- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat fast 100 Zimmer und als wir in den Herbstferien dort waren, war es komplett ausgebucht. Der Innenhof ist recht hübschgestaltet, die Lage in Runding ist sehr schön, allerdings ist die Anlage insgesamt mittlerweile etwas betagt. Die Stühlbeszüge waren schon sehr stark abgewetzt, die Stühle auf dem Balkon waren so verwittert, dass wir uns darauf leider nicht setzen konnten. Das Zimmer ist für vier Personen recht klein und katastrophal waren die Ablagemöglichkeiten im Bad: für vier Personen nur über dem Waschbecken das übliche Bord wo max. Zahnputzbecher und Cremes Platz fanden. 4 Haken an der Wand - das war es! Keine Ablagen in der Dusche, der Duschwannenrand war so schmal, dass auch dort nichts wirlich stehenblieb. Kleiner Tip an den Reiterhof: Über der Toilette wäre reichlich Platz für ein paar Regale!!! Wenn man in die Sauna geht, oder das Schwimmbad benutzt ist es fast unmöglich, die Handtücher die dafür benötigt werden zu trocken. Es gibt auf dem Balkon leider keinen Trockenständer. Unser Fazit: auf keinen Fall mehr Reiterhof Runding. Es sei denn Sie haben Nerven wie Stahlseile, sind nicht erholungsbedürftig, eine permanente Schwimmbadatmosphäre (was die Geräuschekulisse angeht) stört Sie nicht oder Sie sind so gut wie immer unterwegs und wollen nur günstig Unterkommen. Dann sind sie hier richtig. Kleines Negativ-Schmankerl am letzten Abend an der Theke: Wir waren ca. 21. 58Uhr an der Bar (Freie Getränke bis 22. Uhr) und haben darauf gewartet bedient zu werden und während wir unsere Getränke bestellt haben und uns die Bedienung ausschenken wollte, hat uns eine andere Bedienung darauf hingewiesen, dass wir ab jetzt die Getränke zu zahlen hätten. . Dazu muss erwähnt werden, dass wir an diesem Tag immer unterwegs gewesen sind und noch kein Freigetränk an diesem Abend zu uns genommen haben und auch sonst nicht sehr verschwenderisch mit Essen und Trinken umgegangen sind, nur weil es "umsonst" ist. Das hat uns dann den Rest gegeben!!! Ich fürchte, dass dort finanziell so hart an der Kante kalkuliert wurde, dass so etwas dabei herauskommt. Ich würde lieber 50Euro mehr bezahlen und dafür immer frische Brötchen haben und um 22 Uhr noch ein Glas Bier trinken ohne schlechtes Gewissen und Kommentar!!!
Die 3 Sterne, die vor 10 Jahren mal vergeben wurden, sind sicher überprüfenswert. Man darf das Preis/Leistungsverhältnis nicht aus den Augen verlieren, trotzdem könnte hier und da mal nachgearbeitet werden. Handtücher werden zweimal die Woche gewechselt, Fernsehprogramme waren leider nur sechs Stück zu empfangen bei mäßiger Qualität. Die gesamte Anlage ist leider sehr hellhörig und der Chlorgeruch aus dem Schwimmbad, der sich sogar manchmal bis in den Essensbereich gezogen hat, ist auch uns aufgefallen.
Das Beste: das Abendessen - fast immer in ausreichender Menge vorhanden. Es gab immer zwei Essen zu Auswahl, außerdem ein Kinderbüffet. Suppe war o. k., Salat leider zu einseitig, Nachspeisen auch nicht sehr abwechslungsreich aber in Ordnung (man darf den günstigen Reisepreis nicht aus den Augen verlieren!!!) Mittagessen war sehr einfach, auch nur eine Std. zur Verfügung (12-13Uhr) das ist bei Wanderungen oft zeitlich nicht machbar gewesen. z. B.: Erbsensuppe, Pizzastücke, Bratkartoffeln mit Wurst ineinander, Wurstsalat etc. Kuchen und Kaffee war nett, es gab Blechkuchen verschiedenster Sorten, Kaffeequalität hält sich in Grenzen. Das größte Chaos war für mich das Frühstück: Brötchen waren nur in unzureichender Menge vorhanden, wer zuspät kam musste sich oft mit völlig indiskutablen aufgebackenen Vortagesbrötchen abfinden, die eher zu Zahnfleischentzündungen als zu Genuss führten. Ständig war irgend etwas gerade aus und man musste oft vier- fünfmal aufstehen, um sein Frühstück zu kompletieren. Mohn- und Sesambrötchen gab es nur früh morgens um 8Uhr, später mit viel Glück frische "Sternsemmeln". Häufig war das Servicepersonal so überfordert, den "Menschenmengen" einen sauberen, abgeräumten Tisch anzubieten, dass wir entweder selber aufgeräumt haben, oder später wiedergekommen sind. Das allergrößte Manko war allerdings, dass die beiden Essensräume von einem offenen Spieleparadies flankiert waren, das von 8Uhr morgens bis 22Uhr abends lautstark genutzt wurde und eine ruhige Unterhaltung während des Essens unmöglich gemacht hat. Leider verfügt der Reiterhof nicht über eine abgeschlossene Weinstube oder ähnliches, wo man mal in Ruhe die im Prospekt versprochene Erholung hätte genießen können, sodass mein Fazit diesbezüglich ist: Ich muss mich zu Hause erst einmal von dem Urlaub erholen.
Gemessen an der Gästeanzahl und der Personalstärke haben wir bewundert, wie freundlich das Zimmerpersonal und die Bedienungen beim Essen trotz allem waren - das hat Respekt verdient! Ausnahmen gab es natürlich auch, vor allen Dingen wenn es etwas zu bemängeln gab. Beschwerden wurden generell ignoriert oder mit (für ein Dienstleistungsunternehmen) unwürdigen Kommentaren versehen. Ein Beispiel: Um in die Sauna zu gelangen musste man für 5 Euro Pfand an der Getränketheke eine Schlüssel holen. Auf die Frage, ob die Sauna in Betrieb sei wurde uns mit ja geantwortet. In der Sauna angekommen, haben wir erstmal geduscht, uns ausgezogen und haben dann festgestellt, dass die Sauna aus ist. Also mussten wir uns wieder anziehen und mit Bademantel und nassen Haaren im Essenraum an der Theke darum bitten die Sauna anzustellen. Auf den Hinweis, das es ein bißchen unangenehm ist, schon saunafertig durch das Hotel zu laufen, kam außer einem "Tja" kein weiterer Kommentar.
Runding ist ein sehr kleiner Ort mit wenigen Einkaufsmöglichkeiten (Bäcker, Metzger, Gaststätten und ein kleiner Supermarkt), für Wanderer allerdings sehr schön gelegen mit mehreren Rundwegen, die direkt vom Reiterhof aus zu erkunden waren. Schöne Spaziergänge waren auch direkt möglich. Eine Wanderkarte für die Rundwanderwege um das Hotel haben wir vermisst. In Cham (7km) gibt es ein Industriegebiet mit allen möglichen Geschäften und in Tschechien kann man günstig tanken und einkaufen. Das Hotel bietet eine Tagesfahrt nach Prag an (42Euro). Das hat sich trotz der langen Busfahrt unbedingt gelohnt: Reiseführung war sehr proffesionell, die Schifffahrt auf der Moldau nett und das Essen besser als erwartet!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren mit zwei Jugendlichen unterwegs. Für die gab es einen Beachvolleyballplatz, das Schwimmbad mit Sauna und Whirlpool war sehr nett. Die Spielhalle war leider immer sehr überfüllt und wurde deshalb von uns nie genutzt. Der Reitunterricht war sehr schön und die Reitanlage sehr gepflegt, allerdings wurde mir der kostenlose Schnupperunterricht mit 10Euro auf die Rechnung gesetzt, weil ich den Termin verpasst habe und um einen Nachtermin gebeten habe. Ausritte haben wir keine beobachtet, trotz 2jähr. Reiterfahrung unserer Tochter wurde sie für ungeeignet gehalten, an einem Reitausflug teilzunehmen. Ich bin nicht sicher, ob überhaupt welche stattgefunden haben. Da auch die Reitstunden komplett ausgebucht waren, denke ich nicht, das Ausritte da zeitlich noch möglich waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |