Das Hotel kann man garnicht verfehlen! Es ist ein großes, gelbes Etwas das in der kargen Landschaft von Bad Schallerbach steht. Eigentlich ist die Landschaft garnicht so karg, aber dazu später. Von der Architektur ist es sehr schön gehalten, die Lobby hat hohe Wände und eine riesige Glasfassade. Zuerst kann man mit dem Auto bis vor den Eingang fahren, danach kann man das Gefährt auf einem eingezäunten Parkplatz in der Nähe abstellen (ca. 300 Meter). Kommt man in die Lobby, fällt einem zuerst der billige Hotelteppich auf. Der erinnerte mich irgendwie an Las Vegas, an die Casinos dort. Doch das entspricht nicht dem Rest vom Hotel, denn der ist sehr geschmackvoll eingerichtet. In der Lobby sieht man zuerst die Hotelbar und den Christbaum, der dort derzeit steht. Rechts befindet sich die etwas unauffällige Rezeption. Das Hotel ist übrigens fast neu, da es erst voriges Jahr renoviert wurde. Während unseres Aufenthaltes wurden auch noch einige Wände gestrichen. Das Restaurant verfügt über ein einziges Hotelrestaurant und eine Hotelbar, was aber durchaus ausreicht. Bei Bedarf kann man noch in den nahegegenen Ort fahren oder über eine Brücke gehen, dann ist man bei einer Pizzeria. Das Publikum ist sehr gespalten. Der Großteil (ca. 70 %) der Leute waren in unserem Alter, also 20 - 30 Jahre alt. Dann gab es 20 %, die über 60 waren, und die restlichen 10 % verteilten sich auf die Altersklassen dazwischen. Ich war wirklich positiv überrascht. Es waren einige Familien mit Kindern, aber diese waren sehr brav und auch die kleinen Babys störten nicht. Die Hotelbar bietet sehr viele Sitzplätze. Tagsüber gibt es eine Snackkarte (relativ teuer) und abends eine Cocktailkarte (umfangreich, teuer aber gut). Unter der Woche gibt es verschiedene Themenabende, zB einen Bierspezialitätenabend. Der Park ist einigermaßen gepflegt, Kieswegen führen durch den Garten. Mit den Chipuhren kann man bei den Türen raus und wieder rein und auch in den Ort spazieren. Wir waren von 12. bis 15. Dezember in diesem Haus zu Gast und wir haben es nicht bereut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war ausgezeichnet. Wir hatten eine Colorama-Suite gemietet und ein Kuscheltage-Paket gebucht. Das inkludierte für 435 Euro pro Person 3 Übernachtungen mit Halbpension, Eintritt in die Therme sowie eine Massage, ein Peeling und ein Römisches Bad im Doppelwhirlpool. Also die Pakete lohnen sich wirklich, vor allem, weil der Eintritt zum Aquapulco auch noch dabei ist. Man braucht nix mit, keinen Bademantel, keine Schlapfen, garnix.
Unsere Colorama-Suite lag im Erdgeschoss, auf der so genannten Relax-Ebene. Wir bekamen zwei elektronische Schlüsselarmbänder, mit denen man sowohl die Tür öffnen als auch bargeldlos im Hotel und in der Therme bezahlen konnte. Das Zimmer war schlichtweg riesig! Es gab ein Vorzimmer mit zwei Schränken und einer kleinen Sitzbank zum Schuhe anziehen. Gleich rechts gings in das WC, das auch ein eigenes Waschbecken hatte. Geradeaus weiter kam man ins Wohn/Schlafzimmer, das eine kleine Couch mit Couchtisch, einen Schreibtisch und einen riesigen Flachbildfernseher hatte. Auch eine Minibar und ein Telefon waren vorhanden. Über zwei Stufen ging man zum Bett, das durch einen Vorhang vom Rest des Raums abgeteilt werden konnte. Auch konnte man über das Wohnzimmer auf die Terrasse hinausgehen, auf der zwei Stühle und ein Tisch bereit standen. Rechts ging es dann ins Badezimmer, das über einen Doppelwhirlpool und eine Doppeldampfdusche verfügt. Auch ein Waschbecken, ein großer und ein Kosmetikspiegel standen bereit. Ein Handtuchwärmer war auch da. Das ganze Zimmer verfügte über Fußbodenheizung, die man selbst in 6 Stufen regeln konnte, was ich sehr angenehm fand. Im Badezimmer gab es farbige Leuchten und Leds, die man in unterschiedliche Lichtfarben tauchen konnte - blau, grün gelb und rot. Jede Farbe stand für eine andere Stimmung, zB für Fröhlichkeit. Der Boden im WC und im Bad war aus Fliesen, im Wohnzimmer gab es dunklen Parkettboden und beim Bett war ein Teppich. Die Jalousien konnten elektrisch bedient werden, was allerdings sehr lange dauerte. Insgesamt war es wie eine eigene, kleine Wohnung. Es war alles da, was man brauchte - das Ding war einfach riesig und toll eingerichtet. Was mich ein bisschen gestört hat, war die Beleuchtung, denn das Hauptlicht an der Decke hatte irgendwie etwas steriles und kahles, wie in einem Operationssaal. Das Zimmer war relativ neu, das Hotel wurde ja erst letztes Jahr renoviert. Auch die Farbgestaltung war toll, der dunkle Kirschboden mit den gelb-grün gehaltenen Wänden und Möbeln harmonierte gut und bot ein einheiltiches Bild. Das Bett war sehr angenehm, obwohl es mich gestört hat, dass es kein richtiges Doppelbett war. Es waren nur zwei aneinander geschobenen Einzelbetten. Polster fanden wir im Kasten, so dass jeder zwei statt nur einem hatte. Die Matratzen waren relativ neu und angenehm, obwohl ich gerne härtere mag. Vom Zimmer aus sahen wir direkt auf die Rückseite des Hotels, den Kurpark und den Hotelpool. Dieser war vielleicht 10 Meter von unserer Terrasse entfernt und wir konnten schon in der Früh den Leuten beim Schwimmen zusehen. Trotzdem war das Zimmer wirklich ruhig und ich war gesamt sehr zufrieden. Geputzt wurde übrigens täglich, sowohl gewischt als auch gesaugt und die Putzfrau war sehr freundlich. Alles wurde zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Das Restaurant des Hotels bietet ein Frühstücksbuffet (7 bis 12 Uhr), ein Kuchen- und Strudelbuffet (14 bis 15 Uhr) sowie ab 18: 30 Uhr Abendessen. Das Früchstück wird als Buffet serviert - Platzwahl ist frei. Heißgetränke wie Kaffee werden an den Tisch gebracht, und einen Platz zu finden, ist kein Problem. Außerdem liegt die Hotelzeitung an jedem Tisch. Am Buffet gibt es frisches Gebäck wie Semmeln, Brot, Pumpernickel etc., Plundergebäck, Kuchen, Donuts, Aufstriche, Schnittkäse, Streichkäse, verschiedene Schinken- und Wurstsorten, Joghurts, Fruchtsalat, frische Früchte, Müsli, Cornflakes (verschiedene Sorten), Kompotte, Marmeladen und eine warme Ecke. Dort werden Omeletts nach Wunsch zubereitet, es gibt weiche Eier, Speck, Würstchen, Spiegeleier etc. Auch eine Saftbar gibt es sowie die Aquathek, wo es verschiedene Wassersorten für die Gäste gibt. Auch Sekt kann man trinken. Beim Strudelbuffet am Nachmittag gibt es ca. 15 verschiedene Kuchen, teilweise mit warmer Sauce, dazu wird Kaffee serviert (achtung, teuer! 3, 50 Euro pro Tasse). Hier kann man im Bademantel hingehen, was bei den anderen Mahlzeiten nicht erlaubt ist. Beim Abendessen wird einem ein fixer Platz zugewiesen, den man währen dem ganzen Aufenthalt behält. Die Getränke werden serviert, die muss man dann per Unterschrift quittieren. Vom Buffet gibt es jeden Tag frische Brot- und Gebäcksorten, Butter, Käse, Oliven, getrocknete Früchte und Salate (ca. 20 Sorten mit Saucen). Das 4gängige Menü wird prinzipiell zum Tisch gebracht, bei der Suppe und bei der Hauptspeise hat man die Wahl. Bei uns gab es zB einmal Gemüsetartare als Vorspeise, als Suppe zur Wahl Zwiebelsuppe mit Baguette oder Fisolencremesuppe mit Speck. Als Hauptspeisen konnte man zwischen Maishühnerbrüstchen im Blätterteigmantel mit dunkler Pfeffersauce, Würfelkartoffeln und Kräuterkarotten oder Saltimbocca vom Hecht wählen. Die anderen beiden alternativen waren Hascheeknödel vom Hirsch oder Wok-Gemüse. An einem anderen Tag gab es sowohl ein Nachspeisen- als auch ein Vorspeisenbuffet, da gingen einem die Augen über. Die Vorspeisen waren Dinge wie Lachterrinne, Wildpastete oder gefüllte Eier mit rotem Kaviar, und an Nachspeisen gab es verschiedene Moussesorten, Kuchen, Torten, Saucen etc. Die Qualität war hoch und es hat alles super geschmeckt, auch die Präsentation hat stets gepasst. Sogar die Sachen, die ich sonst nicht esse, haben mir geschmeckt. Der Speisesaal ist nicht sehr groß und überschaubar, dafür gab es aber sehr viele Kellner. Es hätte etwas privater sein können was die Atmosphäre betrifft, da die Tische doch sehr nah bei einander standen. Das Getränkeangebot war sehr umfangreich, es gab sogar eine eigenen Vinothek, in der man sich ein gutes Tröpfchen aussuchen konnte. Das hatte seinen Preis, die Flasch kostete zwischen 20 und 70 Euro. Der Service war beim Abendessen vorzüglich und fast schon zu aufmerksam, alles wurde sofort abgeräumt. Für unseren Bereich (ca. 10 Tische) waren 2 bis 4 Kellner zuständig, ständig war einer da und fragte, ob man noch etwas brauchen würde. Beim Frühstück war der Service leider nicht so toll, wir waren oft schon fast mit dem Frühstück fertig als wir den Kaffee bekamen. Man musste oft nach einem Kellner suche, der die Bestellung aufnahm. Die Tische waren hier allerdings auch sehr schnell abgeräumt.
Das Personal an der Rezeption war wirklich äußerst freundlich. Die junge Dame reichte uns zuerst die Hand und begrüßte uns offiziell im Paradiso, danach erklärte sie uns alles genau und händigte uns die Schlüsseluhren sowie eine Badetasche mit Handtüchern, Bademänteln und Badeschlapfen aus. Auch beim Check-Out verlief alles problemlos und schnell, auch die Rechnung stimmte. Insgesamt war das Personal sehr zuvorkommend und freundlich, über jenes im Restaurant werde ich später noch berichten. Im Wellnessbereich hat man nicht viele Hotelleute gesehen, was aber auch nicht gestört hat.
Das Hotel liegt im westlichen Oberösterreich im Kurort Bad Schallerbach. Es liegt etwas abseits, bietet aber viel Platz und einen großen Kurpark, also viel Grün zm Erholen. Von Wien fährt man ca. 3 Stunden auf der Autobahn, dann noch 10 Minuten von der Abfahrt bis zum Hotel, was ich wirklich toll finde. Vorm Hotel fährt auch direkt ein Bus weg, der Bahnhof ist in greifbarer Nähe und in 5 Minuten ist man im Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten habe ich außer dem Hotelshop nicht viel gesehen, auch an Ausgehmöglichkeiten war nicht viel da, außer der Pizzeria gegenüber. Aber ich war nicht im Ort, dort gibt es vielleicht mehr. Die Lage ist äußerst ruhig, man kann sich wirklich gut erholen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist toll! Es gibt zwar nur einen Außenpool, aber der reicht absolut. Er ist ca. 1, 35 Meter tief und verfügt über mehrere tolle Anlagen. Da sei mal der Wasserfall genannt, der zwar nicht immer läuft, aber eine herrliche Massage bietet. Es gibt weiters mehrere Sitzecken im Pool, die verschiedene Massagefunktionen haben - ebenso Liegen. Im Prinzip sind im ganzen Pool Massagedüsen angebracht. Die Temperatur des Wassers ist angenehm und alles ist vorbildlich sauber und gepflegt. Es gibt 3 Ein- und Ausstiege. Am Haupteinstieg ist ein Lift für körperlich gehandicappte montiert. Auch gibt es eine Umkleidekabine, Duschen und Aufhängehaken für die Kleidung. Der Pool ist von 7 bis 20 Uhr geöffnet, was absolut ausreichend ist. Auch gibt es Aktivitäten wie Gymnastik. Im Hotel gibt es einen Fitnessraum, den ich allerdings nie benutzt habe. Sonst werden verschiedenen Kurse wie Wassergymnastik, Nordic Walking, Tae Bo etc. angeboten - allerdings habe ich die auch nie ausprobiert. Das Wellnessangebot ist großartig - nicht zu schlagen! Neben dem Pool gibt es einen großen Ruheraum, der über viele verschiedene Liegen (auch Doppelliegen) verfügt. In der Mitte ist eine Art Kamin, an dem man seine Sachen trocknen kann und der eine wohlige Wärme verströmt. Alles ist in warmen Rot- und Orangetönen gehalten und ein flauschiger Teppich gibt einem ein Wohnzimmergefühl. Sonst gibt es noch zwei Saunen und ein Dampfbad, die alle sehr gepflegt und nicht überrannt sind. Im Teehaus gibt es noch Ruheräume mit riesigen Betten, die durch Vorhänge abgeteilt und mit vielen Polster ausgestattet sind. Außerdem gibt es Wasserbetten mit Kopfhörern, wo man verschiedene Musik hören kann. Neben dem großen Ruheraum ist eine Art Cafeteria, wo es kostenlos verschiedene Tees (ca. 25 Sorten) und Säfte (ca. 7 Sorten sowie Wasser) und Äpfel gibt. Auch die Therapien und Massagen sind toll, ich könnte seitenweise drüber schreiben. Das Personal ist superfreundlich, die Organisatn funktioniert reibungslos und die Atmosphäre ist superangenehm. Auch gibt es massenweise Ruheräume. Der Erholungswert ist top, ich kann das Hotel auf jeden Fall empfehlen. Auch der Bademantelgang zur öffentlichen Therme Aquapulco ist nicht zu überbieten...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephanie |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |


