- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grösse und Zimmeranzahl sehr gut mit einem alten Teil und einem neuen Anbau. Diese Verbindung ist sehr gut gelungen. Die Küche ist sehr gut, sowohl das Frühstücksbuffet als auch das abwechslungsreiche 5-Gänge-Menu abends. Zimmer und Bad werden gut gepflegt und sind sehr sauber. Der Matterhornblick mit Terrasse im alten Teil ist super. Viele langjährige Stammgäste und auch neue Kunden. Die Altersstruktur ist mehrheitlich im mittleren bis oberen Bereich, jedoch wird auch für Kinder etwas geboten (Kindermenüs, Auslauf, Malunterlagen mit Stiften). Die Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut (mit einem Swisscom-Abo sogar optimal). Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, obwohl die Preise seit dem Erweiterungsbau und der Aufwertung des Hotels in die Viersterne-Kategorie um ca. 25 % gestiegen sind (auch für die Gäste im alten Teil). Die Wetter- und Schneeverhältnisse von Mitte Februar bis Mitte März sind durch die Südwest-Lage und die Möglichkeiten der hochalpinen Skipisten meist optimal.
Im alten Teil ist der Matterhornblick mit Terrasse sehr beliebt. Die Grösse ist komfortabel, gerade wenn man 2 Wochen kommt, hat man genügend Platz. Die Möblierung ist etwas altmodisch, aber wird gut gewartet. Uns stört dies jedoch nicht, denn wir bevorzugen den Ausblick und die Minibar, der TV und der Balkon kommen uns sehr entgegen. Das Bad hat eine gute Grösse mit Fenster, was wir sehr schätzen. Alles sauber und gut gepflegt.
Die Gastronomie wird sehr geschätzt. Abwechslungsreiches 5-Gänge-Menu mit internationalen und landestypischen Gerichten. Auf Wunsch können jederzeit einzelne Gänge ausgetauscht werden. Die Atmosphäre im Speisesaal ist angenehm und familiär. Der ältere Teil wird meist von Stammgästen bevorzugt und der neuere luftigere Teil mit grossen Fensterscheiben wirkt moderner und internationaler. Die Bar im unteren Stock ist für einen Schlummertrunk und zu Gesprächen nach dem Essen gut besucht.
Das Personal ist kompetent und sehr freundlich. Wünsche werden sehr schnell und zur Zufriedenheit der Gäste erledigt. Die Raucher fühlen sich etwas benachteiligt (Nichtraucherhotel), da im Aussenbereich für den Winter z.B. keine Heizstrahler vorhanden sind.
Zermatt liegt zuhinderst im Mattertal und die Anreise und Entfernung zu den nächsten Orten und zum Flughafen sind deshalb etwas weit weg. Den langjährigen treuen Gästen macht dies aber nichts aus. Dafür ist das Dorf autofrei, wird jedoch von Elektrotaxis sehr gut bedient. Es ist auch zum Spazieren und Shoppen sehr angenehm. Die Möglichkeiten zum Skifahren sind super (mit verschiedenen + gut verbundenen Transportmitteln und super präparierten Pisten).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das neue Spa-Angebot mit diversen Saunen und einem Wirlpool wird nach dem Skifahren gerne besucht. Es werden auch diverse Massagen und Spezialbäder zur Entspannung und auf Vorreservation angeboten. Alles ist sehr gepflegt und bietet eine ruhige Atmosphäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja & Udo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |