- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ältere bis neuere Zimmer. Es isnd vorwiegend deutschsprachige Familien mit Kindern im Hotel. Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Strandbenutzung am See ist im Strandbad "Sittlinger" kostenlos inbegriffen. Modern rustikale (österreichische) Empfangshalle mit offenem Kamin und gemütlichen Sitzecken. Die Chefin ist von morgens bis abends immer anwesend und hilft überall mit. Internet: WLAN in der Halle, für das Zimmer erhält man einen Fernsehantennenadapter. Die Geschwindigkeit ist nicht berauschend, es gab oft Probleme, wodurch gar kein Internet zugänglich war. (Gut, wer nicht von der Cloud abhängig ist.) 24 Std kosten 10€. Fahrräder können kostenlos gemietet werden. Der Zustand der Fahrräder ist sehr unterschiedlich, es gibt aber eine große Auswahl. Es sind auch E-Bikes gegen Gebühr verfügbar. Insgesamt vorab: Ein absolut tolles Familienhotel, wo Kinder willkommen sind und sich wirklich wohlfühlen - und damit die Eltern auch. Mit der Kärnten Card, 34€/Pers., können etliche Vergünstigungen, meist sogar kostenloser Eintritt, wie z.B. zu eltichen Bergbahnen, in Anspruch genommen werden. Bei einigen Hotels ist sie im Hotelpreis eingeschlossen, hier trotz des gehobenen Preises leider nicht. Das Südufer des Millstätter Sees ist nicht mit Kraftfahrzeugen befahrbar. Es führt dort ein sehr schöner, ruhiger Wander-, Jogging-, Radweg entlang. Start: neben dem Städtischen Bad.
Die Zimmer haben keinen Seeblick, aber Bergblick und einen Balkon. Als wir (2 Erw. 1 Kind) unser Zimmer betraten, waren wir sehr überrascht: sehr klein und ziemlich "altbacken". Auch das düstere, braungeflieste Bad mit Duschwanne entsprach nicht dem Preis-Leistungsverhältnis. Wir hatten einen kleinen Röhrenfernseher, hat uns aber nicht gestört, da wir ihn sowieso fast nie benutzten. Wir fanden noch Spuren der Vorgänger im Zimmer. Auch der Handtuchwechsel klappte nicht immer optimal. Im Großen und Ganzen war die Sauberkeit in Ordnung. Störend ist die Kirchenglocke, die täglich um 7 Uhr bimmelt. Auch ist die Strasse zu hören. Wir sind allerdings von zu Hause viel Ruhe gewöhnt, vielleicht sind wir da etwas empfindlich.
Üblicherweise ist "Halbinclusive" buchbar. Der Service ist stets bemüht, hinterherzukommen, was aber nicht gründlich gelingt. So werden leere Wurst- oder Vorspeisenplatten übersehen, bis man darauf hinweist. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, allerdings täglich fast identisch und es fehlt frisches Obst. Mittags gibt es zur Selbstbedienung eine warme einfache Speise z.B. Kässpätzle mit grünem Salat. Nachmittags gibt es viele verschiedene Kuchen zur Auswahl, diese dann gegen Bezahlung. Abends gibt es ein 5-Gänge-Menü. Das Salatbuffet ist groß, aber täglich immer das selbe. Das Vorspeisenbuffet ist manchmal lecker, manchmal fade. Anschliessend gibt wird eine Suppe serviert, die ist jedoch immer dünn und hat wenig Eigengeschmack. Zur Hauptspeise gibt es 3 Gerichte zur Auswahl: Fleisch, Fisch, vegetarisch. Dies sind kleine Portionen, es gab aber vorher ja schon besagte 3 Gänge. Die Qualität kann allerdings mit dem Prospekt und der gourmethaften Beschreibung nicht mithalten. Die "rosa Entenbrüstchen an..." waren zäh, das Karpfenfilet voller Gräten und auch geschmacklich war es immer wieder optimierungsbedürftig, da kaum Eigengeschmack. Bei voller Belegung werden auch Nebenzimmer für Frühstück und Abendessen eingesetzt. Diese sind vom Ambiente rustikal und gemütlich. Allerdings gibt es entgegen der Ankündigung nicht die gleiche volle Auswahl wie im Speisesaal. Auch fehlen dort Gewürz- und Pfeffermühlen am Buffet. Es gibt eine reichhaltige Weinkarte. Nervig: Die Küche kommt mit dem Nachlegen am Buffet nicht nach, z.B. Rührei ist fast immer leer und man muss lange auf Nachschub warten. Analog beim Mittagsbuffet und bei den Vorspeisenbuffets. Wir waren zwar zur Hauptsaison bei ausgebuchtem Haus da, trotzdem darf das nicht reproduzierbar täglich bei allen Mahlzeiten sein.
Leider keine Einführung beim Einchecken, d.h. wo und wann gibt es Mahlzeiten, wo ist der Kinderclub usw. Aber: Bei Fragen sind alle wirklich äusserst auskunfts- und hilfsbereit. Da die Chefin oft an der Rezeption ist, nimmt sie sich Problemen persönlich an und werden soweit möglich routiniert und großzügig erledigt. Auch die anderen Angestellten bewegen viel, wenn man ein Anliegen hat.
Das Hotel liegt doch etliche Minuten zu Fuss vom See entfernt, mit Kindern nimmt man besser das Auto. Einkaufsmöglichkeiten, ob Supermarkt, Drogerie, Apotheke usw. alles in wenigen Gehminuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Absolutes Highlight ist das "Himmelreich", die Massage- und Wellnessetage im 3.OG. Wunderschön eingerichtet, Liegen mit entsprechender Musik zum Entspannen und natürlich ein umfangreiches Angebot. Kinderbetreeung ist insgesamt sehr gut. Die Kinder werden durchgehend von morgens bis abends abwechslungsreich betreut einschließlich Mittag- und Abendessen. Man kann also beruhigt mal zu zweit einen grösseren Ausflug machen, man würde "im Fall eines Falles" per Handy informiert. Unsere Kleine wollte unbedingt noch länger bleiben, so gut hat es ihr gefallen. Die Kindermenues wechseln täglich und bieten durch das grosse Salatbuffet immer auch gesunde Beilagen mit an, also nicht täglich Pommes oder Spaghetti. Der Streichelzoo ist absolut kindgerecht und nett gemacht, die Tiere fühlen sich auch wohl. Die Reitstunden von Lisa sind professionell. Preis/Leistung ist für die erbrachte Leistung wirklich gut. Ausserdem gibt es Trampoline, Hüpfburg, Chillräume, Tischtennis, schöner Aussenpool mit ausreichend Liegen usw., also reichhaltige Angebote. Leider sind alle Spiele, auch Tischfussball, Billard usw. gegen Gebühr - bei letzteren wäre das nicht nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |