- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Park Hotel Maximilian gehört zur Eurostars-Gruppe und macht von außen schon etwas her: Fast einer Residenz gleich spiegelt das Haus sicherlich der Vorstellung von vielen Touristen aus Übersee und Asien von einer noblen Bleibe im König-Ludwig-Stil wider. Das Hotel hat 54 Zimmer, die angeblich alle aufwändig und zeitgemäß renoviert sind, sowie eine eigene Tiefgarage. An sich ist das Hotel ein Mix aus Alt und Neu - es sind eher Details, die ich störend empfand: Das Treppenhaus stank geradezu nach Zigarettenrauch, überall findet man zugekleisterte Bohrlöcher in Böden und Fließen, die Teppiche sind teilweise fleckig usw. Die Krönung sind die Autogrammkarten/Fotos prominenter Übernachtungsgäste aus den 80er und 90er Jahren - der Glanz vergangener Zeiten. Ich hatte nur eine Übernachtung mit Frühstück, somit kann ich mich über die Gastronomie nur beschränkt auslassen. Die Gäste waren - zumindest beim Frühstück - eher 50plus und englischsprachig, Kinder habe ich gar keine gesehen.
Das Zimmer war überdurchschnittlich groß, vieles aber nicht alles ansprechend modern möbliert und auch sauber. Bad und WC sind getrennt, wobei das WC wirklich winzig ist und leider auch einen strengen Geruch verströhmte. Das Bad ist dagegen wieder sehr groß, leider muss man in der Badewanne duschen. Es gibt zwar eine (halbe) Plexiglas-Trennwand, dennoch bildete sich beim Duschen trotz großer Sorgfalt meinerseits eine große Wasserlache am Boden - sehr unschön! Fön ist vorhanden, ansonsten gibt's außer Kamm und Duschgel keinerlei Extras. Ein Safe ist vorhanden, ebenso eine Minibar und ein TV-Gerät mit Flachbildschirm.
Das Frühstücksbuffet war ein Witz und für ein 4-Sterne-Hotel unwürdig: Der Kaffee war leicht aromatisiertes heißes Wasser, die Teeauswahl bestand aus 4 (in Worte vier!) Sorten der billigsten Sorte. Die Zitronenschnitze waren ganz sicherlich mehrere Tage (oder Wochen) alt. Die Brötchen waren vom Billigbäcker und hatten eine gummiähnliche Konsistenz, die aufgrund der stumpfen Messer eher auseinandergerissen statt aufgeschnitten wurden. Auch die Auswahl war eher übersichtlich: 2 Sorten Marmelade im 1000g-Glas, ein ähnlich großes Honigglas, etwas - immerhin frisches - Obst (Ananas, Melone, Erdbeeren), kein Obstsalat, etwas Käse und Lachs. Die Wurstauswahl war ordentlich, das Rührei eher ungenießbar. Die Säfte waren eher Fruchtsaftgetränke oder Nektare - also billig. Süße Teilchen hat es anscheinend auch gegeben, allerdings war um 8.15 Uhr nur noch ein leeres Tablett mit Brösel und Puderzucker vorhanden.
Das Personal ist freundlich und arbeitet professionell, ohne durch besondere Herzlichkeit aufzufallen. Mein Wunsch nach ruhigem Zimmer wurde entsprochen - Beschwerden hatte ich keine.
Die Lage ist einmalig, direkt am Anfang der Fußgängerzone von Regensburg und keine 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Auch die Entfernung zum Dom schätze ich auch auf maximal 5-10 Minuten (zu Fuß). Geschäfte/Einkaufsmöglichkeiten sind ohne Ende vorhanden. Angenehm auch, dass die oftmals in Bahnhofsnähe anzutreffende "Schmuddelbranche" (Sexclubs usw.) entweder ganz verbannt wurde oder einfach gut versteckt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther & Martha |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |