- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser erster Skiurlaub, in einem überschaubarem Hotel mit kleinem Verbesserungsbedarf. Wir sind mit dem Zug angekommen - das Hotel war nicht das größte, aber toll. Verbesserungsbedarf gibt es bei der Gastronomie und beim Pool. Die Skischule Goldeck ist top - der Berg ist vor allem für Anfänger super zu emfpehlen. Vom Hotel dorthin dauert es ca 25 Minuten mit dem Bus - auf den Berg und zum Anfängerbereich kommt man nur mit der Gondel.
Die Zimmer waren klein, aber alles war vorhanden. Was ich halt schon gut finden würde: Eine Wasserkaraffe zum ständigen befüllen, bzw. etwas Mineral im Kühlschrank wären toll, dann braucht man sich unten vom Buffet nicht ständig was holen.
Da gibts leider Verbesserungsbedarf. Wir sind um ca. viertel bis halb 4 vom Skikurs zurück gekommen und haben uns am Zimmer noch umgezogen. Um ca. 16 Uhr wollten wir uns dann eine nachmittagsjause holen - leider war die Suppe da bereits leer, obwohl die Jause bis 16:30 Uhr angesetzt wurde. War blöd, besonders weil wir zu Mittag ja auch nichts im Hotel konsumiert hatten (wir waren ja täglich auf der Piste) und das somit umsont bezahlt haben. Brote und Kuchen wollten wir nicht, nach einem Tag im Schnee wäre halt die angebotene Suppe perfekt gewesen - und die war leider immer aus....das war schon ärgerlich. Die Essenszeiten am Abend fand ich blöd: Buffet für die Kinder von 17:30 bis 19 Uhr, Essen für die Erwachsenen: 18:30 bis 20:00. Gut durchdacht wenn man in Ruhe essen will und die Kinder betreuen lässt, wenn man allerdings mit Kindern gemeinsam essen wollte hatte man ein Zeitfenster von 30 Minuten. Hat funktioniert, war aber für mich als Alleinreisende mit Kind nicht optimal. Außerdem bin ich eher der Buffettyp, ich mag die Gängemenüs nicht so gerne, aber das ist mein persönliches Empfinden. Das Essen war im Großen und Ganzen gut.
Wir sind mit dem Zug gekommen - Taxi vom Hotel stand bereit und hat uns sicher im Hotel abgesetzt, hat sehr gut funktioniert. Zum Service zählt meiner Meinung nach auch die Kinderbetreuung. Die war super, mein 7-jähriger wollte abends immer freiwillig hin. KInderbetreuung gibt es täglich bis 20:30, für Teenies auch eine Stunde länger.
Die Lage ist mitten im Nirgendwo, was uns nicht gestört hat. Wir waren auch ohne Auto dort und sind mit dem Zug angekommen. Der gratis Skibus ist in der früh zur Goldeck Talstation gefahren, und am nachmittag wieder zurück, das war super organisiert. Allerdings gibt es nur einen Bus hin und einen retour - Pünktlichkeit ist also angesagt. Wie es im Sommer ist kann ich nicht sagen, für uns war es kein Problem die Zeit nach dem Skikurs im Hotel zu verbringen. Sonst wäre eventuell schon ein Auto nötig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skiurlaub: Also der Skikurs am Goldeck war top. Das Ausborgen der Skiausrüstung in der Skischule bei der Talstation hat super funktioniert. Was wichtig ist: Man kommt nur mit der Gondel hoch zur Familienpiste, auch zum Anfängerhang - da sind immer zusätzliche Kosten mit einzuplanen, auch wenn du als Erwachsener nur mitfährst und den Kinder zusiehst, so wie ich das gemacht habe. Direkt bei der Kinderpiste kann man sich hinsetzen und zusehen, Direkt dort gibt es auch eine Möglichkeit sich Essen und Trinken zu kaufen und sich aufzuwärmen. Dort auf der Piste gibt es Förderbänder und Schlepplifte - dort ist es wirklich perfekt für Anfänger geeignet. Ich selber bin nicht skigefahren und habe den Kids nur zugesehen, viele Eltern haben aber ihre Kinder bei der Skischule abgegeben und sind selber gefahren - also wie man selber möchte. Den Punkteabzug bei den Sonnen gab es leider fürs Pool im Hotel. Das war mir leider zu kalt. Ist zwar schön, dass man das ganze Jahr über raus schwimmen kann, aber wenn das Wasser nur knapp 30 Grad hat, ist das nicht angenehm. Auch bei der Rutsche war es kalt, und drinnen im Hallenbad war es für mich auch nicht wohlig warm, meinem Sohn hat es allerdings nichts ausgemacht. ich hätte mir nach dem ganzen Tag im Schnee etwas mehr Wärme erwartet. Die Sauna ist klein und überschaubar. Es gab eine Sauna die etwas größer war, ein Aromadampfbad für 2 und eine Infrarotkabine für 2. Als mein Mann nachgereist ist haben wir uns das mal angesehen, ist nett, und erholsam...aber andere Leute dürfen dann halt nicht dort sein, dafür ist es zu klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |
Hallo Michaela, zuerst einmal Danke, dass Sie die wichtigste Zeit des Jahre mit Ihrem Kind und dann mit Ihrer gesamten Familien bei uns verbracht haben. Wir freuen uns, dass Sie den gesamten Urlaubsaufenthalt - trotz kleiner aber auch für uns sehr wichtigen Anmerkungen - für schon und erholsam empfunden haben und das sich natürlich auch die Jugend sehr wohl gefühlt hat. Wir werden natürlich schon morgen Vormittag beim Meetarbeiter Meeting das Thema Suppe ansprechen und diesen Mängel abstellen. Ich hab selbst 2 Kinder und freuen mich als Hotelier, wenn ich nach Hause komme und wir eine warme Suppe im Hotel vorfinden. Es ist schade, dass Sie diesen Mängel nicht sofort an der Reception gemeldet haben bzw. Ihre Suppe eingefordert haben. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, dass alle Skifahrer anstatt des Mittagessens ein Lunchpacket mitgekommen. Bei Abendessen starten wir mit dem Kinderessen um 18.30. Sie haben dies ja auch angemerkt. Kinder können natürlich auch nach dem Kinderessen mit zum Tisch im Speisesaal und bei Bedarf Gerichte bestellen welche am vielleicht schon abgeräumten Kinderbuffet nicht mehr vor Ort sind. Hier immer einfach bitte Fragen (falls Sie Wiederholungstäterin werden bzw. als Info für alle Neukunden die sich hier informieren). Beim Buffet haben sie einfach für "sich" recht. Unser Gäste und speziell die Gäste der Europäischen Kinderhotels freuen sich, wenn Sie bedient werden, die Kids vorher Essen und gemeinsam mit sehr gutem Service ein schöne Glas Wein getrunken werden kann. Das ist das Feedback von 99 Prozent unserer Kunden. Auch der Außenpool hat wirklich 31 Grad. Es wäre ein Schwimmpool. Zum Relaxen wäre der Grothenwhirlpool mit 37 Grad gedacht welcher ebenfalls Outdoor angelegt wurde. Auffahrt mit dem Kind zum Skigebiet Goldeck. Hier müssen Sie leider ein Hin- und Rückfahrt Ticket lösen. Das ist allerdings üblich. Sie haben aber sicherlich auch beachtet, dass wir die normalen Skipässe unserer großen und kleinen Gäste massiv stützen sodass der Winterurlaub und das Skivergnügen wirklich leistbar ist. Meine Frau Nina und ich sowie alle 50 kinderlieben Mitarbeiter würden uns freuen, Sie wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Wir dürfen uns vor allem für die konstruktive Kritik und die Vorschläge bei Ihnen bedanken. Siggi Neuschitzer