- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Unterkunft ist sehr sehr alt. Die Zimmer klein und dadurch vollgestellt (Bett,Schrank,Tisch,Waschbecken) Man kann Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension buchen. Gäste von jung bis alt alles vertreten. Die Insel ist sehr schön. Man sollte unbedingt das Westende mit einem unglaublich tollen breiten Sandstrand wie auch das Ostende (Naturschutzgebiet für Vogelbrut) besuchen.
Wer auf Tapeten und Sanitäreinrichtungen der frühen 70er abfährt fühlt sich hier wohl.Der Teppich ist steinalt und muffelt. Der Kleiderschrank und die Deckenlampe sind das neueste an Einrichtung.Vermutlich 90er Jahre. Das Waschbecken ist ca 30 Jahre alt sowie die verrostete Armatur. WC und Dusche befinden sich jeweils 1 auf der ETAGE. WC uralt.Deckel verschliessen.Dusche mit kleinem Boiler betrieben.Wasser wird nach 2 Minuten kalt.Da heisst es warten...Bei 12 Liter Wasserdurchflussmenge pro Minute kann von DUSCHEN keine Rede sein. Keine Ablagemöglichkeit für frische Wäsche in der Dusche.Man muss alles auf einen Knäuel vor die Duschentür auf den Boden legen. Ein Kleines Regal hätte man da schon noch anbringen können. Also alles in allem kann von "zweckmässig ausgestattetem Zimmer" keine Rede sein. Für den unschlagbaren Preis auf Juist ÜF 41,-Euro HP 46,- Euro gibts scheinbar nichts besseres. Man sollte dringend renovieren und dafür den Preis leicht anheben,dies wäre dann immernoch konkurenzlos. Dann hat man (noch) mehr Stammgäste für die Zukunft.
DAS Aushängeschild der Unterkunft ist die Verpflegung ! Das Frühstück ist reichhaltig.Brot,Brötchen,Müsli,Wurst,Käse,3 Konfitürensorten,2 Säfte,Nougatcreme,Honig,Ei...Kaffee,Tee. Das Abendessen ist sehr gut.Zum Abendessen gab es stets ein Menü bestehend aus 1-2 Vorspeisen,Hauptspeise,Nachtisch. Man merkt das der Koch sein ganzes österreichisches Herzblut ins Kochen steckt.Wenn man bedenkt das HP schlappe 5 Euro mehr kostet wie ÜF dann kann man sich nur wundern wie man mit so wenig Mitteln ein so gelungenes Abendessen zaubern kann.Hut ab !
Die Bedienung ist sehr bemüht es allen recht zumachen. Leider hat Sie keine Unterstützung und bedient nahezu alleine die Gäste. Man merkt ihren Stress sichtlich an und der entläd sich manchmal mit einer unüberlegten Bemerkung am Gast - sicherlich nicht böse gemeint, sorgt aber für ein durchwachsenes Klima. Was überhaupt nicht geht ist das NIE die Tischdecke gewechselt wurde. Flecken vom Montag hatte man ebenso am Abreisetag bewundern können und der SuperGAU das die hübsch bestickten Stoffservietten NIE gewechselt wurden. Sowas geht garnicht.Wenn ich sie nicht waschen will, wäre es besser dem Gast Papierservietten zu geben.Aber trotz mehrmaligen weglegens der Servietten hatte man sie am Folgetag genauso dreckig wie die Vortage wieder neben dem Teller.Ekelfaktor 100 Es ist schade,dass die ganzen Bemühungen des Kochs den Gast zu verwöhnen durch viele kleine unnötige Dinge wie mangelnde Sauberkeit und schlechtem Service (der kein Geld kostet) getrübt wird.
Mitten im Dorf.Wie fast alles auf Juist.Fahrradverleih um die Ecke. Bäckerei und Lebensmittelladen nicht fern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |