- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind langjährige Stammgäste bei den Falkensteiner Hotels, schätzen vor allem das Adults Only Angebot sowie die Hundefreundlichkeit. Im Falkensteiner Adriana haben wir Ende Mai zum ersten Mal eine Woche mit unseren beiden Golden Retriever Hündinnen verbracht und die Zeit sehr genossen. Ruhe suchenden Pärchen und insbesondere Hundehaltern können wir das Hotel wärmstens empfehlen! Alles in Allem hat es uns so gut gefallen, dass wir noch vor der Abreise unseren nächsten Urlaub im Herbst gebucht haben. Das sollte für sich sprechen.
Die Zimmer waren für unsere Zwecke gut geeignet, ausreichend groß und gut aufgeteilt – eine Schlafecke und eine Sitzecke, die voneinander durch eine Schiebetür getrennt werden können, dahinter ein Bad. Nur Dusche und WC waren sehr eng, stärkere Menschen könnten da Probleme bekommen. Soweit wir gesehen haben verfügen alle über einen schönen Balkon mit Tisch und zwei gemütlichen Sesseln, wo man in der Früh und am Abend schön sitzen kann. Es gibt eine Nespressomaschine mit drei Kapseln pro Tag. Für manchen wohl wichtig zu wissen: Die Zimmer sind alle im 1. und 2. Stock und das Hotel verfügt über keinen Lift, ist also nicht barrierefrei.
Wir hatten das Glück, dass wir durchgehend schönes Wetter hatten. Daher konnten wir immer draußen auf der sehr schönen und ruhigen Steinterrasse sitzen, können daher nichts zum Innenbereich sagen (auch wenn dort das Buffet war). Die Tische sind fix zugeteilt. Beim Essen konnten wir unsere Hunde mitnehmen und auch hier haben die anderen Gäste in der Umgebung sehr positiv drauf reagiert, einige haben uns zu den Hunden gratuliert, wie brav und lieb sie sind. Das Pärchen am Nachbartisch hatte eigentlich Angst vor Hunden, haben sie aber rasch lieb gewonnen (wir hatten anfangs angeboten den Tisch zu wechseln). Ob die Hunde in den Innenbereich des Restaurants dürfen wissen wir leider nicht. Ich denke es hängt vielleicht auch davon ab, wie gut sich die Hunde benehmen. Das Essen ist ein Highlight. In der Früh eine große Frühstückskarte mit allem was das Herz begehrt (bis hin zu Eierspezialitäten wie Egg Benedict und Spinatomelette), ein umfangreiches Buffet mit frischen Früchten, sehr gutem Brot – und einer Getränkeecke mit Sekt, Red Bull und sogar Wodka (wer’s in der Früh braucht). Mittags kleinere Snacks, am Abend tolle Speisenauswahl, wobei die Speisen abgesehen von den Salaten und zusätzlichen Desserts serviert werden. Alles in Allem wirklich top! Zu den Getränken: Bei den Mahlzeiten sind Bier, drei (kroatische) Hausweine und Mineralwasser inklusive. Die Weine sind gut, uns hat vor allem der weiße Grasevina gut geschmeckt, obwohl Welschriesling sonst nicht unser Favorit ist. Bei den Getränken gibt es allerdings auch einen Kritikpunkt – ein relativ leichter Aperol Spritz um knapp 12 Euro ist einfach maßlos überteuert, ein Hugo nicht viel günstiger. Hier sollte das Hotel jedenfalls die Kalkulation noch einmal überdenken – 6-7 Euro wären selbst an Kärntner Hotspots viel. Vielleicht betrifft das nur uns, weil wir gute Gäste sind und uns gerne Drinks gönnen.
Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und bemüht. Wir haben uns vor einer Laufrunde in der Früh immer einen ersten Kaffee geholt, was kein Problem war. Die meisten sprechen sehr gut Deutsch, nur wenige bevorzugen Englisch. Auch die Stubenmädchen waren top, ebenso die Dame die die allgemein zugänglichen Bereiche kontinuierlich sauber gehalten hat. Und natürlich die Damen und Herren an der Rezeption, die ebenfalls nett und hilfsbereit waren.
Das relativ kleine Hotel mit 50 Zimmern liegt direkt am Strand in einem traumhaften privaten Park, der eingezäunt ist. Sehr schöne Pflanzen, vor allem hohe und dichte Rosenstöcke. Daneben befinden sich zwei weitere Falkensteiner-Einrichtungen, ein Familienhotel und ein Campingplatz. Beide merkt man nicht. Beim Familienhotel kann das SPA mitbenutzt werden, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Im Park kann man sich leicht ein ruhiges Plätzchen suchen. Es war auch kein Problem unsere beiden Hündinnen mitzunehmen. Wir haben uns etwas abseits hingelegt und ich denke, sie haben niemanden gestört. Es gibt einen schönen Pool, der allerdings nicht beheizt wird und gefühlt kälter als das Meer ist. Gut gepolsterte Liegenauflagen sind verfügbar. Direkt vor dem Hotel ist ein Steinplateau mit einem Zugang zum Meer über Stufen. Wenige Meter entfernt gibt es auf der einen Seite Liegen auf einem Sandstrand (keine Ahnung ob die zum Familienhotel gehören oder man diese mieten muss), auf der anderen Seite öffentliche Liegewiesen an einem Kieselstrand. Offiziell dürfen Hunde dort nicht ins Meer, es waren aber viele Hunde dort und hat (kaum) jemanden gestört, die meisten haben positiv reagiert und sich gefreut. Ist aber evtl. nur in der Vorsaison möglich, weil sonst zu viele Menschen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Wolfgang, Für mich persönlich, wie auch für alle meine Kollegen, ist es wirklich eine große Freude, ein so wunderbares Feedback von Ihnen und Ihre Frau zu hören! Vielen Dank für eine so detaillierte und wunderhafte Beschreibung unseres Hotels, und vor allem, für all die netten Worte, für die Wertschätzung unseres Teams und die Anerkennung unserer Bemühungen. Sie und Ihre Gattin sind wirklich bemerkenswerte und sehr angenehme Menschen, die jeder Gastgeber gerne in seinem Haus willkommen heißen würde. Das gesamte Team und ich freuen uns schon jetzt darauf, noch mehr hochwertige Zeit mit euch zusammen zu verbringen. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück, Freude und alles Gute aus der wunderschönen Stadt Zadar! Ivica Babic Guest Relations Manager