Für uns seit 2006 das beste Wellness-Hotel - hier stimmt einfach alles, wir haben in den letzten Jahren 13 Aufenthalte hier verbracht. Bei Reisen mit Kind über TUI oder DERTOUR buchen - Kind bezahlt bei diesen Veranstaltern nichts, ist billiger, als direkt im Hotel zu buchen.
Sehr schön eingerichtet - für uns einfach DAS Wohlfühlhotel schlechthin. Es gibt verschiedene Zimmerarten - Diverse Suiten und Doppelzimmer in verschiedenen Kategorien. Persönlich kennen wir zwei Arten von Familiensuiten, beide sind sehr schön - Superior bedeutet, dass 4 "vollwertige" Betten drin sind, während in der billigeren Kategorie ein Sofa ausgezogen wird. Die Superior-Suite hat auch noch ein schöeres Bad. Bei den Doppelzimmern gibt es die Classic-Zimmer im Erdgeschoß sowie die Comfort - und Superior-Zimmer in den oberen Etagen. Wir persönlich haben die Classic-Zimmer und die Comfort-Zimmer am liebsten, da sie "nach hinten" zum Fluß ausgerichtet sind - dort hört man weder etwaige Veranstaltungen in der Bar noch solche aus dem nahe gelegenen Atrium, was uns persönlich sehr wichtig ist. Die Classic-Zimmer sind noch dazu günstiger als die anderen, die Zimmer haben aber unseres Erachtens keine Nachteile gegenüber den anderen - außer man mag ebenderdig nicht. Für Allergiker und alle, die keine Teppichböden mögen, sind sie sogar ideal! Wenn ein solches Zimmer frei ist, nehmen wir stets ein "Classic" - ist auch mit einem Kind kein Problem.
Reichhaltiges Frühstück von 7.30 - 12.00. Man kann sich individuell die verschiedensten Eier-Spezialitäten zubereiten lassen, viel frisches Obst, Müsli (auch Bircher-Müsli), gutes Gebäck, reichhaltiges Marmeladen- und Honig-Sortiment, Lachs oder anderer Räucherfisch, gute Käseauswahl. Nachmittags Kuchen- und Strudelbuffett, auch hier stets reiche Auswahl. Das Abendessen ist stets ausgezeichnet - Salat und Käse stets in Buffetform, ansonsten unterschiedlich - manchmal Vorspeisenbuffet, manchmal wird Vorspeise serviert, dasselbe gilt für die Suppe und das Dessert. Der Hauptgang wird - außer samstags, da gibt es ausschließlich Buffett - meist serviert; 4 Gerichte zur Auswahl (Fleisch, Fisch, traditionelle österreichische Küche, vegetarisch). Stets köstlich!!! um nur ein Beispiel zu nennen: Beim samstäglichen Buffett (diesmal nach dem Motto California) gab es als Vorspeise unter anderem: rosa gebratenes kaltes Lamm und Lammkronen; Entenbrust; Garnelen mit Früchten, Meeresfrüchtesalat klassich, exotischer Gefrlügelsalat, gebratene Melanzani, Rohschinken mit geminzter Melone, Sushi. 2 Suppen. Als Hauptgerichte: Thunfischsteak und anderer Fisch, hühnergericht, Risotto, Rindsfiletspitzen und gebratetene Riesengarnelen und Ofenkartoffeln, Frühlingsrollen und anderes. Das Nachspeisenbuffett ähnlich reichhaltig.
Sehr freundliches Personal, Reinigung stets in Ordnung, im Restaurant werden stets alle Extra-Wünsche unserer 5jährigen Tochter erfüllt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Bahn - sehr gut erreichbar, von Wels oder Linz aus mit dem Regionalzug Linz-Passau kommt man in kurzer Zeit nach Schallerbach. Nur ein paar Minuten vom Bahnhof aus zu gehen. Die nähere Umgebung ist reizvoll, das Hotel liegt an einem kleinen Flüsschen (Trattnach) und angrenzend an einen wunderschönen Park (seit der Gartenmesse Botanica sehr schön gestaltet; dort kann man wunderbar laufen und spazieren gehen, auch mehrere Kinderspielplätze, weiters in den Sommermonaten kleiner Kinder-Bauernhof - Ziegen füttern, ins Heu springen). Auch der Ort selbst ist nett, ein kleiner Einkaufsbummel lohnt sich. Besonders fein ist die Freundlichkeit der Menschen hier. Und natürlich am wichtigsten: die unmittelbare Anbindung an die Eurotherme. Diese wurde im letzten Jahr umgebaut - zum Teil ganz tolle Verbesserungen, wie die Cabrio-Therme mit leckerer Poolbar und schönem Außenbereich. Das alte Colorama hat uns allerdings vor dem Umbau besser gefallen, wirkt jetzt ein wenig wie ein "Stiefkind". Das Aquapulco wurde sehr aufwändig neu gestaltet. Der neue Wasserspielplatz im Freien bietet wirklich viel Spaß für Kinder; drinnen ist es für meinen Geschmack ein bisschen zu vollgestopft. Was mir nicht so gut gefällt, ist die totale Ausrichtung auf Piraten und Action. Es gibt auch kleinere Kinder, die Totelköpfe unheimlich finden, und allzuviel Trubel ist nicht mehr erholsam. Das Relaxium (Saunawelt) wiederum profitiert durch den vom Colorama abgezweigten Poolbereich (nun Nacktschwimmbereich) - allerdings sehr zum Nachteil des Colorama, dessen Umbau meiner Meinung nach nicht geglückt ist. Aber all dies ist natürlich Geschmackssache, und bei der Vielzahl von Angeboten im Hotel selbst und in der Eurotherme findet jeder das Passende.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es zwei Pools, den "Kristallpool", welcher zeitweise als Therapiebecken benutzt wird und den Hotelpool mit kleinem Innen- und großzügigem Außenbereich (incl Sprudelliegen, Sitzgelegenheiten, Wasserfall). Zwei Saunabereiche: Balinesisches Palmenhaus mit Infrarot, Bambus-Sauna und 2 kleinen Dampfkabinen, sehr schönem Ruhebereich über drei Etagen, wunderschön gestaltet mit Pflanzen, Baldachins etc, Zugang zum Kristallpool. Der zweite Bereich hat Ruhebereiche (zT Wasserbetten), größeres Dampfbad, gemäßigte Sauna (jeweils im Innenbereich), finnische Sauna im Freien. Dort kann man auch gratis Tee, Wasser und Saft trinken und Äpfel jausnen. Die Wellnessbereiche sind bis 22.00 geöffnet. Dazu kommt das Massage- und Kosmetikangebot im Physikarium sowie der Zutritt zur öffentlichen Therme - dort ist Baden bis 23.30 möglich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gundula Maria |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


