Das Hotel allgemein ist sehr schön wenn man nicht genau hinschaut. Die Ausstattung in den Zimmern und die Reinigung läßt schon etwas zu wünschen übrig. Im Zimmer ist kostenloses WiFi was einem allerdings bei der Anreise bei der Rezeption nicht gesagt wird. Der Altersdurchschnitt im Hotel ist recht hoch und für Singles oder Freunde nicht wirklich ausgerichtet. Preis - Leistungsverhältnis enttäuschend!!!! Fazit: Der Preis für 2 Personen - 3 Nächte mit Halbpension und jeweils 3 Massagen fast Euro 1.300,--. In diesem Thermenhotel war ich das letzte Mal und kann es auch nicht weiterempfehlen. Sauberkeit im Zimmer läßt zu wünschen übrig. Essen ist zwar gut wenn es nicht versalzen ist und man kein heißes Essen erwartet. Das nächste Mal fahren wir wieder in ein anderes Hotel.
Zimmer war ausreichend groß und geräumig. Es war mit einem kleinen Balkon, einer ausziehbaren Couch, Minibar, Flat TV, Telefon und einem übergroßen Safe ausgestattet was ich nicht als schlecht empfunden habe. So ein Safe wäre oft wünschenswert. Im Bad konnte man selber auswählen ob man die Regendusche oder die normale Dusche benutzen wollte was sehr angenehm war. Die Matratzen im Doppelbett waren auf einer Seite etwas durchgelegen und für unseren Geschmack zu hart. Morgens mit Kreuzschmerzen aufwachen war an der Tagesordnung. Nur gut, dass wir im Spa dann ordentlich massiert wurden. Die Wände könnten mal einen frischen Anstrich vertragen. Überall Beschädigungen und Kratzer in der Wand. Im Bad und WC habe ich Silberfische gesehen was für ein Hotel dieser Preisklasse ein absolutes No go ist. Im Zimmer waren an der Decke Spinnenweben die nicht erst den ersten Tag dort waren. Die Entfernung erfolgte erst nachdem wir dem Zimmermädchen eine Nachricht hinterlassen haben und selbst dann waren noch nicht alle Spinnenweben entfernt. Badetücher die auf dem Boden lagen wurden einfach aufgehoben und zusammengelegt. Kein Austausch der Badetücher und der Bettwäsche bei gebuchten 4 Tagen (3 Nächte) - enttäuschend.
Freundlichkeit und Sauberkeit waren echt gut. Man sollte allerdings für Essen und Getränke einige Zeit einplanen, weil das Service nicht sonderlich schnell arbeitet. Alle sind zwar freundlich und bemühen sich allerdings hilft das nicht viel, wenn man auf das Frühstücksgetränk 10 Minuten warten muss. Ich hatte Kakao der nur mäßig warm war. Den Kaffee kann ich hier leider nicht beurteilen. Frühstücksbuffet ist echt spitze und bietet alles was das Herz begehrt. Nachmittags gibt es Kuchen gratis - die Getränke dazu sind relativ teuer und gehen auf Zimmerrechnung. Im Hotelbereich ist beim Thermenpool ein kleiner Aufenthaltsraum in dem man gratis Säfte und Wasser konsumieren kann. Es sind auch immer Äpfel dort zu finden. Für das Abendessen sollte man schon mal eineinhalb Stunden einplanen, weil das Service nicht das schnellste ist. Im Hotel selber gibt es ein Restaurant das sehr weitläufig ist und wenn man nicht Stammgast ist, dann wird man fast am anderen Ende des Restaurants platziert. Der Weg zum Buffet ist somit gleich der Verdauungsspaziergang. Nur schlecht, wenn man vorher noch nichts gegessen hat, weil es zufällig das Vorspeisenbuffet gibt. Täglich wird der Ablauf geändert. Mal gibt es Vorspeise, mal gibt es Dessert am Buffet. Gelegentlich gibt es alles beim Buffet. Suppe und Salat gibt es immer beim Buffet. Beinah hätte ich es vergessen. Wenn man im Hotel heißes Essen erwartet ist man hier falsch. Mehr als warmes Essen ist nicht drin was für österreichischen Standart anders erwartet werden kann. Am letzten Tag war Suppe und Salat versalzen aber vermutlich war der Koch verliebt. Solche Speisen dürften an den Gast gar nicht mehr rausgegeben werden. Wir haben auch eine Flasche Mineralwasser erhalten bei der der Flaschenhals gebrochen war und in der überhaupt keine Kohlensäure mehr war. So ein Service ist echt enttäuschend für ein Hotel dieser Klasse. Eine Flasche Mineralwasser zum Abendessen kostet Euro 4,70 - als Richtlinie.
Personal war sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse haben wir nicht benötigt. Die Zimmerreinigung lies etwas zu wünschen übrig. Kinderbetreuung haben wir nicht benötigt und ärztliche Versorgung ebenfalls nicht. Sollte man einen Arzt brauchen kann man die niedergelassenen Ärzte und Notrufnummern auf jedem Erstehilfe Koffer ablesen.
Das Hotel ist leicht zu finden. In der Umgebung gibt es nicht viel. Bad Schallerbach ist nicht gerade der Dreh- und Angelpunkt der Welt. Allerdings fährt man in die Therme um sich zu Erholen und Ruhe zu finden. Der Bahnhof ist nicht weit entfernt und das Hotel kann zu Fuß ohne große Probleme erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen eigenen Pool mit Thermenwasser. Im Pool sind Massagedüsen, Wasserflälle und Wirlpoolliegen die abwechselnd in Betrieb sind. Beim Hotelpool ist es recht ruhig - was wir nicht als schlecht empfunden haben weil wir uns erholen wollten. Der direkte Zugang zur Therme war auf Grund der angebrachten Wegweiser leicht zu finden. Die öffentliche Therme selber ist schön jedoch eher laut und es ist teilweise schwer einen Liegeplatz zu finden deshalb sind wir meistens im Hotel geblieben. Das Relaxarium (Spa) bietet alles was das Herz begehrt. Preise ist gesalzen und haben mit denen im Angebot nicht zusammengepasst. Wir haben im Durchschnitt gleich 4 bis 5 Euro pro Behandlung mehr bezahlt. Hätte mir erwartet, dass wir bei der Rezeption darauf hingewiesen werden, dass andere Preise verrechnet werden, wie im schriftlichen Angebot angegeben. Leider war eine Intervention nicht zielführend. Für die Therme gibt es eine Badetasche mit 4 Badetüchern, Badeschlapfen und Bademantel was ich als sehr gut empfunden habe. Die Badetücher und der Mantel könnten täglich bei der Rezeption getauscht werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dolores |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 30 |


