- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Allgäuer Berghof handelt es sich um eine grosse "Anlage" mit grosser Anzahl verschiedener Zimmer(kategorien). Der Zustand ist mittel bis gut (je nach Renovierungsstand). Die Sauberkeit ist dem Standard entsprechend. Das Hotel verfügt über eine ausgesprochen gute Lage am Berg mit tollem Blick über das Allgäu und die umliegenden Berggipfel. Die Ausstattung des Hotels ist umfassend und der Beschreibung entsprechend, das Angebot an Leistungen sehr gut. Die Leistungen entsprechen für die kleineren Kinder einem "all inclusive". Bei grösseren Kindern ("Teenies") oft Extrakosten für Ausflüge etc. Erwachsene zahlen für Mittagessen und Getränke (ausser Frühstück) extra. Das Preisniveau wird als hoch eingeschätzt. Für die angebotenen Preise sollte "all inclusive" generell gelten. Sonderkosten durch z.B. Parkgebühren oder Internetzugang (6€ pro Stunde!!!). - grösseres Zimmer buchen - Preis-/Leistungsverhältnis in der Nebensaison akzeptabler - Internet-Nutzer: Surfstick selbst mitbringen, falls vorhanden!
Die Zimmer sind ausreichend gross, sofern man nicht die kleinste Grösse nimmt. Abgetrennte Zimmer für die Kinder sind empfehlenswert (Schiebetür quietschte!). Gute Kinderbetten mit Sicherung gegen rausfallen. Ausreichend Stauraum in Schränken. Toller Sonnenbalkon. Wickeltisch im Zimmer. Obwohl alle Steckdosen kindersicher ausgeführt sind, hatte man dann im Bad im Doppelwaschtisch ein Autoradio eingebaut, dessen Kabelklemmen herunterhingen und gerne das Ziel kleindkindlichen Forscherdrangs sind.
Die Qualität der verwendeten Zutaten ist gut, ebenso die Auswahlmöglichkeiten am Buffet. Auffällig: geschmacklich erreicht kaum eine Speise die optisch gute Darbietung. Herausragend für die Kinder: der Dampflok-Esstisch, an dem die Teller für die Kinder mit einer Modelleisenbahn gefahren kommen... Negativ: selbst in der Nebensaison waren nicht genügend Hochstühle vorhanden.
Das Personal ist freundlich und erfahren. Die Kinderbetreuung wird mit maximal "befriedigend" bewertet. Man muss genau auf die Betreuungszeiten achten: bei Kleinkindern (bis 2 bzw. 3) ist mittags erstmal Schluss, dann muss man die Kinder wieder abholen. Keine durchgängige Betreuung - also für die Eltern nur kurze Ausflüge möglich! Für die Hochsaison erscheint die Anzahl der Betreuer/innen zu klein.
Lage ist super auf einem Bergrücken mit tollem Rundumblick. Ausflugsmöglichkeiten genügend, aber Auto von Vorteil, da kein Busverkehr o.ä. Man muss zu den Ausflügen immer erst ins Tal runter (Taxi wird zu teuer). Im Winter mitten im Skigebiet gelegen (Lifte führen am Haus vorbei).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für die Kinder gutes Angebot an Animation, Ausflügen, Spielplätzen (Piratenschiff, Indoor-Rutschen, Wasserspielplatz), Pferdereiten, Kaninchen- u. Schafe streicheln etc. Erwachsene finden Wandermöglichkeiten in direkter Umgebung (mit zeitlicher Beschränkung siehe Kinderbetreuung). Pool: Kleinkinderbereich neu gestaltet und schön, aber ohne Wasserspielzeuge. Die Poolrutsche ist für grössere Kinder evtl. nicht mehr so aufregend. Nur eine(!) wirkliche Sauna (Blockhaus), die Familiensauna halte ich für unsinnig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |