Alle Bewertungen anzeigen
Anne (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Absolut nicht empfehlenswert!
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die ältere Hotelanlage erscheint wirklich eher als Herberge, denn als Hotel. Aber wer einen Familienurlaub (199.-€/P AI) bucht, erwartet sicher auch kein 5-Sterne-Hotel. Was mir aber negativ aufgefallen ist, das es bei diesem "Familienhotel" zwar eine Hundetreppe (mit Teppich bezogene Stufen) gibt, aber keinen keinen Aufzug oder eine Rampe für Kinderwagen. Eltern müssen diese also über die div. Außentreppen in die einzelnen Stockwerke tragen. Für behinderte Menschen oder Eltern von größeren, körperbehinderten Kindern völlig ungeeignet. Unglücklich, aber bei dieser Anlage nicht zu ändern ist auch, dass man vom -völlig überheizten- Haupthaus (Restaurant etc.) immer durch Kälte und Regen laufen muss, um die Zimmer zu erreichen. Im Sommer sicher kein Problem; zu unserer Reisezeit jedoch haben sich fast alle Gäste eine dicke Erkältung eingefangen. Auch gibt es keinerlei Rückzugsmöglichkeiten für ruhebedürftigere Gäste (außer dem eigenen Zimmer), die wenigstens kurzfristig dem Kinderlärmen (von 08: 00 - 22: 00 Uhr full stuff!) entgehen wollen. Ein, wie in der Hotelbeschreibung beschriebenes, Cafe/Bistro gibt es nicht. Zwar haben wir das Schild gesehen (Bistro..), aber das war der Speisesaal, mit Spielhaus etc. Handyempfang bzw, -erreichbarkeit so gut wie nie möglich. Telefonkosten 0, 40 €/Einheit- akzeptabel. Preis-Leistungsverhältnis - nur ok, wenn man andere Angebote nicht kennt


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind sehr klein, wären aber ideal für 2 Personen. Aber schon mit einem Kind gibt es Probleme. Was machen die Eltern abends? Auf der sog. Schlafcouch können 2 normal große Erwachsene nicht schlafen! Geschweige denn auf der Mittelverstrebung, die sehr hart ist und mindestens Rückenprobleme verursacht. Das Kind ins Schlafzimmer und wenn die Eltern (oder wie in unserem Fall Großeltern) ins Bett gehen, die Kinder auf die Schlafcouch auslagern? Nun gut, da dies unsere erste Erfahrung mit "Kinderurlaub" ist, möchten wir dies nicht weiter beurteilen. Wir haben also zu dritt im Bett geschlafen. In unseren anderen AI-Urlauben war zumindest das Schlafzimmer so groß, dass man ein Zustellbett aufstellen konnte. Auf jeden Fall ist klar, mit zwei oder mehr Kindern ist hier ein erholsamer Urlaub nicht möglich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir waren jetzt das 4. mal im Bayerischen Wald, immer AI und zum gleichen Preis (199.-€/P/AI). Ich denke, wir können beurteilen was möglich ist. Und wenn der Reiterhof in Runding drei Sterne hat, dann müssten die anderen Hotels 7-8 Sterne haben. Wenn es etwas gibt, was hervorragend war, dann ist es die Freundlichkeit des Servicepersonals im Restaurant. Vielleicht lag es auch an dem Trinkgeld, dass man von AI-Gästen nicht unberdingt erwartert hat, aber Trinkgeld haben wir auch anderswo gegeben. Uns hat es nicht wirklich gestört, dass die Krümel vom Frühstück auch abends noch unter den Tischen zu finden waren. Aber durch das schlechte Wetter mussten wir das Angebot des Reiterhofes in vollem Umfang ausschöpfen. Und das Speiseangebot war unter aller Kanone! Nicht kindgerecht, nicht abwechslungsreich und beileibe nicht gesund! Frühstück: Kein frisches Obst, immer die gleichen 4 Wurstsorten (nicht mal Leberwurst, Salami oder Streichmettwurst zur Abwechslung), Käse dto., aufgebackene Brötchen, die sich nach dem Aufschneiden schon in einzelne Krümmel verwandelt haben, zum Joghurt eine Woche lang die gleichen Dosenaprikosen, der Kaffee war Spülwasser. Wenn man nicht gerade um 8: 00 Uhr erschien, musste man schon mal Brötchen, Kaffee oder hart gekochte Eier (die dann noch halb flüssig waren) nachfordern. Manche Eltern haben sich beim Edeka vor Ort eingedeckt, um ihren Kinder und sich ein ansprechendes Frühstück (oder Abendessen) zu sichern. Der Mittags-Snack war dem entsprechend: Erbsensuppe, Nudelsalat, Fleischwurstsalat, oder, das härteste überhaupt: kleingeschnittene Semmelknödel vom Vortag mit gekochter Ochsenbrust von Vortag, mit Ei überbacken. Das sah aus wie schon einmal gegessen und schmeckte auch so! Kindgerecht? Nachmittags immer der gleiche Kuchen: Sandkuchen, oder, wenn man in der ersten viertel Stunde kam, gab es auch noch Marmorkuchen. Abends Buffet: Leber oder gekochte Rinderbrust, Pfefferbraten oder Gulasch, immer die gleichen Salate. Kindgerecht? Ich denke, wenn man schon ein Familienhotel betreibt und auf die Belegung von Familien wert legt, sollte man auch kindgerechte, gesunde Kost anbieten!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check-In erfolgte zügig und die Dame war sehr freundlich. Leider war die Rezeption nur vormittags besetzt und bei evtl. Fragen oder Problemen musste man bis zum nächsten Tag warten. Im Gegensatz zur Reisebeschreibung erfolgte die Zimmerreinigung nicht täglich, sondern nur 2x in der Woche. Das war nicht wirklich ein Problem, da die Reinigungsfeen super nett waren. Unser kleiner Enkel hatte infolge der langen Fahrt und der Aufregung in der ersten Nacht ein kleines Problem....er dachte, es wäre ein Pups, aber da kam ein bischen Land mit raus. Für die Servicekräfte kein Problem. Infos zu Ausflugsmöglichkeiten waren leider nur spärlich vorhanden. Auch beim "Schnupperreiten" hat sich die "Abfertigungsmentalität", die sich ja auch in der Gastronomie gezeigt hat, herausgestellt. Unser kleiner Enkel, der mit Begeisterung und passendem Sturzhelm, ohne Sattel, das Pferd seiner Tante reitet, hatte nach der Hälfte der Strecke genug. Es gab nur 3 "Reitkappen" und die Kleinste war viel zu groß, so dass er die Hälfte im "Blindflug" absolvieren musste.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt landschaftlich sehr schön. Vom Balkon unseres Zimmers hatten wir manchmal den Eindruck, dass die in den Hang gebauten Häuser nur dem einen Zweck dienten, den Anblick noch ansprechender zu machen! Ein herrlicher Blick auf die bayerische Landschaft. Leider war das auch schon alles, was uns bei unserm Aufenthalt an Bayern erinnert hat. Der Ort Runding bietet nichts, überhaupt kein Flair, nichts was man erkunden könnte (außer evtl. der Burgruine oder den Friedhof); Metzger, Bäcker, Edeka...fertig! Im Sommer kann man bestimmt prima Wanderungen von hier aus starten, aber ansonsten ist man unbedingt auf das Auto angewiesen. Im Bayerischen Wald sind die Entfernungen ja -Gott sei Dank- nicht so riesig und man kann viel unternehmen (Arber, Naturpark Bay. Wald, Tschechien etc.).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wenn es hierfür von uns überhaupt Punkte gibt, dann für die Kinderbetreuung. Unser Enkel (knapp 4 Jahre) war immer glücklich, wenn er zur Kinderbetreuung gehen konnte. Ansonsten- nichts!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im November 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:51-55
    Bewertungen:9