- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Top: Zimmer, Essen und Baden! Flop: siehe Service. Dieses Hotel hat alle Nachteile eines Kinderhotels, und leider keine Vorteile eines Kinderhotels.
Die Zimmer waren o.k., sauber, soweit man das beurteilen kann, und die Dampfdusche war wirklich cool, wenngleich man nach einem ganzen Tag im Wasser, diese nicht ganz so intensiv nutzen wird. Wir hatten ein Superiorzimmer mit Poolblick in der 4. Etage. Das Zimmer war sehr geräumig und der Ausblick war sehr schön. Was den Geschmack der Einrichtung und der Wandfarben angeht, also da ist wirklich Luft nach oben. Ich würde es fast als kitschig bezeichnen. Wünschenswert ist für mich ebenso ein Holzboden, ich finde Teppich bei einem so hoch frequentierten Zimmer eher eklig und meine Familie und ich mussten die ganze Zeit mit den zur Verfügung gestellten Frotteehausschuhen herumlaufen. Daumen hoch für dieses Samina Schlafsystem!!!! Das ist wirklich gut! Werde mich in nächster Zeit näher darüber informieren. Habe selten so gut geschlafen.
Das Essen war sehr gut. Es gab eine enorme Auswahl an Speisen. Ebenso gab es glutenfreie Kost. Es gab wirklich alles, was das Herz begehrt! Das Kuchenbuffet am Nachmittag war ebenso grandios, wenn auch das Platzsuchen eher nervig war, da wäre es sehr nett, könnte man z.B. den Tisch, den man zum Abendessen immer reserviert hat, benutzen.
Jetzt komme ich zu meinem größten Kritikpunkt: Wir waren zu Pfingsten 2 Nächte lang im Paradiso. Wir, mein Mann, mein 11-jähriger Sohn und ich haben uns im Hotelshop einen Schaumstoffball (als Fisch verkleidet) gekauft, um, wie die anderen Gäste auch im Hotelpool ein bisschen Ballzuwerfen zu spielen. Wir kamen am SA so gegen 10:00 an und haben wie fast alle dort, bis SO 16:00 gespielt. Also eineinhalb Tage! Auf einmal, sozusagen out of the blue, kam die Bademeisterin und hat uns gesagt, dass Ballspielen hier verboten sei. Zu diesem Zeitpunkt haben ebenso noch 1 weitere Familie Ball gespielt. Wir haben sie gefragt, wo denn das stünde, dass es nicht erlaubt ist und dass nicht nur wir spielen, sondern ganz viele andere und die werden auch wieder spielen, weil sie das ja nicht wissen können. Sie sagte, dass das in der Hausordnung stünde und diese sei an der Tür zu dem "Liegebereich" angeschrieben. Weil der Pool sei zum Entspannen da. Auf die Frage, ob es denn Beschwerden gab, sagte sie nein. Gut, nun denn 2 Minuten später, nachdem sie gegangen war, ging das Ballspielen natürlich wieder los. Wir gingen dann zur Rezeption und haben den Herrschaften dort erklärt, dass das für ein Kind natürlich nur schwer zu verstehen ist, dass er nicht spielen darf, während rundherum jeder spielt. Sie haben auf unsere Beschwerde hinauf wieder besagte Bademeisterdame geschickt. Und wieder das Spiel von vorne - - nachdem sie gegangen war hat wiederum jeder gespielt. Wir haben das auch noch nach dem Abendessen an der Rezeption thematisiert. Man hat uns immer wieder an das Aquapulco verwiesen, das so voll war, dass man dort nicht einmal durchgehen konnte. Am Boden stand 3 cm hoch das Wasser! Eklig! Wenn ich in eine öffentliche Therme gehen wollte, dann würde ich die Übernachtung im Hotel nicht buchen! Am nächsten Tag ging der Jammer dann wieder weiter, wieder kam ein Bademeister und hat erklärt, dass man hier nicht spielen darf, wieder haben die Gäste gefragt, wo das stünde, wieder kam als Antwort in der Hausordnung. Es ist so lachhaft. Niemanden stört das bisschen Ball spielen, es sind ja sowieso 95 % der Gäste mit Kindern dort. Es ist wirklich so lächerlich. Wir haben den Bademeister darauf hingewiesen, dass er die Leute, die die Infrarotliegen dauerhaft besetzen freundlich ersuchen soll, die Liegen zu räumen, damit wir auch in den Genuss kommen. Er ist nicht zu Ihnen gegangen, die Liegen wurden nicht geräumt, wir sind nicht in den Genuss der Infrarotliegen gekommen. Dort hängt aber ein Schild!!! Aber da traut man sich nicht, weil da würde man sich ja mit Erwachsenen anlegen, und das traut man sich nicht. Lange Rede kurzer Sinn: Es wird den Weg des geringsten Widerstands gegangen. Kinder werden ermahnt, Erwachsene nicht. in dem Liegebereich, wo man sich ruhig verhalten soll, dürfen ganz kleine Babies herumwimmern und brüllen was das Zeug hält, die Eltern liegen in aller Gemütlichkeit daneben, das muss man dort aushalten. Menschen, die ganz dringend zum Arzt müssten, weil sie so laut schnarchen, können das in aller Seelenruhe tun, obwohl das unheimlich störend war, aber Kinder dürfen sich im Pool keinen Ball zuwerfen, das ist störend. Fazit: Obwohl wir gerne wiedergekommen wären, werden wir das definitiv nicht mehr tun! Dieses Hotel, das nicht als Kinderhotel beworben wird, hat alle Nachteile eines solchen, aber die Vorteile leider nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lydia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |