- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir buchten den Reiterhof, um Silvester dort zu feiern. Das war die schlechteste Silvesterfeier, die wir je erlebt haben. Weder die Räume, noch die Tische wurden dem Anlass, wenigstens ein bisschen geschmückt. Wir saßen an Sprelacart-Tischen mit einem kleinen Tischläufer, wie wir sie täglich vorfanden. Nur das Gefäß mit dem Teelicht wurde an diesem Abend angezündet. Für die angekündigte Livemusik sorgte ein Alleinunterhalter. Die Musik lief bis ins Neue Jahr hinein. Es kam keine Ankündigung, dass das Neue Jahr begonnen hat, so dass manche Gäste es gar nicht mitbekamen. Nachdem wir um 0:10 Uhr wieder ins Hotel kamen, packte der Musiker seine Anlage ein. Wir verreisen jedes Jahr über Silvester, aber so etwas haben wir noch nie erlebt. Nur gut, dass wir mit Freunden zusammen waren, so hatten wir wenigstens trotzdem Spaß. Aber viele alleinangereiste Paare haben schon lange vor Mitternacht das Restaurant verlassen. Fazit: Silvester dort zu feiern, ist absolut nicht empfehlenswert. Für Erholungsuchende ist es auch nichts! Wir wussten, dass der Reiterhof ein Familienhotel ist. Aber dass die meisten Eltern ihre Kinder so schlecht erzogen haben, dass sie machen können, was sie wollen, damit haben wir nicht gerechnet. Ständig fiel Geschirr runter, weil die Eltern es nicht für nötig hielten, ihre manchmal weit unter 3 jährigen Kinder zum Buffet zu begleiten. Wenn ein Kind lauthals schrie, interessierte es manche Eltern gar nicht und sie unterhielten sich ruhig weiter. Der Lärm im Restaurant war oft unerträglich. Eigentlich hätten wir uns das denken können, wenn Kinder in diesem Hotel umsonst mitreisen. Ich habe Kinder sehr gern und selbst wohlerzogene Enkelkinder, die auch manchmal nicht hören, aber so etwas haben wir noch nicht erlebt.
Zimmer zweckmäßig, und warm. Küchenzeile wurde im Angebot genannt, aber nicht, dass sie überhaupt nicht eingerichtet ist. Tote Fliegen an den Wänden. Es müsste mal renoviert werden. Zimmer wurde nur 1 X in der Woche gereinigt und der Mülleimer entleert.
Das Essen war ok. Das Buffet wurde immer schnell aufgefüllt. Zum Frühstück gab es nur selten Obst. Die Säfte waren nur Zuckerwasser ohne Geschmack. Sehr gute Brötchen. Die Atmosphäre in den beiden Räumen war sehr ungemütlich. Im vorderen Raum war es an manchen Plätzen vor Kälte nicht auszuhalten. Der Raum war nur mit einer Treppe vom Eingang getrennt, sodass immer, wenn einer der vielen Gäste das Haus betrat, bei den Temperaturen im Winter die eiskalte Luft nach unten gelangte. Im hinteren Raum konnte man es einigermaßen aushalten, wenn man die Heizung, die immer abgedreht war aufdrehte, und man, wenn man Glück hatte, einen Tisch an der Heizung erwischte.
Sehr nettes und flinkes Personal.
Schöne Lage. Gute Rundwanderwege ab Hotel. Wanderung zum Haidstein mit gutem Ausflugslokal sehr empfehlenswert, aber anstrengend. Die Wanderung zum Blauberger See ist sehr zu empfehlen. Der See liegt sehr idyllisch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool haben wir nicht genutzt. Er war sehr klein und nicht zu nutzen, da die vielen Kinder ständig in dem winzigen Becken tobten. Nur ganze 3 Liegen. Der Whirlpool funktionierte nicht. Die guten Wanderwege haben uns entschädigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha & Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 17 |