Alle Bewertungen anzeigen
Constanze (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2009 • 1 Woche • Sonstige
Prima Kinderhotel im Hochsauerland
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ebbinghof besteht eigentlich nur aus fünf großen Bauernhöfen und das Familotel ist einer davon. Dadurch ist der Verkehr minimal und die Luft ist klar und gut. Das Gelände vom Familotel ist weitläufig aber dennoch übersichtlich. Die Außenanlagen bestehen aus dem Felsengarten, der direkt vor dem Hauptgebäude liegt und einen riesigen Spielplatz mit allerhand Spielgeräten aus Holz. Dazu kommen noch Stallungen für die Pferde und die Ställe für Ziegen, Hasen und Co. Das Haupthaus ist ein typisches Bauernhaus im Fachwerkstil. Alles ist sauber, die Wege waren immer Eis- und Schneefrei, die Parkplätze geräumt. Im Haus selbst strahlt alles Harmonie aus, die Farben sind aufeinander abgestimmt und man spürt die Liebe zu Detail. Es wird nur All-In angeboten, was sich auf jeden Fall lohnt. Wir können das Hotel uneingeschränkt allen Eltern mit Kindern empfehlen. Auch deshalb, weil man sich nicht einer Kleiderordnung unterordnen muss, lockere Kleidung ist völlig ausreichend. Fazit: Wir kommen wieder!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, unser Zimmer hatte ein neues Bad mit Badewanne und Dusche. Die Zimme werden jeden zweiten Tag gereinigt, was auch völlig ausreichend ist. Das Hotel hat größtenteils Appartments, die schön groß und in gutem Zustand sind. Die Möbel sind teilweise neu, allerdings knarrt der Boden sehr, aber dafür ist es ein Bauernhaus. Schränke waren ausreichend vorhanden und im Bad gab es großzügige Ablageflächen. Die App. sind mit einer Miniküche ausgestattet, die auch einen kleinen Kühlschrank mit Eisfach hat. Das Hotel ist etwas hellhörig. Auch die Treppen und Gänge sowie die Gesellschaftsräume waren immer sauber und das, obwohl draußen Tauwetter war und jeder mit nassen Schuhen kam!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt 2 Speiseräume, die ähnlich ausgestattet sind. Jeder hat immer seinen gleichen Tisch mit seiner Märchenfigur. Es roch nie nach Essen. Nach jeder Mahlzeit wurde sofort gereinigt. Das Essen selbst ist wirklich ausgezeichnet. Es wird nicht fett gekocht, nicht übermäßig gesüsst und das Gemüse ist aldente. Für die Kinder gab es immer etwas besondern (was Kinder gerne essen) aber wenigstens keine Pommes! Alternativ dazu immer Brot, Butter und Belag nach Wahl. In den Speiseräumen steht überall Spielzeug, sodaß man mühelos den Nachwuchs am Tisch beschäftigen kann. Aber dann ist kein halten mehr, dann gehen alle Kinder in den Spielraum neben den Speiseräumen. Das fanden wir klasse. Moritz hat sich beschäftigt mit Rutschen oder mit dem Traktor oder, oder, oder.. und wir konnten auch mal in Ruhe essen. Wenn er keine Lust mehr hatte, kam er wieder. Alles ist mit Teppich ausgelegt, die Spielgeräte sind ordentlich und haben keine Beschädigungen. Das Tageshighlight war sowieso Häppy, der Clown, wenn er abend das Eis verteilt war. Was hatten die Kinder einen Spaß!


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal einschließlich Bauer Johannes mit Familie ist so kinderfreundlich, wie wir es selten erlebt haben - und wir waren schon in einigen Familotels. Sofort kennen alle jedes Kind beim Namen und wissen wo wer hingehört. Selbst den Koch habe ich schon mit einem Kleinkind auf dem Arm gesehen. Bauer Johannes wird von allen Kindern heiß geliebt und von uns Eltern sehr geschätzt. Abends an der Bar, der Chef selbst am Tresen, das war so richtig gemütlich. Überall wo Kinder drankommen dürfen, stehen Hocker davor. Das Buffett ist auf Kinderhöhe aufgebaut, Kinderstühle und Lätzchen gibt es in ausreichender Menge. Die Kindergärtnerinnen im Häppy-Club versehen mit Liebe ihren Job. Unser Sohnemann ist sehr gerne gegangen. Besonder schön fanden wir einmal in der Woche ein Frühstückzwergenessen (wir Eltern hatten dann ein Sektfrühstück) und ein Abendzwergenessen (wir Eltern hatten dann ein Candlelight-Dinner). Kinderbetreuung fand bis 15:30 Uhr statt. Das Hotel gibt Babyphone aus, die überall eingesteckt werden können. An Steckdosen herrscht in Ebbinghof nun wahrlich kein Mangel - alle Steckdosen sind kindersicher. Die Treppen können gesichert werden, ebenso sind die Fenster abschließbar. Finde ich sehr wichtig und durchdacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der nächste Ort ist Schmallenberg, der teilweise unter Denkmalschutz steht. Ein Besuch ist er wert! Man fährt ca. 10 Minuten mit dem Auto, eine Bushaltestelle gibt es vor dem Haus. Für jede Familie gibt es einen Aufenthalt im Sauerlandbad gratis. Der Besuch lohnt sich auch hier. Das Freizeitbad ist ganz neu und bietet für jedes Kinderalter die passende Vergnügung. Unser 3-jähriger Sohn hatte viel Spaß im Kleinkindbecken mit Rutsche und Tieren zum Spritzen. Im Rahmen des Auftenthaltes gibt es noch einen Gratisaufenthalt im einem Indoor-Spielparadies. Eltern die da waren, fanden es toll, wir jedoch haben die Gelegenheit nicht genutzt. Parkplatzmöglichkeiten auf dem Bauernhof gibt es ausreichend.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    An Unterhaltung wird einiges geboten. Jeden Abend liegt auf jedem Tisch ein Kalenderblatt mit Tipps und Veranstaltungshinweisen für den nächsten Tag - sehr nett gemacht und überaus praktisch. Wir finden, wir Eltern müssen nicht bespaßt werden. Wir waren dankbar, dass unser Sohn so viel Spaß hatte, da haben wir ein paar Stunden Zweisamkeit sehr genossen. Wenn man als Paar nichts mehr miteinander unternehmen kann ohne Animateur - finden wir traurig. Wandern kann man, lesen, zur Kosmetik gehen, in die Sauna oder einfach nur dösen. Vom Hotel wurde Walking angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Constanze
    Alter:36-40
    Bewertungen:12