Alle Bewertungen anzeigen
Heike & Alfred (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel - Dez. 2011 bis Jan. 2012
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

All-Inclusive Anlage, ab 18 buchbar, ohne "Bändchen".440 mttelgroße Suite-Zimmer. Mittelgroße, gepflegte Anlage mit familiärem Touch. Beim Check-In - Sektempfang. - Anschl. ausführliche Führung durch die anlage durch einen Bell-Boy, obwohl wir erst um 23.30. Uhr im Hotel ankamen (2 Std. später als geplant - Verzögerung lag an Fluglinie Condor) Gute Möglichkeit für Konkaktfreudige schnell Leute aus div. Ländern kennen zu lernen. Ab dem 3ten Tag hatten wie ständig Kontakt mit irgendwelchen netten Kanadiern oder US-Amerikanern. Altersduchschnitt: um Weihnachten ca. 45 Jahre, um Sylvester 30 Jahre. Größtenteils Kanadier (aus dem engl., als auch dem franz. sprechenden Teil), viele US-Amerikaner, einige Engländer wenige Russen und Deutsche. Es war unser 8er Aufenthalt auf der Yucatan-Halbinsel im Bereich Cancun - Playa del Carmen. Wir waren im Wohntrackt 5 untergebracht, die Excellence Club-Bereiche waren in der Nähe und somit konnten wir vom Zimmer aus den W-Lan Inernet-Anschluß mitnutzen, ohne in den für unsere Kategorie gedachten Interentraum aufsuchen zu müssen. Alles Kostenfrei. Übrigens, wer so untergebracht ist und seinen Laptop mitnimmt, kann per Skype auch supergünstig telefonieren. Wir haben an Weihanchten alle Freunde und Verandte angerufen und per Skype-Telefonverbindung 1 Std. für 1,50 € telefoniert.. Handyerreichbarkeit ist unterschiedlich, ja nachdem wo im Hotel ich mich aufhalte. Die Skype-Variante würde ich immer bevorzugen. Die Reisezeit im November bis März ist für uns Europäer am besten, da es nicht so heiß ca.25 - 28°C ist, das Wasser aber noch warm genug. Ca. 24 - 26 °C. Wir hatten in den 14 Nächten eine Regenacht, die Tage waren immer trocken.


Zimmer
  • Gut
  • Dei Anlage ist 8 Jahre alt. Die Zimmer der Juniorsuiten sind sauber und alle durchschnittlich groß,wir würden sie nicht als geräumig bezeichnen, wir haben schon viel größere gehabt,(z. B. im Valentin Imperial Maya Hotel, reicht aber aus, da man sich ja größtenteils außerhalb des Zimmers aufhält. Balkon mit Steinbank, kleinem Tisch und zusätzlichen Metallstuhl - zweckmäßig, Aufhängvorrichtung für Wäsche wäre wünschenswert (war sonst üblich). Der offene Wohn-Bad-Bereich ist hier in der Gegend häufiger anzutreffen, für uns aber immer wieder gewöhnungsbedürftig. Verleiht dem Zimmer aber mehr "Größe". Ansonsten ist alles vorhanden. Minibar mit Bier, Wasser Cola, Sprite, Fanta (Wein und Sekt nur im Excellence Club Zimmer). Kosmetikspiegel, Bademäntel und -Schuhe, Kaffeemaschine für Kaffee und Tee gleichermaßen, Safe, ausreichend Handtücher, Duschtücher und Waschtücher und einiges an Kosmetikartikeln einschl. Zahnpasta und Zahnbürte. LED-Bildschirm in einer ansehnlichen Größe, Klimaanlge und Deckventilator.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 8 Restaurants: Basmati - Indonesisch, Toscana - Italnienisch, Agave, Mexikanisch, The Lobster House - alle Arten aus dem Meer, Spice - Asiatisch, The Grill - alles vom Grill (Fisch, Fleisch und Gemüse), Ches Isabelle - Französisch, Oregano - Pizza (Pizza udn Spagetti). 1 Beach Restaurant - "BBQ" mit täglich wäschselndem Angebot (Mexinanisch, Grill Angebote, Cajun etc. war immer sehr lecker.) 10 Bars laut Liste, wir würden sagen 6 (7) Bars: Martini-Bar im Hauptgebäude, Café Kafé-Bar im Außen-Zentrum-Bereich, Sol-Bar im Pool-Bereich, Blue-Bar die Poolbar, Cielo-Bar im Außenbreich. Die Alegría-Bar ist in der Discothek und die Stars-Bar ist für die Excellence Club Members vorbehalten (waren wir nicht). Havana und Revive Bar sind keine Bars, geben nur im Geschäft die Möglichkeit z. B. beim Zigarrenkaufen auch einen "Drink" zu nehmen - gegen Bezahlung. Alle Lokale waren immer sehr gepflegt mit nettem Service und je nach Speiselokal im typischen Stil eingerichtet. Die Menues waren dem amerikansichen Geschmack angepaßt, was besonders beim Agave (mexikanischen) unangenehm auffiel. Die kostenfreien Hausweise (rot, weiss und rosé) waren immer gut. Beim Rosé sollte man allerdings nach chilenischer oder spanischer Herkunft fragen. Der amerikanische Gallo schmeckt stark parfumiert. In der Nähe der Bars immer sehr guter Service, die die weiter weg lagen mußten ggf. etwas länger warten, bis die Kellner auch dorthin kamen. für gewöhlich wird bei jedem 2. mal ein Trinkgeld (entweder 1 US$ oder 20 MXN Pesos) gegeben. Bei sehr aufmerksamen Kellnern oder wenn einer besondere Wüsnche erfüllten gaben wir auch spontag 50 MXN Pesos (ca. 2,80 €). Die Weine oder Champagner aus der Karte kosten unverschämt viel! Eine Flasche Sekt Freixenet zu Sylverster z. B. kostete 80 US$, eine Fl. Veuce Cloquet Champagner 165 US$!!! Da tut es auch der Haussekt, schmeckte wie Freixenet medium. Zu beachten: Es gibt eine etwas strengere Kleiderordnung als wir es sonst kannten. In allen Restaurant ist für Herren immer ein T-Shirt oder mehr, je nach Restaurant, zu tragen, Tank-Shirt (also T-Shirt ohne Ärmel) geht nicht. Ausnahme ist das Beach Restaurant, wo wann, so wie man am Strand leigt, auch essen gehen kann. Die genaue Kleiderordnung wird in dem täglich erscheinenden Tagespogramm erläutert und auch überwacht!


    Service
  • Gut
  • Druchweg freundliches Personal. Zimmerreinigung war für uns nie zu bemängeln, nur waren sie öfter vergesslich. Mal fehlten einige Handtücher, einmal sogar alle. Mal fehlten Gläser. Nach Reklamation wurde immer innerhalb von 5 Minuten "nachgeliefert". Roomservice wurde im Hotel groß geschrieben. Wir nutzten ihn nicht, sahen aber täglich wie Kellner mit entsprechenden Wagen morgens, mittags und abends unterwegs waren. Mit englischen Grundkenntnissen kommt man hier gut zurecht, leichter wird es natürlich wenn man z. B. bei der VHS einen "Urlaubkurs" in spanisch belegt, da auch das Personal nicht immer perfekt englsich kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ist natürlich geschmacksache. Wir empfanden es äußerst angenehm, abseits und doch in nur 4km Entfernung (Fußmarsch am Strand 40 Minuten) einen kleinen altertümlichen Ort (Porto Morelos) zu haben. Dies nutzten wir auch 5 mal. Dort kann man gut zu Mittag essen, wenn man mal, wie wir, auch im Urlaub "Tapetenwechsel" braucht. Im netten alten Restarant "Pelicano", kann manmit 2 Pers. für umgerechnet 20,00 € rechlich "Ceviche mixto" essen und jeder 2 "dos ekis -- XX" trinken. Ansonsten ist man in der Anlage auf Taxis oder organisierte Ausflüge angewiesen. Man kann auch Transfer nach Cancun oder Playa del Camen im Hotel buchen, kostet dann 40,00 US $. Für Golfer: Transfer zum Hotel Moon Palace lohnt sich. Sehr schöner 18-Loch Golf Platz , wenn gewünscht auch mit Unterricht - 125,00 US$ (Unterricht mit Transfer ab/zum Hotel).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wow! Sehr umfangreiches Animationspogramm nach unserem Geschmack. Hier nur einiges: Yoga, Body Strtching, Tennis- und Golf-Kurse mit Transfer zu anderen Hotels, Beach-volleyball, Bingo, Pilates, Tanzstunden, Spanisch-Lern-Kurse, Kokusnus-Demo, Servietten/Handtuchfalten-Kurse uvm. Die entsprechenden Kurse werden im Tagespogramm aufgeführt und einem jeden Abend aufs Bett gelegt. Darin werden auch "Spezialitäten" des nächsten Tages angekündigt, ebenso die allabendlich stattfindenden Shows, wie z. b. Michael Jackson Show erklärt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike & Alfred
    Alter:51-55
    Bewertungen:1