- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Donna Laura Palace Hotel ist ein ziemlich neues Hotel mit 64 Zimmern auf 5 Stockwerken. Das Hotel ist sehr gepflegt und ansprechend ausgestattet - vielleicht einen Tick zu "italienisch". Nahezu alle Zimmer sind mit Balkon zum Mini-Innenhof - direkt an der Straße - aber super isoliert - kein Lärm bei geschlossenen Fenstern. Angeboten wird ein Frühstück (im Zimmerpreis enthalten) und Mittag-oder Abendessen (im Sommer auf der sehr schönen Dachterasse) - für uns aber zu teuer (Vorspeise € 12,--, Hauptgerichte ab € 22,--)Wir haben uns für das Hotel aufgrund des attraktiven Preises (ratestogo) für ein 4 Sterne Hotel in recht guter Lage entschieden - wir haben das Hotel bei hrs, hotel.de und Neckermann deutlich teurer gesehen (bis € 85,-- pro Nacht mehr...) Keine Angaben
Für Rom und den Preis den wir bezahlt haben (€ 100,-- pro Nacht) super. Obwohl wir ja dann doch nur ein Standard-Zimmer hatten - echt o.K. Der Minibarkühlschrank war´ziemlich groß und wurde von uns für eigene Getränke mißbraucht. Ohne Bad und Balkon ca. 16 qm - schönes, sauberes Marmorbad - schöne Armaturen, Telefon im Bad, zusätzlich Bidet, 2 Riesenhandtücher täglich und 4 Baumwolltücher,Fön, Tisch und zwei Stühle, Kofferablage, Klimaanlage, Fernseher mit 2 dt. Programmen, Safe, Spiegel im SChrank, Duschaccessoires nett arrangiert in Glasschale, sensationelle Matrazen in den Betten (habe auswärts noch nie so gut geschlafen) super isoliert alles - man kann sich dort wohlfühlen.
Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar (haben wir nicht probiert) das Frühstück wurde sehr schön präsentiert - war aber nichts Besonderes - unter Berücksichtigung der italienischen Verhältnisse aber o.K. Es gab´verschiedene (ital.) Brötchen, Zwieback, 3 oder 4 Sorten einfachen Kuchen, süße Croissants, Kekse, 2 Sorten Marmelade, Honig, gekochter Schinken (einfach) und Käse - sowie Rühreier und gekochte Eier. Darüberhinaus Flakes und ähnliches und etwas frisches Obst. Wasser und 3 Säfte aus dem Automaten war ebenfalls vorhanden wie diverse Heißgetränke. TIPP: Der Kaffee ist nicht gut - Cappuccino bestellen - der ist super lecker und kostet nix extra. In Summe für Italien echt o.K. Man sitzt schön kühl mit Stoffserviette in gepflegtem Ambiente. Man kann das Frühstück auch aufs Zimmer bekommen - kostet € 3,50 Aufpreis - ist eine kleinere Auswahl wie am Buffet - aber wird sehr schön präsentiert (mit Silberglocke etc.
Wir hatten ÜF und billig gebucht - deswegen haben wir wahrscheinlich auch kein De Luxe Zimmer bekommen wie gebucht (hat gleich gekostet wie das Standard)obwohl das bestätigt war. Minibarpreise waren na ja - für Cola etc. pro Dose € 3,--. Wasser 1/2 ltr. € 2,-- der Rest so um € 4,-- bis € 4,50. Dann hatte ich eigentlich im Vorfeld als Geburtstagsüberraschung für meinen Mann das Frühstück auf dem Dach gewünscht (wurde mir per E-Mail auch bestätigt) - das gab´es dann aber doch bloß im schönen, kühlen Frühstücksraum im Untergeschoß. Ansonsten sprach´das Personal gut englisch -war hilfsbereit´und hat am Vorabend vor der Abreise sogar gefragt ob wir morgen ein Taxi benötigen (da hatten wir aber noch nicht bezahlt. Die Zimmer wurden gut gereinigt und aufgeräumt - die Dame war auch sehr aufmerksam (Aschenbecher auf den Balkon gestellt, nachdem wir einen Plastikbecher mit Wasser gefüllt hatten). Check-in / Check-out schnell und problemlos. Einzig die Frühstückskellner fanden wir lustlos - haben aber Wünsche erfüllt - jedoch ohne jegliche Regung...
Das Hotel liegt an einer recht viel befahrenen Straße direkt am Tiber in angenehmer Umgebung (wir haben die Umgebung Termini gesehen - das hat uns nicht so gefallen)- das Umfeld ist aber sehr ruhig und die Zimmer sehr gut isoliert. Zur Metro-Bahn LEPANTO sind es etwa 10 Minuten zu Fuß - aber sicher 700 m - mit viel Gepäck könnte es anstrengend werden - wir hatten aber kein Problem. Wir sind in Ciampino angekommen und nicht mit dem Ryanair-Shuttel gefahren, sondern mit dem COTRAL-Bus (fährt alle 30 min) zur Metrostation Agnanina gefahren und konnten dann sitzenbleiben bis zu unserer Endstation Lepanto - hat insgesamt € 2,30 gekostet. Taxi ist absolut nicht notwendig - die bescheißen einen eh´bloß. Ca. 100 m vom Hotel entfert gibt es eine Bushaltestelle - die haben wir blöderweise erst bei der Abreise "entdeckt" - gefragt haben wir nicht. Geschickt ist die Tram - ca. 7 min. zu Fuß entfernt - die Linie 19 fährt viele Attraktionen direkt an. Wir sind aber am ersten Abend problemlos bis zum Piazza Venezia zu Fuß gegangen - über Piazza Popolo (ca. 15 min) - zu der Spanischen Treppe (ca. weitere 8 min) und Trevi Brunnen (ca. weitere 5 min.) Zum Petersdom kann man am Tiber entlang spazieren und ist dort ebenfalls in 15 min und kann unterwegs noch die Engelsburg "mitnehmen". Tipp - Petersplatz am Abend - wirklich nahezu menschenleer mit diffusem, sehr schönem Licht - nicht vormittags hingehen (steht in allen Reiseführern) da steht man echt Schlange und wichtig: bei Männern reicht Knie und Schulterbedeckt nicht aus - Männer müssen !! lange Hosen tragen (auch bei 38 C) - sonst kann man wieder gehen....Ach so - 2 x rechts um die Ecke des Hotels ist ein Supermarkt, wo man auch frische Dinge sehr günstig bekommt - sowie gekühlte Getränke (Dose Cola € 0,42)- hat Mo-Sa bis 20 Uhr offen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ist ein Stadthotel - es gibt aber einen recht guten Fitnessbereich im Erdgeschoß und ein Jacuzzi - wir waren aber abends so platt, daß ich nicht mal mehr in den Whirlpool wollte.. Tagungsräume gibt es auch - aber das haben wir nicht gesehen. Anderes Entertainment holt sich fast jeder Rom-Reisende sicher woanders - ist echt nicht nötig im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |