- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist relativ klein und daher sehr familiär, aber doch professionell geführt! Wir haben uns zu jeder Sekunde bestens aufgehoben gefühlt, was mit dem überaus herzlichen Empfang begann und mit einer ganz lieben Verabschiedung beim Auschecken endete. Das Haus ist sehr gepflegt und sauber. Vor einiger Zeit wurde es renoviert, und obwohl man noch einige "Relikte" aus früheren Zeiten entdecken kann (alte Türrahmen), ist das Gesamtbild einfach nur harmonisch und für unsere Begriffe wunderschön gelungen. Moderne Details vermischen sich gekonnt mit Südtiroler Flair - der Innenarchitekt hat hier ganze Arbeit geleistet! Besonders toll sind die Bar und der Wellnessbereich gelungen! Unser Zimmer (210) war groß und sehr schön, das Bad mit Dusche war riesig und der Blick vom Balkon einfach super!!! Wir alle konnten in den Betten sehr gut schlafen! Wir hatten einen Kurzurlaub (4 Nächte) mit 3/4-Pension gebucht, also HP plus einen kleinen Mittagssnack. Ich denke, das ist auch der buchbare Standard im Haus! Während unseres Aufenthaltes (Ende Mai, deutsche Pfingstferien) befanden sich vor allem Familien mit Kindern (Altersdurchschnitt der Kinder 10 Jahre, würde ich schätzen) und Paare (allen Alters) im Haus. Kurz nach unserer Ankunft reiste darüber hinaus ein Senioren-Bus wieder ab. Zuerst einige Wander-/Ausflugstipps für FAMILIEN: - Wanderung von der Platten zum Kofl (ca. 50 Min. Gehzeit, wenig Steigung, auf dem Kofl gibt's viele Tiere und leckeres Essen, dazu einen gigantischen Blick auf Bruneck und den Kronplatz) - Wanderung zu den Erdpyramiden und den Mühlen (direkt vom Hotel aus, es gibt auch einen Rundweg, der die Pyramiden und die ersten Mühlen umfasst und je nach Strecke ca. 1 Stunde dauert) - Wanderung auf der Rodenecker Alm (nennt man auch die "Kleine Seiseralm"). Die Länge der Wanderung kann man selbst bestimmen, es gibt diverse Möglichkeiten, auch zur leckeren Einkehr, und man hat kaum Steigungen zu gehen - Der Klettergarten am Issinger Weiher muss klasse sein! - Burg in Sand in Taufers besuchen --> ein Erlebnis für Jung und Alt! - Stadtbummel durch Bruneck nicht vergessen! Die Handyerreichbarkeit war prima, auch das Telefonieren aus dem Hotel über das Festnetz war preislich im Rahmen. Man kann kostenlos das hauseigene WLAN nutzen und bis in unsere Zimmer fast ganz oben reichte das Netz problemlos! Das Wetter Ende Mai war zum Wandern ideal! Man darf auf den Bergen jedoch die Sonne nie unterschätzen, und selbst, wenn der Himmel mit Wolken durchzogen ist, kann man sich einen Sonnenbrand zuziehen. Zum Wandern empfehlen wir daher entweder die Monate Mai und Juni oder dann wieder den September bzw. Oktober. Zwischendurch wird es bei normaler Witterung wohl sehr heiß werden, auch in höheren Lagen! Für alle Wanderer bietet das Haus noch einen tollen Service: Man kann sich Wanderstöcke kostenlos ausleihen! :-) Wir haben uns in dem Haus sehr wohl gefühlt und sehr, sehr gut entspannt. Da wir auch die Gegend lieben wird das nicht unser letzter Besuch im Falkensteiner Sonnenparadies gewesen sein!
Die Zimmer 209 und 210 waren originell und liebevoll gestaltet, immer sauber und sehr groß. Wir hatten einen Flachbildschirm, der jedoch nicht viele deutsche Programme lieferte (was uns nicht störte, zum Fernsehen waren wir ja nicht in den Bergen). Die Bäder waren groß und hatten viel Ablagefläche, die Möbel waren geschmackvoll und neuwertig. In den Betten schliefen wir sehr gut! Besonders toll war auch der Blick vom Balkon auf den Außenpoolbereich und das grandiose Bergpanorama. Eine Minibar hatten wir nicht auf dem Zimmer.
Wenn man im Falkensteiner Sonnenparadies Urlaub macht, sollte man sich a) Hosen mitnehmen, die man auch mal ein wenig weiter tragen kann und b) nach dem Urlaub einen Gang auf die Waage vermeiden! Wir haben uns in nur 4 Tagen gut Gewicht angefuttert, und das lag an dem hervorragenden Essen! Negative Bewertungen in diesem Bereich können wir am allerwenigsten verstehen, denn was man dort vorgesetzt bekommt, ist wirklich frisch, lecker und ansehnlich zubereitet. Frühstück: Buffett mit allem, was man so braucht! (Wurst, Käse, Marmeladen, Honig, Schokocreme, Gebäck, leckeres Brot und Semmeln, Joghurt, Obst,... Tee-Buffett mit leckeren Sorten... Säfte...) Mittagssnack: Suppe und Salat (wenig, aber für zwischendurch ausreichend und man kann davon satt werden, wenn man mittags nicht irgendwohin essen gehen will!) Abendessen: Hier gibt es nach einem frischen Salat- und Vorspeisenbuffett (z.B. mit Rindercarpaccio, Vitello Tonnato, Minipizzen, Lachs...) ein Menü, das man am Vorabend auswählen kann. Ab und an gibt es auch besondere Spezialitäten, z.B. ein "Italienisches Vorspeisenmenü", an dem man gut und gerne mal mehr als zwei Stunden isst. *bauchreib*
Vornweg und kurz gesagt: Der Service war TOP!!!! Sowohl Werner (Chef) und seine Kollegin an der Rezeption verdienen eine 1+ für ihre Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in allen Lagen als auch Barkeeper Roland mit seiner gesamten Gastro-Crew! Aber auch alle übrigen im Hotel angestellten Personen wie die Putzfrauen, der Haus- und Saunameister Herbert und die Masseurinnen waren sehr, sehr nett und haben ihre Arbeit mit viel Einsatz ausgeübt!
Terenten wird nicht umsonst das "Sonnendorf" genannt! Man hat in diesem weitläufigen Ort wirklich rund um die Uhr Sonne, wenn sie denn scheint! Und das tut sie in dieser Region Südtirols wirklich sehr oft! :-) Aus Nordbayern reisten wir bei guten Verkehrsverhältnissen in 5 Stunden 15 Minuten an. Terenten liegt im Pustertal, welches für uns eines der schönsten Südtiroler Täler überhaupt ist! Der Ort ist wunderschön am Hang gelegen, aber sehr ruhig! Abends werden die Bürgersteige hochgeklappt und es ist nicht die Welt los. Zumindest an Pfingsten war es so. Wie es im Sommer ist, wissen wir nicht. Alleine von den Gegebenheiten her aber scheint Terenten doch eher ein ruhiger Ort zu sein, und wer viel Action sucht, muss dann immer ein Stückchen fahren! ABER (und jetzt der Grund, warum der Ort bzw. das Hotel trotzdem 5 Sonnen verdient haben) die Lage hat auch ihr Gutes! - wie gesagt: Viel Ruhe! - Das Hotel liegt in einer Sackgasse und somit ideal für Familien mit Kindern - Tennisplätze, der Fußballplatz, ein Reitstall, Minigolf und ein supertoller, riesiger Spielplatz sind innerhalb von wenigen Gehminuten (unter 5!) erreichbar! Unsere Kinder (9 und 10 Jahre) haben wir dorthin problemlos alleine gehen lassen können. - Vom Hotel aus sind viele schöne Wanderungen möglich, ganz ohne Autos, und zwar Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade und Längen! - Mit dem Auto gelangt man innerhalb von 20 Minuten zu weiteren tollen "Highlights" des Pustertals: Den Kronplatz erreicht man genau wie den 9-Loch-Golfplatz in Reischach nach 20 Minuten, das schöne Städtchen Bruneck mit tollen Läden und Einkaufsmöglichkeiten erreicht man nach 15 Minuten und im Nachbarort Pfalzen kann man bereits nach 10 Minuten Autofahrt weitere Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten entdecken (z.B. den Issinger Weiher zum Baden, den Hochseilgarten, einen Waldspielplatz,...). Man ist auch schnell auf der Autobahn, was wir persönlich auch als sehr angenehm empfinden!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Natürlich hat man im Sonnenparadies keine Animation wie man es z.B. bei Pauschalreisen in den Süden gewohnt ist. Trotzdem erhält das Haus von uns 6 Sonnen für - die wunderschöne Wellnesslandschaft mit dem tollen, beheizten Pool und den Sprudelliegen - die Sonnenterrasse mit dem Bergblick - das Wellnessangebot - die Saunalandschaft inklusive Saunameister Herbst und seinen netten Aufgüssen - die vielen gemütlichen Liegeecken im Hallenbad bzw. der Sauna - den angebotenen Tee und das Quellwasser, von dem man sich rund um die Uhr bedienen kann Alleine durch diesen neugestalteten Bereich, der für uns eine Oase der Ruhe und Erholung darstellte, war der Kurzurlaub ein Genuss und wir konnten in diesen 4 Tagen mehr entspannen wie manchmal in 10 Tagen Türkeiurlaub! Unterhaltung hat man übrigens auch ab und an, wenn an bestimmten Abenden Musiker auftreten, was zu unserer Zeit jedoch nicht der Fall war!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |