- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vor der Gebietsreform gehörte Estival Park zur Stadt Salou, jetzt gehört es zu La Pineda. Daher findet man sowohl die Bezeichnung „Estival Park Salou“ als auch „Estival Park La Pineda“. Estival Park ist ein Hotelkomplex, der auf einem durch vier Straßen begrenzten, ca. vierhundert mal vierhundert Meter großem Terrain liegt. Dazu gehören die drei Hotels: Estival Park 1, Estival Park 2, Estival Park 3, sechs weitere Häuser 4 bis 9 mit Appartements bzw. Ferienwohnungen, sowie Sport - und Kinderbetreuungsstätten. Die Zimmernummern sind vierstellig gehalten. Die erste Ziffer bezeichnet das jeweilige Haus, die zweite Ziffer das jeweilige Stockwerk, die letzten beiden Ziffern das Zimmer bzw. die Wohneinheit. Bei unserem ersten Aufenthalt hatten wir nur Haus 1 kennengelernt, bei diesem Aufenthalt hatten wir nur Zugang zu Haus 2. Das "Hotel II" bietet gegenüber "Hotel I" einige Nachteile. Statt zwei mal zwei Lifts gibt es hier drei nebeneinander gebaute Lifts. Der Speisesaal ist nicht ebenerdig wie in Haus 1, sondern im ersten Untergeschoss gelegen. Der Raum des Speisesaals in Haus 2 ist mit ca. 2,5 Metern längst nicht so hoch wie der in Haus 1 mit ca. 4,0 Metern, und wird mit Neonlicht kalt erhellt. Unter Palmen auf der Außenterasse frühstücken ist nur in Haus 1 möglich, nicht in Haus 2. Die Qualität der Betten ist nicht so gut wie in Haus 1. Positiv gegenüber Haus 1: In der Lobby von Haus 2 gibt es mehr Sitzgelegenheiten, auch mit Schreibtisch, die gerne von Notebook- und Smartphone-Nutzern wahrgenommen werden, wenn sie sich über das kostenlose Hotel-WLAN mit dem Internet verbinden. Das Hotel wird gerne von Paaren mit und ohne Kindern belegt, auch Reisegruppen sind hier anzutreffen. Wir haben viele Gäste Spanisch, Französisch oder Englisch sprechen hören, ab und zu auch Deutschsprechende bzw. Russischsprechende. An den Bar-Bereich im Untergeschoß schließt sich ein weiterer Saal, der jedoch meistens leer und abgeschlossen ist. Einmal, als ein Karaoke-Abend angeboten wurde, hatten wir ihn aufgeschlossen, jedoch leer, vorgefunden. Doch Estival Park ist Estival Park, egal ob in Haus 1 oder Haus 2. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch. Trotz einiger Wermutstropfen während unseres Aufenthalts im Estival Park Haus 2 hat es uns in diesem Hotelkomplex insgesamt wieder ausgesprochen gut gefallen. Bei aller berechtigten Kritik darf man das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis nicht aus den Augen lassen. Aus Erfahrung wissen wir: Es gibt in jedem Hotel Dinge, über die man nach Möglichkeit einfach besser hinwegsieht. "Einmal Estival Park - Immer Estival Park!", so lautet das Fazit unseres zweiten Besuchs im Estival Park.
Das Doppelzimmer in Haus 2 verfügte ebenfalls über einen ca. 3,50 mal 2,00 Meter großen, überdachten Balkon. Der Balkon war mit zwei Gartensesseln aus weißem Plastik, einem weißen Plastiktischchen und einem klappbaren Wäscheleinenhalter ausgestattet. Der Aufenthaltsteil des Zimmers mit Doppelbett, Nachttischen, einem einfachen Ledersessel, einem einfachen Schreibtischstuhl, einem einfachen Schreibtisch, einem Kühlschrank, auf dem der Flachbild-Fernseher aufgebaut war, sowie einem Einbau-Kleiderschrank war ca. 3,50 mal 5,00 Meter groß. Auch eine Klimaanlage war vorhanden, die wir jedoch nicht einschalten mussten. Das Bad war ausgestattet mit einer etwas kleinen Badewanne, einem Bidet, einem WC, sowie einem Waschbecken mit Spiegel und Haartrockner (Fön). Zu öffnen war die Zimmertür mit Magnetstreifen-Karte, zum Schließen reichte das Zuziehen. Auf Wunsch wurde uns eine zweite Karte zum Öffnen der Tür zur Verfügung gestellt. Die Matraze des Betts war nicht hart, sondern gab nach wie ein Trampolin. Sie fand auch auf dem Bettgestell billigster Bauart keinen festen Halt, sondern konnte hin- und herrutschen. Während des Aufenthalts kam es zweimal vor, daß das Bettgestell samt Matraze zur Seite umkippte und ich unsanft auf dem Fußboden landete. Ein derartiges Billigstbettgestell und eine derartige Billigmatraze passen nicht zu einem Vier-Sterne-Hotel. Die Meldung des Vorfalls an der Rezeption während der Nacht führte zu einem Besuch des Wach- und Schließdienstes, der sich das mit der Matraze und den Auflagen umgekippte Bettgestell ansah. Das Hotel leitete daraus jedoch keine weitere Maßnahmen ab. Die einzige Wirkung des Besuchs des Wach- und Schließdienstes war, daß das Hotelzimmer danach heftig nach Zigarettenqualm stank.
Auswahl, Vielfalt, Qualität und Menge am Frühstücksbüffet wie am Abendbüffet angebotenen Speisen lassen gerne auf ein Mittagessen verzichten. Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen werden eine Vielzahl warmer und kalter Speisen, sowie Desserts und Obst gereicht. Kaffee steht in mittelgroßen und großen Kannen am Büffet bereit, ebenso mittelgroße Kannen mit Milch. Außerdem lassen sich Kaffee-Variationen auch tassenweise aus einem per Auswahl-Knopf zu bedienenden Automaten zusammenstellen. Aus einem Automaten sind ebenfalls drei Sorten deutlich gezuckerten Fruchtsaftgetränks wählbar. Tee kann aus heißem Wasser und einer reichen Auswahl an Teebeuteln zubereitet werden. Kartoffelpürree wird sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen angeboten. Neben der Halbpension bietet das Hotel auch Vollpension oder gar All Inclusive an. Die Güte und Reichlichkeit der angebotenen Speisen bringen nicht in die Verlegenheit, einmal das eine oder andere Restaurant in La Pineda kennenlernen zu wollen.
Das Hotel Estival Park ist ein auf Massenbetrieb ausgerichteter Hotelkomplex. Es ist bewundernswert, wie reibungslos der Hotelbetrieb normalerweise funktioniert. Bei unserer Ankunft trafen wir an der Rezeption eine Hotel-Mitarbeiterin an, die uns auf Deutsch bediente. Es gibt im Hotel ein kostenloses, jedoch unsicheres, da nicht verschlüsseltes WLAN, das allerdings kaum zu gebrauchen ist. Die Geschwindigkeit zwischen dem Netzwerk-Adapter des Notebooks und dem WLAN-Router beträgt 54 MBit/sec bei Signalstärke "hervorragend", die 5 Balken von 5 möglichen Balken bedeutet. Die Verbindungsgeschwindigkeit zum Internet hingegen liegt bei ca. 16 Kilobyte pro Sekunde entsprechend 128 KBit/sec. Das ist gerade einmal doppelte ISDN-Geschwindigkeit. Für ein Update des Browsers Firefox mußten 47,3 MB an Daten heruntergeladen werden. Dies dauerte von 10.29 Uhr bis 11.50 Uhr, ganze 81 Minuten. Normalerweise ist ein solcher Download eine Angelegenheit von wenigen Sekunden. Selbst zu einer nutzungsarmen Zeit, etwa um 23 Uhr, war die Geschwindigkeit der Internet-Verbindung nicht besser. Auf das kostenpflichtige WLAN, das theoretisch auf dem Zimmer empfangen werden kann, hatten wir dieses Mal verzichtet, da es nur mit Signalstärke "sehr schwach", entsprechend 1 Balken von möglichen 5 Balken zu empfangen war. Die Frage, wie lange das Parken an der Strandpromenade kostenlos bleibt, konnte an der Rezeption nicht beantwortet werden. Mir wurde empfohlen, mich an die Touristeninformation zu wenden. Service wäre gewesen, wenn die zutreffende Information an der Rezeption bekannt gewesen wäre. Service wäre auch gewesen, wenn das Hotel bei der Touristeninformation anrufen und die Information dann weitergeben würde. Offenbar sind Preise und Mitarbeiter derart knapp kalkuliert, daß für Service kein weiterer Spielraum mehr besteht.
Das Hotel liegt in Platja de la Pineda, Tarragona, Spanien, ca. 500 Meter von der Mittelmeerküste entfernt. Bis zur nächsten Großstadt Tarragona sind es ca. 10 Kilometer, wenn man die autobahnähnliche Straße C31B benutzt. Bis zum Flughafen Barcelona El Prat sind es ca. 100 Kilometer. An der Strandpromenade gibt es auf einer Länge von ca. 1 Kilometer jede Menge Restaurants, und auf den Besuch von Touristen ausgelegte Läden jeglicher Art. Zwei Filialen des Supermarkts "Michelangelo" und eine Filiale von "Simply", die an 7 Tagen in der Woche von 9 bis 23 Uhr geöffnet hat. Noch mehr Einkaufsmöglichkeiten gibt es in dem nahegelegenen Städtchen Salou sowie dem angrenzenden Urlauberort Cambrils, die beide einen Besuch wert sind. Die nächsten beiden größeren Städte sind Tarragona und Reus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 70 |