Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Falkensteiner Family Hotel Diadora
3,2 / 6

Allgemein

"Außen hui innen pfui" wäre der Slogan, der uns hierzu einfällt, außerdem, "Achtung Kostenfalle" oder "überteuerter Proloschuppen" Das Hotel ist weder den Preis wert, den es kostet hat, noch hat es den Ansprüchen eines Familienhotels entsprochen, ich würde sagen, man kann stattdessen in jedes andere Hotel gleicher Sternenkategorie fahren. Wer wirklich seinen Kindern eine Freude machen wird fährt in Reiters Avance All Inclusive Hotel in Bad Tatzmannsdorf, Österreich. Top Service zu verträglichem Preis und strahlende Kinderaugen. Die Betreuerinnen merken sich sogar die Namen der Kinder bis zum nächsten Mal!!! Übrigens sind dort auch Babys bestens aufgehoben (zB gibt's die Babykost dort inklusive, dh man spart sich gleich mal einiges an Gepäck!!)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • zwar relativ kleine, aber für Familien durchaus optimal aufgeteilte Zimmer. Der Balkon, ist in Wahrheit eine Mini-Loggia, auf der man sich kaum umdrehen kann. Wer, selbstverständlich gegen Aufpreis, Meerblick bucht, soll an dieser Stelle gewarnt sein, denn es ist bestenfalls (außer man bucht eine der wenigen Suiten) seitlicher Meerblick, wir hatten in diesem Fall Blick ins Restaurant bzw die Gäste des Restaurants Blick auf uns. Roomservice wurde täglich durchgeführt, dh die Betten wurden gemacht, die Mistkübel geleert und die Böden gewischt, ansonsten wurde während unseres Aufenthalts 4x die Balkon(Loggia)tür offen gelassen (das ist aufgrund der Hitze dort dann doch eher ein Wahnsinn!!!), Trinkgläser nie getauscht und Weinflaschen etc nie abgräumt! Die Betten wurden binnen 2 Wochen kein einziges Mal frisch bezogen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gekocht wird ausgezeichnet... Das Serivice vor Ort ist allerdings chaotisch. Bedingt durch die freie Tischwahl ändert sich auch ständig der Kellner. Ist das Hotel voll kommt es beim Buffet zu längeren Wartezeiten. Strohhalme werden an die Kinder verteilt, allerdings niemals an alle!


    Service
  • Schlecht
  • Für uns kam dieses Jahr nur ein Familienhotel in Frage, weil wir im Juni Nachwuchs bekommen haben und uns trotzdem für unseren 4,5 Jahre alten Sohn Unterhaltung wünschten; deshalb haben wir uns bereits im März für dieses Hotel entschieden, sind dann in den Genuss eines 10%igen Frühbucherrabatts gekommen; gleichzeizig mussten wir eine 50% Anzahlung leisten, dieser Prozentsatz ist eindeutig im internationalen Vergeich überhöht, der sich zwischen 10 und 20% bewegt. Zwei Wochen vor unserer Ankunft habe ich mit dem Hotel in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, wie Baby - freundlich sie sind bzw, was ich alles einpacken würde müssen. Mir wurde prompt geantwortet, doch der Inhalt gefiehl mir weniger. Babynahrung nein, Wasser zum Aufkochen nein, Babykit (das ist eine Babybadewanne (hätte ich ohnedies nicht mitgenommen), eine Wickelauflage (wäre auch zuhause geblieben), ein Buggy (in unserem Fall unbrauchbar), und ein Wasserkocher eventuell, wenn verfügbar. Auf meine neuerliche Bitte diesen Wasserkocher zu reservieren, bekam ich als schriftliche Antwort: NICHT MÖGLICH! Da bucht man ein Familienhotel ein halbes Jahr im voraus, zahlt 50% an und kann sich nicht sicher sein, ob man einen Wasserkocher für sein Baby zur Verfügung gestellt bekommt?? Die Antwort hätte lauten müssen, "wir haben alles für Sie vorbereitet". Wir sind also mit eigenem Wasserkocher, eigenem Wasser und eigener Babynahrung angereist! - Ein Babykit war schließlich vor Ort verfügbar. Zwei Tage bevor wir in den Urlaub abgefahren sind, hat uns Falkensteiner ein Werbeprospekt mit den neuen Herbstpreisen zukommen lassen, gesamt wären wir um etwa Eur 324 billiger gewesen...solche Werbemaßnahmen verfehlen eindeutig den Zweck und schüren die Wut beim früher Buchenden und künftig Urlaubenden!! Im Hotel angekommen haben sich die Damen an der Rezeption lieber unterhalten, als uns den dort angepriesenen Welcome-Drink anzubieten, wir sollen uns doch einfach selbst bedienen, war die saloppe Antwort. Das Zimmer (gebucht Meeblick) bot Ausblick Terrasse Restaurant bzw den Restaurantbesuchern (also allen!!) Einblick in unser Zimmer. Diesbezüglich erfolgte eine Beschwerde unsererseits, welcher auch am nächsten Tag entsprochen wurde.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Eingebettet in ein riesiges Falkensteiner Areal liegt dieses Hotel, bewacht und auf jeden Fall sicher. Ins Stadtzentrum von Zadar fährt man mit dem Auto ca 20 Minuten. Der Blick aufs Meer vom Strandrestaurant aus ist herrlich und wird uns sicher unvergesslich bleiben. Der Strand und das Meer sind sehr sauber. Der beworbene Sandstrand entspricht nicht den Tatsachen, vielmehr handelt es sich um Kiesstrand, Strandschuhe sind ein muss.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Animationsprogramm (zB täglich Aquagymnastik), die Musik hierzu kommt aus der Poolbar und ist derart laut, dass man zu jener Zeit, die Poolbar besser verlassen sollte, möchte man sich keine ernsthaften Gehörschäden zuziehen. Die Liegestühle sind okay, es gibt durchaus bequemere. ACHTUNG WARNUNG: man gab uns für 2 Wochen Aufenthalt 1 Duschtuch pro Person!!! Gegen Aufzahlung gab es mehr bzw bekam man ein gewaschenes Handtuch. - Das sich das niemals ausgehen kann ist klar!! Der angepriesene Sandstrand ist ein Kiesstrand, also für alle Familien mit kleinen Kindern, unbedingt Strandschuhe mitnehmen; Der Kinderclub sollte man meinen, gerade in einem Familienhotel, sollte hervorragend sein, doch weit gefehlt, die Einrichtung ist eher karg, kaputt und das einzige was man hier machen kann ist basteln oder malen, die Kinderanimationsdamen interessieren sich für ihren Job nicht, in unserem Fall hat sie sogar die Anwesenheit unseres Sohnes bestritten bzw bei der Kinderdisco wurden Desinteresse gezeigt und Augen gerollt. Falki haben wir in 2 Wochen einmal zu Gesicht bekommen! Stattdessen gibt für Kinder eine sogenannte Spielhölle, natürlich auch gegen Aufpreis. - Wer möchte bitte seine(n) Vierjährige(n) in einer Spielhölle sehen? Das Falkensteiner Diadora dürfte auch noch nicht im Kommunikationszeitalter angekommen sein, Wlan wird auf der Homepage beworben, Achtung auch das stimmt wieder nur begrenzt, 20 Minuten ist es gratis, danach wie fast alles hier, kostenpflichtig!


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:31-35
    Bewertungen:1