Wir haben das Hotel über "vamos" gebucht, die das Hotel als besonders geeignet für Jugendliche gepriesen haben. Davon schienen aber alle anderen Reisenden und selbst das Hotel Lagant nichts zu wissen. Das Teenager-Programm, dass sich im Programm von vamos ganz toll anhört, wurde komplett nicht angeboten. In dem Hotel befanden sich dann eigentlich auch nur Familien mit Kleinkindern. Ich hatte als Single mit Kind ein Standardzimmer gebucht (immerhin in einem 4-Sterne-Hotel!!!), weil man mir mitgeteilt hatte, dass ich Kinderemäßigung nur im Standardzimmer erhalte (was nicht stimmte, wie ich an anderen Reisenden erfahren musste). Dieses Zimmer war glattweg eine Zumutung. Es war so klein, dass man nur um das Bett herumlaufen konnte. Das Zimmer ging nach hinten in den Wald hinaus, lag ganz unten über der Küche und die Hälfte des Balkons war ein Mauergang. Auf dem Balkon war bei strahlendem Sonnenschein so dunkel, dass man keine Zeile lesen konnte! Ferner ging das Zimmer vom Treppenhaus (!!!) ab, es liefen also den ganzen Tag Leute an der Zimmertür zum Restaurant vorbei. In dem Zimmer roch es derart penetrant nach Gekochtem, dass man die Balkontür nicht aufmachen konnte. Vom Treppenhaus konnte man den gesamten Balkon durch ein Glasfenster einsehen. Vom Bett aus, hat man auf die Hauswand mit Feuerwehrleiter gesehen. Dieses Zimmer war eine dermaßene Zumutung, wie ich es noch nie erlebt habe. die Rezeptionistin erklärte mir auf meine Reklamation hin, ich hätte ja die "billigste" Variante gebucht! (Bei über 1.600 € Reisepreis!) Über unserem Zimmer stand die Waschmaschine, die von 7.00 - 22.00 Uhr permanent lief und im Zimmer gut zu hören war. Die Zimmertür war nicht für den Rahmen geeignet, so dass ein riesengroßer Spalt bei geschlossener Tür blieb, sodass es die ganze Nacht sehr hell war, weil im Treppenhaus ja permenant Licht brennt. Und die Essensgerüche zogen herein. Den Essraum fand ich total vollgestellt mit Tischen und der Lärmpegel war unglaublich. Das Essen war einem 4-Sterne-Hotel nicht angemessen. Wir sind nach 1 Nacht ausgezogen.
Siehe oben. Jedes Pensionszimmer ist schöner. Nicht buchbar.
Kleines, weniger als durchschnittliches Bufett. Kinder rannten schreiend im Raum herum, aber so ist das wohl in Familienhotels. Die Atmosphäre erinnerte mich doch eher an eine nett gedeckte Kantine als an ein 4-Sterne-Hotel.
Habe ich zu wenig erlebt, sodass ich das nicht bewerten kann. Danke an Sylvia für's Trösten, weil ich wegen des blöden Zimmers den Tränen nahe war! Herr Praxmarer, der Chef, bemühte sich sehr um eine Lösung meines Problems und hat schließlich auch eine gefunden.
Der Ort Brand ist wunderschön und bietet viele Möglichkeiten. Die Wanderwege sind ausgezeichnet, vielseitig und für alle Wünsche ist etwas dabei. Mit der Lünerseebahn kommt man auch gut ins Hochgebirge. Der Badesee ist zwar nicht, wie angegeben, ein Naturbadesee (er ist nämlich ein angelegter Teich mit Teichfolie und einfach nur sich selbst überlassen, sodass die Algen prächtig blühen), aber das kleine Freizeitbad ist trotzdem sehr schön angelegt mit toller Liegewiese und der See ist eiskalt, aber ganz niedlich. Man kann Tennis- oder Golfkurse buchen, reiten gehen und Mountainbikes leihen (allerdings sind sie ziemlich teuer). Der Ort Brand ist der letzte Ort im Tal, sodass ab abends quasi kein Verkehr mehr herrscht und es herrlich ruhig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alles nur auf Kleinkinder ausgerichtet. Für Erwachsene ist kaum etwas dabei. Die paar Liegestühle genau im Eingangsbereich des Hotels mit Blick auf parkende Autos reißen das nicht heraus. Die Bar hatte weniger Charme als in einigen Jugendgästehotels; es gab also kaum Aufenthalts-möglichkeiten für Erwachsene.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marion |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 11 |

