Alle Bewertungen anzeigen
Nils (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 1 Woche • Sonstige
Tolle Serviceorientierung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel zeichnet sich insbesondere durch eine ausgesprochen hohe Serviceorientierung des Personals aus. Dem Direktor ist persönlich sehr am Wohl seiner Gäste gelegen. Wir hatten alles, was wir brauchten. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, das Frühstücksbüfett bot eine breite Auswahl, insbesondere an süßen Backwaren.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel ist schon einige Jahre alt, doch die hübschen Zimmer sind funktional eingerichtet, sauber und gepflegt. Es gibt einen Fernseher, Telefon, einen kleinen Safe sowie einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee auf dem Zimmer. Wir hatten von unserem Zimmer bzw. vom Balkon aus direkten Vesuvblick. Zwar muss man dafür auch den Anblick eines stillgelegten, verfallenden Hotels nebenan in Kauf nehmen, doch da ich schon in den Hotelbewertungen davon gelesen hatte, hat mich das nicht übermäßig gestört. Da es während unseres Aufenthalts noch recht warm war, hat uns die Klimaanlage gute Dienste erwiesen. Die Betten haben jeweils zwei Kissen. Die Matratzen sind sehr angenehm.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant ist ein großer klassischer Speisesaal mit einem Büfett in der Mitte. Davor gibt es eine Terrasse, die sowohl morgens als auch abends überwiegend genutzt wurde. Das Frühstück bietet insbesondere für Liebhaber von Süßgebäck eine breite Auswahl (Croissants, verschiedene Kuchensorten, wechselndes lokales Süßgebäck), aber auch verschiedene Brotsorten, Marmeladen, Cerealien, Rührei, Würstchen, Aufschnitt, Käse, frisches Obst etc. Kaffeespezialitäten kommen aus dem Automaten, waren aber gut. Außerdem gab es diverse Teesorten. Gut fand ich, dass es einige Alternativen zur normalen Milch gab: Soja- und Reismilch, laktosefreie Milch. Zum Abendessen gibt es eine Auswahl an verschiedenen, teils auch lokalen, Gerichten (Primi und Secondi) sowie diverse Desserts (teils wirklich leckere Kuchen). Wir haben ein paar Abende dort gegessen und fanden das Essen gut. Im Eingangsbereich gibt es noch eine Bar, die neben Getränken auch Snacks anbietet.


    Service
  • Sehr gut
  • Außergewöhnlich fanden wir die sehr hohe Serviceorientierung des Personals, insbesondere der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption. Wünsche und Anliegen wurden stets schnell bearbeitet. Wenn wir eine Frage hatten, die zu klären war, wusste später ein anderer Mitarbeiter auch Bescheid und sprach uns bei unserer Rückkehr gleich aktiv darauf an. Somit war der Info-Fluss der Mitarbeiter untereinander vorbildlich. Der Direktor hat uns immer mit Handschlag begrüßt und sich erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Man kann sich mit ihm auch gut auf Deutsch unterhalten, auch einige Rezeptionisten sprachen Deutsch. Es gab verschiedene Angebote für die Gäste, wie z.B. ein Shuttle in die Stadt (mehrmals am Tag), ein Hotelparkplatz (€ 20,--/Tag, etwas günstiger, wenn man länger bleibt; wir wurden aber auch darauf hingewiesen, dass man außerhalb des Geländes am Straßenrand parken kann; wir fanden es mit dem Mietwagen aber bequemer und sicherer, auf dem abgesperrten Hotelgelände zu parken) sowie ein breites Ausflugsangebot, das man über das Hotel buchen kann. Da im Sommer an den Wochenenden die römischen Villen von Stabia abends geöffnet waren und dort neben Führungen historische Darbietungen stattfanden, bot das Hotel seinen Gästen an diesen Tagen einen kostenlosen Shuttleservice dorthin an.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Stadt Castellammare die Stabia liegt in etwa in der Mitte des Golfs von Neapel, ganz in der Nähe der Ausgrabungen von Pompeji. Somit kommt man von dort aus (z. B. mit der Bahn, der Circumvesuviana) gut nach Neapel oder Sorrent, aber auch nach Capri oder an die Amalfiküste (es fahren Schiffe direkt ab Castellammare). Das Hotel liegt etwas oberhalb des Stadtzentrums am Hang. Zu Fuß sind es etwa 20 min ins Zentrum, zur Bahnstation oder zum Hafen. Ebenfalls ca. 20 - 30 min Fußweg entfernt sind die römischen Villen von Stabia (Villa San Marco und Villa Arianna), die einen Besuch lohnen und einen ersten Eindruck davon vermitteln, was dem großen Vesuvausbruch 79 n. Chr. zum Opfer fiel. In der unmittelbaren Umgebung, einem Wohngebiet, gibt es ein paar Einkaufsmöglichkeiten, eher wenig Gastronomie. Mit dem Auto ist man schnell auf der Küstenstraße bzw. auf der Autobahn.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Vom Poolbereich aus hat man einen schönen Blick auf die Berge der Umgebung. Außerdem gibt es einen Gartenbereich mit Tischen/Stühlen und Gartenloungemöbeln. Es gibt noch diverse Sportmöglichkeiten, die wir aber nicht genutzt haben. An einigen Abenden wurde im Restaurantbereich sehr schöne italienische Live-Musik gespielt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nils
    Alter:46-50
    Bewertungen:14