Das Paradiso ist neu, modern und technisch auf dem neuesten Stand. Wir sind eigentlich keine Fans von Fengshui, aber diese Art der Fengshui-Umsetzung ist sehr angenehm, sehr harmonisch, nicht kitschig (trotz der vielen Farben) - man fühlt sich wohl, sobald man das großzügig gebaute Hotel betritt. Das Paradiso ist sehr familienfreundlich. Die Kinder sind in allen Bereichen des Hotels willkommen. Nachdem wir schon in einigen Thermenhotels in Österreich (Loipersdorf Spa & Conference Hotel, Hotel Rogner Bad Blumau, Vitalhotel Therme Geinberg, Reiter's Allegria Hotel Stegersbach) und nun schon zum 2. Mal inkl. Kinder im Paradiso waren, ist das Paradiso für uns und unsere Kinder einfach das beste und schönste Thermenhotel, das es momentan in Österreich gibt. Im Hotel und nur für Hotelgäste unentgeltlich zugänglich (sehr ruhige Bereiche im Gegensatz zur öffentlichen Therme bei Hochbetrieb (=eher Stress)): Relaxoase (verschiedene Saunen, Dampfbäder usw. + Japanischem Teehaus mit Tee- und Fruchtsaftkonsumation rund um die Uhr inkl.), Außenpool (34°C) mit vielen Massageliegen, Wasserfall usw., Balinesisches Palmenhaus (einfach traumhaft) + unentgeltliche Benutzung des Fitnessraumes im Physikarium. 1. eher in der Nebensaison urlauben (weniger Thermen-Tagesgäste ) 2. wenn man in der Hochsaison mit den Kindern ins Aquapulco zum Rutschen gehen möchte: am frühen Vormittag oder nach 17 Uhr 3. Massage- und Beautytermine schon von zuhause buchen 4. Nach dem Abendessen ist es in den hoteleigenen Relaxbereichen wie "ausgestorben" - man ist auch in der Hochsaison fast alleine. MOTTO sollte sein: WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS BESTE LIEGT SO NAH!
Die Zimmer und Suiten sind einfach toll. Wir waren im Vorjahr in einer Familien-Suite (2 sehr große Räume) und heuer in einer Pool-Suite (auch sehr geräumig - groß genug für eine Familie mit 2 Kindern) untergebracht. Die Bäder sind toll gestaltet - in der Pool-Suite mit einer großen Dampfdusche. Minibar wird täglich aufgefüllt, regulierbare Heizung, Safe usw. - entsprechen einem 5-Stern-Haus.
Hervorragende Verpflegung/Küche und perfekte Tischkultur wie man sie in einem ****S erwarten darf. Servicepersonal ist jung, sehr gut geschult und sehr freundlich. Vor allem ist auch bei Hochbetrieb genügend Personal da, also niemand gestresst und keine langen Wartezeiten - alles läuft sehr angenehm und ruhig ab. Es werden sehr gute Weine angeboten (eigene Vinothek) und Wasser in allen Variationen zum selber zapfen an der Aquathek. An der Bar wurde am Abend Piano-Lifemusik geboten.
Da der allg. Service wie Freundlichkeit usw. hier selbstverständlich ist, möchten wir auf die besonderen Servicepunkte des Paradiso eingehen: Kids-Club im Hotel inkl. - sehr nette Betreuung von 09. 00 - 14. 00 und 18. 00 bis 21. 00 Uhr täglich. Bademäntel für Erwachsene und auch für Kinder inkl. (können an der Rezeption jederzeit gewechselt werden - wie die Badetücher). Am An- und Abreisetag ist vor/nach Zimmerbezug/auszug der Eintritt in die Therme (Relaxium, Colorama, Aquapulco) inkl. Bademäntel und -tücher bis zum Badeschluss inkl. Ein Minus ist die Tagesgarderobe im Hotel (= Ankleide- und Aufbewahrungsort der Kleidung vor/nach Zimmercheck-In/Out): An stark frequentierten Wochenenden sind zu wenig Schließfächer und nur 2 Umkleidekabinen vorhanden. Also unbedingt frühzeitig Ein- bzw. Auschecken, wenn Hochbetrieb herrscht und sofort Schließfächer belegen. Sehr gut sind die Armbanddatenträger (auch für die Kinder) mit denen man alle Türen im Hotel und in der Therme öffnen, überall "bezahlen" kann und somit nicht genötigt ist, überall Geld oder Schlüssel mitzunehmen.
Die Verbindungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind gut. Die meisten Gäste reisen jedoch mit dem PKW an - für diese gibt es ausreichend Parkplätze. Bad Schallerbach ist eine größere Marktgemeinde mit allen Shops die man für gewöhnlich braucht. Will man eine Shoppingtour machen, bietet sich das nahe gelegene Wels an. Ausflügsmöglichkeiten gibt es sehr viele (Info an der Rezeption) - auch besonders für Kinder. Der direkte helle, beheizte und musikalisch beschallte "Bademantel"-Verbindungsgang zum Aquapulco ist besonders angenehm. Wunderschöner Park zum Laufen, Walken oder Spazierengehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Unterhaltung bzw. Relaxen, Saunieren, viele viele Massagearten, Sport usw. sorgt die öffentliche Therme mit: Relaxium (große Vielfalt an verschiedenen Saunen, Dampfbädern usw.), Colorama (Schwefelwasserbecken Indoor und ein sehr großes im Außenbereich + Hot-Wirl-Yacht), dem attraktivsten Indoor-Wasserparkt (3. 100 m2) Österreichs mit 5 tollen Rutschen, Meereswellenbecken, Strömungskanal und Miniwasserwelt. Im Sommer ist für die Kinder auch der HappyPark im Freibereich des Aquapulco interessant. Der Fitnessraum wurde oben schon erwähnt. Weiters können Hotelgäste unentgeltich an diversen Sportprogrammen teilnehmen. Im Physikarium bietet man viele verschiedene wirklich perfekt ausgeführte Massagearten und Beautyanwendungen. Dieses völlig neue Therapiezentrum ist wunderschön gestaltet und sehr gut geführt. Termine sollte man schon von zuhause aus buchen, wenn man in der Hochsaison urlaubt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Elisabeth |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 99 |


