Alle Bewertungen anzeigen
Johann (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2013 • 3-5 Tage • Winter
"Schnullerwochen" Werbegag ohne Kinderbetreuung
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir haben aufgrund der Werbeaussagen des Hotels in den "Schnullerwochen" 5 Tage im Februar gebucht - es wird versprochen: Liebevolle u. professionelle Kinderbetreuung - Natur-Schnee-Spielplatz - Fantasie-Werkstatt für Kinder - Tatsächlich werden die Werbeaussagen in keiner Weise eingehalten: zur Kinderbetreuung: es sind 21 Familien(-zimmer) mit 1 bis 3 Kindern da, in Summe bedeutet dies etwa 20 bis 30 Kleinkinder, dafür zuständig: 1 Betreuerin (total überfordert, passives Betreungsverhaltnen, schiebt die Kinder wieder zu den Eltern ab, indem sie heulende Kinder einfach nicht tröstet, etc. und dadurch die Eltern wieder aktiv werden müssen, die Kinder werden zudem kaum in die freie Natur/Schnee gelassen, dies würde ja An-/Ausziehen bedeuten (Riesenaufwand bei einer Betreuungs-Person) - bis die letzten angezogen sind, schwitzen die ersten in den warmen Ski-Sachen. zum Natur-Spielplatz im Schnee: dieser Spielplatz existiert schlichtweg nicht, es ist ein freigeräumter Weg für eine Schlittenabfahrt, mehr nicht!!! - bei Interesse können Bilder zum versprochenen Natur-Schnellspiel-Platz zugeschickt werden. zur Fantasie-Werkstatt für Kinder: dies ist ein "trüber" Kellerraum mit Spielsachen und einem Oberlicht, die Kleinkinder sehen in diesem Raum keine Natur und keine Berge, kaum Sonne und das bei der wirklich schönen Umgebung in den Gargellen - in diesem trüben Kellerraum fühlen sich keine Kinder wohl!!! zur Kinder-Sicherheit: am ersten Tag waren ca. 10 Kinder in der Fantasie-Werkstatt, zum Teil öffneten die Kinder unbeaufsichtigt die Türe und verließen unbeauftsichtigt die Fantasie-Werkstatt, über eine Klapp-Türe hätten die Kinder ggf. sogar alleine auf die durchaus befahrene Straße laufen können!! - ein wirkliches Sicherheitsproblem!! Zusammenfassend: Die Kinderbetreuung wurde durch die personellen und räumlichen Verhältnisse im Hotel wieder komplett auf die Eltern zurückdelegiert, in den 5 Tagen konnten wir, die Eltern nicht einmal zusammen skifahren oder gemeinsam die Sauna nutzen!! Möglicherweise werden aber die Kinder von Eltern mit längeren Aufenthaltsdauern bevorzugt behandelt, wir stellten fest, dass Kinder einer Familie mit 10 Aufenthaltstagen etwas besser und persönlicher betreut wurden.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johann
    Alter:46-50
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Hannes, vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung, die wir sehr ernst nehmen und im Team ausführlich besprochen haben. Es tut uns sehr leid, dass der Aufenthalt im Familienhotel Mateera nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir können verstehen, dass Sie enttäuscht waren, dass Ihr Kind nicht in der Kinderbetreuung bleiben wollte. Wie Sie sicher bestätigen können, haben wir ja schon während Ihrer Anwesenheit im Hotel versucht, auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen und diese bestmöglich zu erfüllen. Als Beispiel dürfen wir etwa unser Angebot an Sie erwähnen, Ihr Kind individuell und kostenlos privat zu betreuen, da es nicht an der regulären Kinderbetreuung teilnehmen wollte. Leider haben Sie auch unser mehrfaches Angebot der Einzelbetreuung nicht in Anspruch genommen und somit auch nicht das Skigebiet Gargellen oder auch den Mateera-Wellnessbereich in Zweisamkeit genießen können. Wir können nachvollziehen, dass dann ein wesentlicher Vorteil der Schnullerwochen verloren geht. Es ist aber falsch, dass die Schnullerwochen nur ein Werbegag sind. Unsere Kinderbetreuer/innen in den fam Hotels betreuen Woche für Woche sehr liebevoll bereits die Allerkleinsten. Leider können wir aber keine Wunder bewirken. Wir versuchen unser Möglichstes. Aber wenn ein Kind nicht gewohnt ist andere Bezugspersonen zu akzeptieren, sind auch uns die Hände gebunden. Zu den von Ihnen erwähnten angeblichen Sicherheitsmängeln möchten wir ebenfalls Stellung nehmen: bei den "Klapptüren" handelt es sich um behördlich vorgeschriebene Brandschutztüren, die AUCH für Kinder zu öffnen sein MÜSSEN. Wir können Sie beruhigen, dass wir noch nie ein Sicherheitsproblem aufgrund dieser Brandschutztüren hatten. Bei dem von Ihnen erwähnten ersten Tag handelte es sich um den Anreisetag Samstag, an welchem wir als einzigen Tag in der Woche lt. kommuniziertem Programm keine Kinderbetreuung anbieten. Dennoch steht unseren Gästen an diesem Tag auch der Spielraum der Fantasie Werkstatt zur Verfügung, die Aufsicht liegt aber in der Hand der Eltern. Wir werden in Zukunft noch mehr Wert darauf legen, dies noch besser zu kommunizieren. An den Tagen bzw. während der Zeiten mit Kinderbetreuung liegt die Verantwortung selbstverständlich in unseren Händen. Wir arbeiten mit einem eigenen Kinderpass, der von den Eltern ausgefüllt wird und die Eltern bestimmen, ob das Kind alleine aus der Betreuung gehen darf oder nur in Begleitung. Das Wohl und auch die Sicherheit der Kinder hat oberste Priorität für uns und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Schade, dass Ihnen der Natur-Spielplatz nicht gefallen hat. Es ist ein wunderschönes Gelände mit frei geräumten Rodelwegen, Pferdestall mit den gutmütigen Haflingerzuchtstuten von Seniorchef Edwin Berthold. Es stehen Poporutscher, Lenkbob, Schlitten kostenlos zur Verfügung um das Gelände zu erobern, Iglus oder Schneemänner zu bauen oder einfach die Natur zu genießen. Selbst der Wald ist in 2-3 Minuten erreicht und das Winterwunder Winterwald kann mit den Kindern bestaunt werden. Ein Spielparadies für jedes Kind, das einen Großteil unserer Gästekinder auch nach 4 h Skifahren oft noch mehrere Stunden in die Natur entführt. Es ist allerdings richtig, dass es ein reiner Natur-Spielplatz ist und es keine fertig aufgestellten Spielgeräte von einem typischen Kinderspielplatz gibt. Auf www.mateera.at sehen Sie unter den Bildern der Woche, wie gern und lustvoll dieser Spielplatz von unseren Gästen genutzt wird. Die Fantasie Werkstatt ist ein schöner, warm gestalteter Raum, der diesen Herbst komplett neu ausgestattet wurde. Es gibt eine eigene Baby-Spielecke, Puppenecke mit Puppenküche, Tischchen, Bettchen, Puppen und Anziehsachen, eine Bauklotz- und Autoecke mit der geliebten Parkgarage, ein Basteltisch mit vielseitigen Bastelmöglichkeiten für jedes Alter der Kinder, ein Spieltisch, eine Spielesammlung, Wickelkommode, u.v.m. Fotos des neu ausgestatteten Raumes wurden letzte Woche gemacht und werden ebenfalls demnächst auf www.mateera.at aufgeschaltet. Der Raum verfügt über viel Tagelicht über eine riesige Oberlicht-Fensterscheibe. Ein weiteres Spielzimmer befindet sich im Erdgeschoss mit großer Fensterfront und mit direktem Gartenzugang. Ihre Rückmeldung, wonach Familien mit längerer Aufenthaltszeit bevorzugt behandelt werden, ist für uns nicht im Geringsten nachvollziehbar. Wir weisen dies entschieden zurück, bedauern es aber sehr, dass Sie diesen Eindruck gewonnen haben. Alles in allem ist es auch für uns sehr unbefriedigend, dass es uns weder in direktem Kontakt und in Gesprächen während Ihrer Zeit in Gargellen noch nach Ihrer Abreise gelungen ist, Sie mit unserem Engagement und Einsatz zu begeistern. Es wäre deshalb sehr schön, wenn wir auch Sie während eines zukünftigen Aufenthalts in einen begeisterten Mateera-Gast verwandeln dürften! Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit mit Ihrer Familie. Herzliche Grüße aus Gargellen, Ihr Mateera-Team