- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer der verschiedenen Kategorien dürften sehr stark variieren. Comfort Zimmer im Familienhotel: bestens... Preis Leistung paßt. Restaurant "Kaminstuben" im Hotel wirkt ganz gemütlich. Wein gut, sonst nichts getestet. Allerdings von 11:00 bis 16:00 Mittagsruhe. Außer uns waren hauptsächlich auch andere Familien mit Kindern, viele eher noch sehr klein. Auf alle Fälle, sollte man beim "Conference und Spa" links einbiegen, wenn man richtung Therme will, und auf keinen Fall dem Straßenverlauf folgen. Im dortigen Hotel (Conference & Spa) auf der schönen Terasse nahmen wir auch mit den Hochzeitsgästen ein ausgezeichnetes Mahl zu uns - Reservieren!!!
Gilt nur für Comfort-zimmer!!!! : wir waren im Familienhotel, Comfort-zimmer Unsere Zimmer hatten direkten Zugang zu einer relativ kindersicheren Wiese - ein kleiner Graben mit müdem Rinnsaal trennt die Wiese vom Karpfenteich - das Kind bleibt dort eher im Schlamm stecken, bevor etwas ernsthaftes passiert - die kleine Brücke muss man im Auge behalten, unser 2,5 jähriger war aber brav ;) Wir hatten 2 Zimmer mit "Verbindungstür" - aber es ist sehr gut gelöst: tatsächlich waren es einfach die letzten beiden Zimmer am Ende des Gangs, und der Teil des Gangs hatte eine Tür, die ihn gegen den reGang - wir hatten also ein gemeinsames Vorzimmer, das nach außen hin absperrbar war. Daher noch zusätzlich viel Strauraum. Die Zimmer wirkten neu, vernünftig eingerichtet.
Wir buchten mit Frühstück: wir nahmen das im Vitalhotel (Aufpreis). Dort ein sehr überschaubares Buffet, aber ausreichend. Gutes Brot und Gebäck, frische Rohkost, Wurst/Käse, div kleine Marmeladen und Aufstriche, Müsli, Joghurt, ... Eierkocher: wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) 7 min für weiches, 20 min für hartes Ei ... große Schrift, aber wir haben es nicht als einzige übersehen. Ab dem 2. Tag gab's auch gebratenen Speck mit Rührei. Restaurant: Kaminstuben - haben wir nicht genutzt, aber der Wein war gut :)
Hat soweit alles gepaßt. Evt. nicht superherzlich und zuvorkommend, aber schon freundlich und höflich. Auf Anfrage wurde mir mit dem Gepäck geholfen (kam per Taxi), denn ich mußte 1 Reisegitterbett, 1 Matratze, 1 großen Koffer, 1 großen Rucksack, eine Jausentasche und ein 2 jähriges Kind transportieren ;)
Infrastruktur gibt es dort eher nicht (z.B. keine Apotheke) - man ist aufs Auto angewiesen. Das betrifft jedoch den ganzen Nahbereich um die Therme Loipersdorf. Zur Therme und anderen Hotels ist es ein strammer Fußmarsch - zum Conference & Spa etwa 15 sehr gemütliche Gehminuten, stetig bergauf. Dises Hotel hat auch Direktzugang zum Schaffelbad der Therme - ich weiß aber nicht, ob dort allgemeiner Zugang möglich ist. Für unsere kleine Familie war jedoch die Unterbringung im Krainz viel angenehmer, weil großzügige Wiese zum spielen und toben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei so schwacher Belegung: Pool super nett :) Bei Vollbelegung wahrscheinlich schnell überlaufen, da die Zahl der Schirme und Liegen doch stark begrenzt ist - aber dafür gibt's ja die Therme. Mit Hotelausweis ist man auch zum mehrfachen Eintritt während des Tages berechtigt (Tageskarte zahlen, aber mittags "darf man ins Hotel"). Tennis nicht genutzt, aber sieht einladend aus - großzügige Anlage mit Hallen- und Outdoorplätzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |