstrichen lädt zum erholen und verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |