- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel aufgrund der guten Bewertungen ausgewählt und waren enttäuscht. Das Familienhotel ist rein äußerlich in Ordnung, unser Zimmer war geräumig und relativ sauber.Wir hatten den Eindruck, dass dieses Hotel vieles bieten will, aber nichts davon richtig macht. So wurde im Hotel während unseres Aufenthalts eine Hochzeit gefeiert, bis morgens um 1 Uhr war die Musik extrem laut, auch danach feierten die Gäste auf der Terasse, die direkt unter unserem Zimmer lag, weiter. Der DJ näherte sich in der Hotelbar Kindern anderer Urlauber (zum Glück nicht unseren) in sehr fragwürdiger Weise, woraufhin das informierte Personal der Rezeption nur meinte dagegen nichts unternehmen zu können, es handle sich schließlich um einen öffentlichen Raum - passt das zu einem Familienhotel? Es waren auch zwei Senioren-Reisegruppen im Hotel, die sehr sehr freundlich waren, aber die Positionierung als Familienhotel ist doch eher fragwürdig. Dieses Hotel kann vieles aber das meiste nicht richtig. Es gibt bessere Familienhotels, bessere Wellnesshotels und bessere Gourmethotels. Achten sie auf Ihre Ausweise, wir haben unsere nicht zurück bekommen. Fazit: Zuviel Geld, zuviele Ambitionen, zu wenig Professionalität.
Unser Zimmer war geräumig und relativ sauber, die Doppelbettcouch für Kinder in gewohnt miserabler Qualität (das ist allerdings in fast allen Hotels so). Bad und Toilette waren getrennt, die Toilette roch streng. Kinderausstattung gabe es keine, dafür aber Telefon, Safe und einen schönen großen Balkon. Das Zimmer ist ein bisschen in die Jahre gekommen, was mich allerdings nicht stören würde, wenn die Matratzen besser wären (ältere Federkernmodelle).
Die Küche war gut, wenn auch das Vorspeisenbuffet / Frühstücksbuffet wenig Abwechslung boten. Die Preise für die Getränke empfanden wir als sehr hoch. Die Angaben über Mengen z.B. im Weinglas variieren auch hier wieder, je nachdem ob Sie in die Quittung oder eine Getränkekarte schauen. Der probierte Cocktail (Cosmopolitan) wurde vollkommen anders zubreitet, als in der Karte angegeben und üblich.
Der Sevice war sehr unterschiedlich. Wir hatten einen hervorragenden und sehr umsichtigen Kellner im Restaurant. Das Personal an der Rezeption hat dagegen eher einen unmotivierten Eindruck gemacht. Die Betreuer im Falkyland gehen mit den Kindern in eher rauhem Ton um ("Du spinnst wohl, setz Dich sofort wieder hin...") und es war auch niemandem aufgefallen, dass sich mehrere Kinder (auch unser Sohn) starkte Hautabschürfungen im Wirbelsäulenbereich an der Rutsche zugezogen hatten (..hören wir zum ersten mal, kann gar nicht sein, die üblichen Ausreden) Ich habe mehrere Kinder im Bad mit identischen Wunden gesehen und mit Ihnen bzw. Ihren Eltern darüber gesprochen. Die Putzfrauen öffnen gern mal die Fenster in den oberen Stockwerken in den Fluren sperrangelweit, was für Kinder natürlich aus eine große Gefahrenquelle darstellt, zumal überall Stühle rumstehen..Oft gibt es im Hotel widersprüchliche Aussagen über bestimmte Dinge, wie zum Beispiel ob Kinder in den Saunabereicht dürfen oder nicht, oder ab welchem Alter oder nur in Begleitung der Eltern. Ausser dem Falkyland, dessen Eingang weit abseits im Keller liegt und in dem es nicht gewünscht ist, das Eltern ihre Kinder begleiten, gibt es lediglich ein Kleinkindspielzimmer (auch weit abseits im Keller).
Das Hotel liegt zwischen Bahnhof und dem Naturbadeteich, beides keine optimalen Ausrichtungen, denn am Badeteich ist es insbesondere bei gutem Wetter recht laut abends, da die Gäste auf der Terasse sitzen. Am Bahnhof wird man dagegen morgens durch die frühen Züge geweckt. Der Spielplatz befindet sich auf der Rückseite des Teiches, man kann also Kinder die noch nicht sicher schwimmen können nicht unbeaufsichtigt zum Spielplatz gehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der große Pool und der Außenpool sind schön und gepflegt, haben aber eine einheitlich Wassertiefe von etwa 1,40 m. Der Babybereich ist sehr klein und gleicht einer größeren Badewanne. Einen direkten Zugang zum Badesee gab es nur duch eine Schiebetür, die allerdings meistens verschlossen war, so hätten wir also durch den unterirdischen Gang zurück, durch das ganze Hotel und dann durch den Park gehen müssen um im See zu baden...Der Saunabereich ist auch schön aber auch hier wieder Punkteabzüge für Halbherzigkeiten: An der Tür zum Frischluftbereich steht ein Warnschild, dass sich die Tür von außen nicht öffenen lässt (also kann man nicht rausgehen) und einen Zugang zum riesigen Badesee gibt es auch hier nicht. Kinder darf man vermutlich nicht mitbringen aber seine Ruhe hat man auch nicht, da die Sauna direkt neben dem gutbesuchten Pool liegt..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Thomas, erlauben Sie bitte, dass ich zu Ihrer Kritik an unserem Haus Stellung nehme. Ich kann einige Ihrer vorgebrachten Reklamationen sehr gut verstehen, andere wiederum nicht. Deshalb diese Zeilen, um mich bei Ihnen zu entschuldigen und um Missverständnisse auszuräumen. Es tut mir außerordentlich leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und Ihren Ansprüchen nicht gerecht wurden. Obwohl wir uns Tag für Tag ins Zeug legen unsere Gäste glücklich zu machen, ist uns das bei Ihnen nicht gelungen. Bitte nehmen Sie dafür unsere ehrliche Entschuldigung an. Fortfahren möchte ich allerdings, wenn Sie freundlichst gestatten, mit einer Klarstellung: Es stimmt nicht, dass meine Mitarbeiterin an der Rezeption nichts gegen besagten (betrunkenen!) DJ getan hätte. Mehrmals (dafür gibt es viele unserer Hotelgäste die dies bezeugen können) und sehr energisch hat unsere Reservierungsleiterin diesen sehr ungehobelten Menschen in die Schranken gewiesen. Wahrscheinlich haben Sie dies nicht bemerkt. Ich schreibe dies, weil meine Mitarbeiterin sich Ihre Kritik sehr zu Herzen nimmt und ich sie in Schutz nehmen möchte vor Unwahrheiten, die in den unendlichen Weiten des Internet für unabsehbare Zeit herumschwirren werden. Ja der Eindruck stimmt, ich habe so meine Schwierigkeit mit nicht gerechtfertigten und öffentlich gemachten Vorwürfen, die man nur schwer entkräften kann, deshalb wäre es schön gewesen, wenn wir darüber von Mensch zu Mensch hätten reden können. Nun ist es zu spät, leider. Zum nächsten Punkt. Sie haben recht, wir haben in der Nebensaison auch ab und zu Busreisende, ältere Gäste, manchmal auch Singles, sehr viele Familien und seltener eine Hochzeitsfeier. Allesamt schätzen unsere tolle Lage am See und unsere exzellente Küche, unsere Freundlichkeit und unsere Südtiroler Herzlichkeit. Ab und zu machen wir ein kleines „Ratscherle“ oder finden in einer Schublade eine Süßigkeit für unsere kleinsten Gäste. Auf unserer wunderbaren Seeterrasse, wo man gern an lauen Sommerabenden sitzt, ein Glas Wein genießt und so richtig schön Urlaub macht, ist natürlich bei schönem Wetter nach dem Abendessen schon was los. Aber maximal bis um 22:00 Uhr. Ich frage Sie: gehört das nicht dazu? Wünschen wir uns das nicht im Urlaub? Sollten wir uns nicht über jeden lauen Sommerabend freuen? Ich meine schon. Zum Service: Danke für das Lob am Kellner und danke, dass Sie Ihre positiven Eindrücke auch ansprechen. Ihre Kritik am Umgangston einer unserer Kinderbetreuerinnen nehme ich zum Anlass, der Sache auf den Grund zu gehen, die nötigen Sanktionen zu setzen, um solche „Ausrutscher“ in Zukunft zu vermeiden. Das versichere ich Ihnen. Übrigens, die angesprochene Rutsche wurde nach der entstandenen Verletzung umgehend geschlossen. Wir haben SOFORT die nötigen Konsequenzen gezogen. Das war auch Ihnen bekannt. Ich verstehe nicht, dass Sie dies unerwähnt lassen. Sie ist repariert und ist wieder in einem tadellosen Zustand. Sie schreiben abschließend: „Dieses Hotel kann vieles aber das meiste nicht richtig. Es gibt bessere Familienhotels, bessere Wellnesshotels und bessere Gourmethotels. Achten sie auf Ihre Ausweise, wir haben unsere nicht zurück bekommen. Fazit: Zuviel Geld, zuviele Ambitionen, zu wenig Professionalität“. Dazu stelle ich fest: Wir können RICHTIG gut kochen ohne ein Gourmettempel zu sein, wir haben Kinder RICHTIG gern und deshalb kommen Familien sehr gerne zu uns und sind bei uns goldrichtig, wir können unsere Gäste RICHTIG verwöhnen, deshalb begeistern wir sie. In diesem Sinne herzlichen Dank lieber Herr Thomas und die besten Wünsche an Ihre Frau, an Ihre Eltern und Ihre Kinder. Die Ausweise haben wir Ihnen umgehend per Einschreiben zu kommen lassen, Sie haben diese sicher gleich nach Ankunft zu Hause erhalten. Georg Weitlaner Direktor