- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Riesengroße Appartement-Anlage, voller Massentourismus. Der Eingangsbereich mit Rezeption und einigen Sitzmöglichkeiten ist aber sehr ansprechend gestaltet und auch sauber, es gibt auch einen kleinen Raum, in dem man verschiedene Bücher und ein Brettspiel ausleihen kann. Seltsamerweise sind da wohl auch 2 Familien zum Essen untergebracht, es gab 2 Esstische, die Abends dann auch besetzt waren. Teilweise von Rezeption / Restaurant (im Keller) zum Appartement weite Wege zu laufen. Die Aushänge, die an der Rezeption hängen sind auf dem Stand von 2020!! Also aufpassen, nicht aktuell! Ausflugsziele lieber zu Hause vorher selbst recherchieren, da auch kaum W-Lan vorhanden ist und man oft kein Netz hat. Die Rezeption macht spätestens um 16:00 Uhr dicht, an manchen Tagen sogar noch eher. Sollte man dann noch Fragen haben, Pech gehabt. Gleich unterhalb der Rezeption ist das Restaurant, das aber eher Kantinenflair hat. Von der Rezeption aus geht es dann über einen Innenhof zu den einzelnen Appartements, die man dann teilweise über Treppen erreicht. Aufzüge gibt es nicht, man muss sein Gepäck also über die Treppen rauf schleifen!
Unser Appartement war von der Größe für uns ausreichend und auch einigermassen sauber, das war es dann aber auch schon. Das brettharte Schlafsofa für unsere Kinder mussten wir schon selbst ausziehen und herrichten, naja, die bezogene Bettwäsche dafür lag dann auf dem Ehebett. Dieses Sofa als Schlafsofa anzubieten ist eine Zumutung! Wie meine Kinder darauf schlafen konnten, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, es war steinhart! Zimmerservice kommt nur einmal die Woche und da werden auch nur Mülleimer ausgeleert und Handtücher gewechselt, also nicht gewischt oder gesaugt, unsere Betten wurden auf unseren Wunsch gemacht, das wars dann. Möchte man ausserhalb dieses "Service" einen Handtuch- bzw. Bettwäschewechsel oder Zimmerreinigung muss man dafür bezahlen! Das habe ich auch noch nie gehört. Die vorhandene Küchenzeile kann man sich eigentlich auch komplett sparen, da die Herdplatten nicht funktionierten und nur mit 2 Wassergläser und einem Bieröffner bestückt war. So etwas braucht kein Mensch, das könnte man vielleicht komplett abreissen und dafür das minikleine Badezimmer etwas vergrößern. In dem Badezimmer war es trotz Beleuchtung sehr düster. Es war zwar sauber, aber halt alles schon sehr alt mit sichtbaren Kalkablagerungen usw. Duschgel oder Föhn gab es nicht. Hand- und Duschtücher waren aber ausreichend vorhanden, auch eine Seife am Waschbecken gab es. Leider hatten wir Ameisen im Badezimmer und in der Küchenzeile und das im 2. Stock und obwohl wir keine Lebensmittel offen liegen gelassen haben! Das liegt wohl an der zu seltenen Reinigung. Auch unbedingt erwähnen sollte man den absolut ekligen Bodenbelag des Balkons - asbach uralter Filzboden der sicherlich innerhalb von 30 Jahren noch kein einziges Mal ausgetauscht wurde und auf dem sich Bakterien und Keime so richtig wohl fühlen! Das ist ja schon gesundheitsgefährdend! Bitte niemals barfuss auf den Balkon. Es gab auch nur 2 Stühle und ein kleines Tischchen als Mobiliar auf dem Balkon, obwohl wir zu 4. waren. Eigentlich schade, da die Aussicht sehr schön ist. Schlafen konnte ich persönlich allerdings gut, keine Störungsgeräusche vorhanden, auch aus Nebenzimmer keine Stimmen, oder laufenden Fernsehsendungen oder so gehört, also vermutlich keine dünnen Wände. Das Ehebett war sehr bequem. Im Zimmer gibt es auch eine kleine Infomappe zum Hotel, in der steht, wo es etwas gibt, wann die Rezeptionszeiten sind, welche extra Serviceleistungen zu welchen Extrakosten usw.
man muss ehrlicherweise sagen, für den günstigen Preis war das Essen okay - sowohl Frühstück als auch Abendessen. Der Kaffee war zwar der schlechteste, den ich je getrunken habe - aber ansonsten war die Auswahl und Qualität der Speisen meiner Meinung nach okay. Sehr schön war, dass es ab Mittags auch Bier und Wein umsonst gab, das ist bei weitem nicht überall der Fall. Der Wein schmeckte auch gut und die Getränke konnte man aufs Zimmer mitnehmen. Ansonsten herrschte halt Kantinenflair, geht bei dieser Masse leider auch nicht anders. Die Einrichtung war aber schön gestaltet, es hingen sogar einige Landschaftsbilder an den Wänden, wenn nicht so viel los gewesen wäre, hätte es auch gemütlich sein können.
gibt es in diesem Haus schlicht und ergreifend nicht! Man ist komplett auf sich alleine gestellt, das Personal im Restaurant macht das Nötigste (abräumen und auffüllen, Leute daran erinnern, Handschuhe zu tragen bei der Essensabholung) das wars dann. Kein freundliches Hallo an die Kinder, kein kurzer Smalltalk - nichts. Als wir Abends ankamen, war die Rezeption nicht mehr besetzt. Es sass zwar eine Dame hinter den geschlossenen Vorhängen, diese verwies uns aber an das Restaurant-Personal. Dort wurden wir auch gleich begrüßt und uns unser Tisch, die Essenszeiten, die Verhaltensregeln während der Essenszeiten gezeigt und unser Zimmerschlüssel ausgehändigt und der Weg dorthin erklärt. Diese Dame war sehr nett. Sie hat auch nach unseren Test- bzw. Impfnachweisen gefragt. Zum eigentlichen Check-in mussten wir dann trotzdem am nächsten Tag noch an die Rezeption und unsere Kontaktdaten abgeben. Die Dame dort hat lediglich den ausgefüllten Bogen entgegengenommen (auf dem falsche Daten standen) und unsere Fragen beantwortet, das wars dann. Keine weiteren Erklärungen, wo was zu finden ist, keine Nachfrage, ob wir noch etwas bräuchten, kein schöner Urlaubswunsch - gar nichts. Ich hatte das Gefühl, sie hätte sich am liebsten versteckt. Unfreundlich war sie nicht aber auch überhaupt nicht entgegenkommend oder motiviert. Wir haben dann auch glatt vergessen, nach dem "Clip" zu fragen, den wir wohl zum Tischtennisspielen gebraucht hätten und den es dort gegeben hätte. Naja, haben dann halt Geld gespart, kostet nämlich extra. Beim Auschecken war dann eine andere Dame, die war um einiges freundlicher und gesprächiger. Schade, dass die nicht beim Einchecken da war. Auch das Ausleihen der Bademantel kostet 10 Euro Leihgebür pro Bademantel. Geht´s noch?! Wir haben uns dann halt in die großen Handtücher gewickelt und sind dann so vom Pool in unser Appartement zurückgegangen. Es gab leider auch keinen überdachten Bademantelgang zum Pool, also bei Regenwetter musste man sich einfach beeilen, wenn man nach dem Poolbesuch nicht durchgefroren im Zimmer landen möchte.
Die Ortschaft Runding ist ein beschauliches kleines Dörfchen, in dem es nicht allzu viel gibt. Es gibt 2 Gaststätten (1 deutsch, 1 italienisch), 1 Touristinformation mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter, einem kleinen Edeka, einer Brauerei, einem Souvenirshop (das Dekoland), 1 Kirche und natürlich die Burgruine, die sehr sehenswert war. Der Reiterhof liegt etwas außerhalb, hier sagen sich sozusagen Fuchs und Hase gute Nacht. In 15-20 Auotminuten erreicht man dann aber die Städte Furth im Wald (sehr schönes Städtchen - der Wildpark ist sehr zu empfehlen), Bad Kötzing (Kurstadt - eher nichts für Kinder) und Cham. Man ist also unbedingt auf ein Auto angewiesen, es gibt zum Glück genügend kostenfreie Parkplätze in der Nähe der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot war passabel. Es gab einen kleinen Pool und einen noch kleineren, beheizten Whirlpool, welchen wir gerne genutzt haben und unseren Kindern viel Spaß machte. Auch hier darf man aber nicht allzu viel erwarten, es ist eher zweckmäßig gestaltet, die einzige "Dekoration" ist ein Fischernetz an der Decke das wars dann. Keine Wasserrutsche, kein Wasserspielzeug, der Duschknopf am Eingang des Pools funktionierte nicht und war verdreckt. Es gab aber auch ausreichend Liegen. Ansonsten gab es noch kostenpflichtig Tischtennis, Billard und Kicker und Spielkonsolen für größere Kinder und ein kleines Spielzimmer mit vielen Legosteinen usw. für kleinere Kinder und einen schönen und gepflegte Außenspielplatz mit offensichtlich neuen, gut erhaltenen Spielgeräten. Für die Nutzung der Tischtennisplatt wird wohl irgendein Clip benötigt, den man an der Rezeption holen muss. Wenn man da nicht vormittags dran denkt, hat man halt auch Pech gehabt, die Rezeption ist spätestens ab 16:00 Uhr geschlossen. Auch eine Kinderbetreuung von 08:30 - 12:30 Uhr gab es, die haben wir aber nicht genutzt, darüber kann ich also auch nichts sagen. Das mit den geführten Ponywanderungen, die ja im Internet angeboten werden, hören sich erstmal toll an, aber man muss dazu sagen, dass diese nur 2 x in der Woche stattfinden und auch nur maximal 8 - 10 Kinder teilnehmen dürfen. Die Teilnehmerliste hierzu hing am Vortag ab 07:00 Uhr an der Rezeption aus und war leider schon um 07:15 Uhr komplett voll. Wer da zu spät dran ist, hat halt einfach Pech gehabt. Interessiert weiter auch niemanden. Also nicht allzu sehr auf diese geführten Ponyrunden freuen, es kann sein, dass diese bei einem Kurzurlaub gar nicht zustandekommen. Vorher von zu Hause aus anrufen und buchen ist leider auch nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |
Danke für Ihre subjektive Bewertung. Unser Haus besteht schon seit einigen Jahren. Das es dadurch nicht komplett neu aussieht ist nur logisch und kein Mangel. Es werden regelmäßig in der gesamten Anlage Renovierungsarbeiten vorgenommen. Dass die Zimmer nicht komplett neu sind, ist ganz klar, aber alle Möbel und das Inventar sind in gutem, gepflegtem Zustand. Je nachdem über welchen Veranstalter Sie gebucht haben, haben Sie teilweise nur eine Endreinigung mitgebucht! Unser Hotel ist so kulant und ermöglicht jedem Gast einmal in der Woche eine Zimmerreinigung! Manche Gäste, die zum Beispiel privat buchen, haben täglichen Zimmerdienst! Wenn man also seine Unterlagen nicht korrekt liest und somit sich nicht informiert, ob man Zimmerservice im Preis inklusvie hat oder nicht, ist man selbst schuld! Da kann unser Hotel nichts dafür! Wenn die Rezeptin geschlossen ist, steht das sehr freundliche Serviecepersonal im Restaurant zur Verfügung! Da wir kein klassifiziertes 4* Haus sind, muss die Rezeption nicht durchgehend geöffnet haben. Tischtennis und Billiard ist kostenlose! Man benötigt nur einen Pfandchip, um sich Tischtennisschläger auszuleihen! Auch hier haben Sie sich wohl nicht richitg informiert! Die Rezepiton wird erst um 7.30 aufgeschlossen, wie kann es dann sein, dass die Liste zum Reiten ab 7.15 Uhr bereits voll ist?! Sie geben hier wohl viele falsche Informationen raus, nur um unser Haus in ein falsches und schlechtes Licht zu setzen! Wenn einem das Hotel zu groß ist oder zu viel Gäste da sind, sollte man sich im Vorfeld erkundigen, wie viele Zimmer das Hotel bietet und notfalls einfach ein kleineres Hotel wählen! Aber auch in diesem Punkt sieht man, dass Sie sich nicht wirklich informiert haben, bevor Sie den Urlaub gebucht haben! Vielleicht informieren Sie sich vor Ihrem nächsten Urlaub etwas besser über das Objekt in das Sie fahren, um anderen Gästen keine falschen Informationen zu geben!