Das Paradiso umfasst 150 Zimmer in verschiedensten Größen und Ausstattungsvarianten. Bis hin zur 120qm Suite. Das Hotel selbst wirkt doch dank des großzügigen haueigenen Wellnessbereich sehr groß. Jedoch ist alles sehr gut beschrieben und man findet sich auch beim Erstbesuch rasch zurecht. Der Parkplatz befindet sich jedoch in einiger Distanz zum Hotel was bei Schlechtwetter doch zu Problemen führen kann. Gepäck Aus- oder Einladen ist dank der Hotelauffahrt möglich, jedoch dann muss man mit dem Auto zu Parkplatz, der nicht überdacht ist. Das Hotel vermittelt einen äußerst gepflegten und sauberen Eindruck. W-Lan ist im ganzen Haus verfügbar. Am Anreise- und Abreistag besteht die Möglichkeit die Therme den ganzen Tag zu nützen. Umkleidemöglichkeit und Kofferverwahrung sind vorhanden. Bei der Urlaubsplanung sollte man wenn möglich auf die Ferientermine verzichten. Um ca. 09:15 waren keine Liegen mehr zu bekommen. Dieser Makel sollte vom Hotelmanagment doch überdacht werden sonst ist der doch hohe Preis nicht gerechtfertigt. Des Weiteren ein Tipp für alle Saunageher. Im Relaxium ist es üblich, wegen des Liegemangels in der Therme, dass hier auch bekleidete Gäste sich aufhalten. Es steht zwar Nacktbadebereich, aber ich finde es schon eine eigenartige Regelung die hier angewendet wird. Hinter der Glaswand bekleidet liegen, und abfällige Gesten über nackte Personen machen, wie wir es beobachtet haben, ist absolut nicht in Ordnung.
Wir hatten ein DZ Superior welches in der Größe tadellos war. Die Gestaltung und Funktionalität waren perfekt. Eine herunterklappbare Banklehen um den Koffer zum Aus(Ein)packen abzustellen ohne die Sitzfläche zu beschmutzen zeigt, dass die Gestaltung gut durchdacht wurde. Die beheizte Bank in der Dusche mit drei verschiedenen Duschmöglichkeiten spricht auch für sich.
Das Gastronomieangebot ist eigentlich mit einem Wort zu beschreiben- Weltklasse! Angefangen vom Frühstücksbuffet wo es unzählige Marmeladesorten und Honigsorten gibt, über Spiegeleier, Speck mit Ei,Wurst und Käse , Omelette, Rührei, Lachs, Kuchen, Joghurt, Säfte, Sekt. Das Nachmittägliche Kuchenbuffet lässt auch keine Wünsche offen. Zum Abendessen gibt es mehrere Gänge die entweder vom Servicepersonal gebracht oder in Buffetform angeboten werden. Auch für Vegetarier gibt es eigen Speisen. Auf Wunsch wird auch auf diverse Allergien oder Unverträglichkeiten eingegangen. Die Bar ist sehr gut bestückt. Die Getränkepreise sind dem Ambiente angepasst, also preislich etwas gehoben. Sehr empfehlen kann ich das Eisangebot wie den Eiskaffee, Eisschokolade oder Fruchtbecher im Cafe Ole(Relaxium). Hier sind die Preise günstiger als im Eissalon. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos über den Türchip in der Therme oder die Zimmernummer im Restaurant. Trinkgeld kann man auf der Quittung händisch dazuschreiben. Wird am Urlaubsende komplett mit Detailbericht abgerechnet.
Das komplette Personal ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren immer in tadellosem Zustand.
Das Hotel liegt unweit vom Ortszentrum entfernt. Auch die Apotheke ist problemlos zu Fuß zu erreichen. Der Bahnhof liegt auch in nächster Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Cabriotherme wird zweimal Mal täglich Wassergymnastik angeboten. Es gibt sowohl in der Therme, als auch im Freibereich, wie auch im Wellnessbereich des Hotels die verschiedensten Liegemöglichkeiten. Im Hoteleigenen Saunabereich werden sogar Wasserbetten als Liege zur Verfügung gestellt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 35 |


