- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Reiterhof Runding bietet 98 kleine zweckmäßig möblierte 2-Personen-Apartments mit Balkon, die über Treppen und Laubengänge erreichbar sind. Im Hauptgebäude befinden sich die Reception (kein 24-Stunden-Dienst vor Ort), das Restaurant, das Spielzimmer, die Sauna, das kleine Hallenbad, das Solarium, Freizeiträume mit Billard, Darts, Tischtennis und Arcadespielen und die Räume der Kinderbetreuung. Daneben liegen die Stallungen der Pferde und Ponies, die Reithalle und ein Außengelände. Die Anlage wirkt in die Jahre gekommen, ist aber weitgehend sauber. Gästestruktur: 4 Holländer, 7 Rheinländer, 184 Sachsen und Berliner, allesamt Großeltern und Eltern nebst Kindern. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Das Hotel ist mit AI-Leistung buchbar: Frühstücksbuffet mit ausreichender Auswahl (Semmeln, Graubrot, Wurst und Käse, Marmeladen (auch Diätvarianten), Cerealien, Joghurt, Obst aus der Konserve), Mittagssnack ohne Auswahl, Kaffee und Abendessen mit jeweils zwei warmen Gerichten und entsprechenden Beilagen nach Gusto, bayerisches Buffet am Mittwoch. Täglich Kinderbuffet und frische Rohkost zum Zusammenstellen des eigenen Salates. Die Getränkeauswahl beschränkt sich auf Wasser, vier Sorten Saft, Bier und Wein. Softdrinks sind nicht inklusive. Mobilfunknetz nur marginal erreichbar, ebenso mobiles Internet. Das Zimmertelefon kostet 40 ct pro Einheit (?). Wenn man sich bewusst ist, was man für diesen Urlaub bezahlt hat und in welcher Kategorie das Hotel anzusiedeln ist, ist der Preis für die Leistung angemessen. Bitte nicht mit der Familotel-Kette vergleichen! Insgesamt ein günstiger Familienurlaub im Bayerischen Wald im eisigen, schneereichen, nicht enden wollenden Winter 2010!
Die Zimmer sind sehr klein. Man kommt zurecht, jedoch sollte man seitens der Hotelleitung wirklich eine Renovierung in Erwägung ziehen. Die Betten sind kurz und hoteltypisch weich. Es gibt ein TV-Gerät mit spärlicher Senderauswahl (kein KiKa in einem Familienhotel ist ein Manko). Der Küchenblock bietet ein auch eher retrograd anmutendes Bild. Also insgesamt muss an den Zimmern was gemacht werden; so erinnert alles doch sehr an Jugendherberge. Aber es ist warm und sauber.
Zunächst einmal: Der einwöchige Aufenthalt mit AI-Leistung kostet € 179,00 pro Erwachsenem in dieser Drei-Sterne-Anlage. Zu verschenken haben die Betreiber des Hotels sicher nichts. Also: Es gibt bayerische Hausmannskost. Ein Frühstück, das genügend Auswahl bietet. Täglich Lachs, fünf Varianten von Eierspeisen und eine Brotauswahl, wie beim Großbäcker, darf man nicht erwarten! Der Mittagssnack ist ein ebensolcher, zum Kaffee gibt es keine Sahnetorten. Am Abend werden jeweils zwei Fleischvarianten angeboten, die Beilagen dazu kann man sich nach Gusto auswählen. Das Essen wird aufgelegt, also hat die sonst übliche Gier an Buffets hier keine Chance. Es gibt reichlich Rohkost und zwei Dressings für den individuellen Salatmix. Täglich wechselndes Kinderbuffet! Schneller und zuvorkommender Service -- es gibt keine leeren Gläser! Benutztes Geschirr wird prompt abgeräumt! Habe ich in Fünf-Sterne-Resorts schon anders erlebt: Dickes Lob! Aus dem etwas schmucklosen Speiseraum könnte man mehr machen; aber letztendlich ist es ein Speiseraum. Im hinteren Bereich sind die Wände kunstvoll gestaltet, vielleicht wäre das auch etwas für den vorderen Raum.
Lob an das Team: Alle Mitarbeiter sind freundlich; die Zimmerreinigung erfolgt einmal wöchentlich, ein Handtuchwechsel ebenso. Es ist jedoch problemlos möglich, einen zusätzlichen Satz Handtücher zu bekommen, wenn man freundlich nachfragt. Kinderbetreuung für Menschen ab 3 Jahre montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr mit verschiedenen Angeboten (Materialkosten werden berechnet), einmal wöchentlich abends Kinderparty in den Räumen der Kinderbetreuung ohne Eltern. 10 Minuten Schnupperreiten (€ 3,50, Eltern führen das Pony) für 3 bis 6 Jährige.
Die Anlage ist recht abgelegen. Ein kleiner Dorfkern mit Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig erreichbar; keine Shoppingmeile, keine Einkaufszentren, keine Disco -- einfach ein ruhiges Dorf im Bayerischen Wald! Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten zu Ausflügen. Ein Auto hat ohnehin jeder Reisende dabei, denn anders kommt man kaum zu diesem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt Reitmöglichkeiten, eine tägliche Kinderbetreuung mit Glasmalen, Schminken und ähnlichen Angeboten (teilweise werden kleine Beträge für's Material erhoben, völlig ok), einmal wöchentlich Kinderparty. Einen Internetzugang gibt es nicht -- Mobilfunksignale sehr schwach. Das Nötigste einzukaufen gibt es im kleinen Dorfkern. Das (auch seitens des Hotels als klein bezeichnete) Hallenbad, bietet ein Becken zum Planschen (leider sehr kalt) und einen Whirlpool. Ein Olympiabecken sollte man nicht erwarten, das ist kein Sporthotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |