- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab muss ich natürlich sagen, dass das Essen und die neuen Zimmer wirklich klasse sind (die alten Zimmer etwas rustikal). Jedoch 2 Dinge sind bei einem 4Sterne-Hotel einfach leider zu bemängeln: Erstens: Die Mitarbeiter kennen ihre eigene Homepage nicht. Auf dieser befindet sich ein Link zu einem Hotel-internen Skiverleih. Weil wir auf Winterurlaub aus waren, nutzen wir diesen und bekamen nach Anmeldung und Bestellung eine Bestätigung per Email, dass uns die Skiausrüstung im Hotel erwarte. Dies war jedoch mitnichten so. Die Mitarbeiter waren unfreundlich und behaupteten, noch nie von diesem Service gehört zu haben, den Link auf der eigenen Homepage nicht zu kennen...Eieiei... Im Nachhinein erfuhren wir von anderen Gästen, dass dieser Link schon vor einem Jahr bestand und die gleiche Enttäuschung beinhaltete... Zweitens: Wir fuhren mit einer großen Reisegruppe und wollten am Abreisetag noch einmal die Skipisten geniessen. Also wurde mit dem Personal ausgemacht(was noch in keinem Hotel ein Problem darstellte), dass wie üblich ausgecheckt wurde, wir jedoch vor der langen Heimreise und nach dem Skifahren, am Nachmittag noch eine Duschmöglichkeit für uns alle vorfinden würden. Dies wurde uns zugesichert. Jedoch nach dem Skifahren wollte niemand des Personals von dieser Zusicherung wissen und wir konnten uns lediglich auf eine Toilette im Eingangsbereich drücken... Entspricht dies einem Standart für ein 4-Sterne-Hotel? Das frage ich Sie.....
Die neu renovierten Zimmer sind klasse, die alten ziemlich rustikal..
Das Büffet war herrlich, jedoch wurden die Platten nur spärlich nachgefüllt.
siehe oben bei Hotel allgemein wie gut wir den Service fanden...
Wunderschön ruhig und die Hälfte der Balkone nach Süden ausgerichtet(restl. Richtung Bahnhof)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellness und Saunalandschaft schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Falkensteiner Hotels sind in vielen Ländern Europas bekannt für ihre exzellente Kulinarik und es freut uns natürlich, wenn unsere Gäste dies auch in Holidaycheck, dem wichtigsten Beurteilungsportal, anmerken. Auch wenn die Gestaltung vieler Zimmer und die Präsentation des Wellness-Angebotes den Vorstellungen entspricht, dann sind wir schon auf dem besten Weg unsere Gäste auch langfristig zu begeistern. Mehr als schade, wenn es dann an einer anderen Ecke hakt. Auch wenn wir in unserem Hotel alles Menschenmögliche tun, um den Urlaub auch wirklich zur schönsten Zeit des Jahres werden zu lassen – manchmal geht dann doch etwas in den Augen eines Gastes schief und es ist an uns, für die Zukunft noch besser zu werden. In diesem Fall werden wir mit dem Skiverleih nochmals über den robusten Charme einiger Mitarbeiter reden müssen. Denn der im Falkensteiner Hotel Lido Ehrenburgerhof angebotene Service wird von einer externen Firma durchgeführt. Das heisst, dass wir uns zwar schlecht für andere entschuldigen können. Aber wir wollen unser Bedauern ausdrücken und versprechen, dass wir auch hier nochmals nachhaken werden. Denn auch der beste Schnee hilft nicht, wenn man sich vorher geärgert hat. Offensichtlich in der Hektik der Abreisevorbereitungen untergegangen ist wohl der Hinweis der Hotelmitarbeiter, dass es sich um den letzten Tag vor Saisonschluss handelt und deshalb der Checkout auf jeden Fall um 10.00 Uhr sein muss. Es tut uns leid wenn das nicht klar geworden ist und wir werden die Kommunikation gegenüber den Gästen in der kommenden Saison nochmals überprüfen und ein paar Verbesserungen vornehmen. An der Tatsache des Check-out um 10.00 Uhr wird sich allerdings wenig ändern lassen. Das gesamte Hotelteam ist auf diese Zeit geplant, alle Arbeiten die den Gast nicht stören sollen, sind auf diesen Termin getaktet und eine ganze Mannschaft freut sich auf den wohlverdienten Urlaub am Ende einer erfolgreichen Saison mit vielen glücklichen Gästen. Trotzdem, und das möchten wir auch nicht unerwähnt lassen, haben wir speziell für die Gruppe die einen Eintrag gemacht hat, die Möglichkeit eröffnet sich länger im Schwimmbad und im Barbereich aufzuhalten, diejenigen die nicht mehr auf die Piste wollten konnten ebenfalls im Hotel bleiben und zum Abschluss luden wir nochmals (5 Stunden nach der Schließung des Hotels) zu einem Freigetränk ein. Möglich, dass der Wunsch einiger Skifahrer bestand noch einmal zu duschen. Zugesagt hatten wir das, im klaren Wissen um die Möglichkeiten, nicht. Es ist ein bisschen wie mit den Skiliften. Natürlich kann man mit dem allerletzten Lift nach oben fahren, sollte aber die Abfahrtszeit für den letzten Lift ins Tal nicht ausser Acht lassen. Wir werden uns diesen Eintrag in Holidaycheck zum Anlass nehmen, das gesamte Procedere für die kommende Saison nochmals genau unter die Lupe zu nehmen und dort zu verbessern, wo Verbesserungen für uns möglich und für den Gast sinnvoll sind. Denn wir reden von der schönsten Zeit im Jahr und die möchten wir auch weiterhin gestalten dürfen. Herzliche Grüße aus Südtirol Heidemarie Lang Direktorin des Falkensteiner Hotel Lido Ehrenburgerhof