Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Regina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Bestimmt keine Enttäuschung, aber …
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mittelgroßes Hotel, 4 Etagen, sehr guter Zustand - wie neu, einfache Architektur aber deshalb umso sauberer. Wir haben nur Übernachtung gebucht, man kann sich vor Ort Frühstück dazu nehmen oder aber direkt mit Frühstück buchen. Gäste sind überwiegend deutscher Nationalität, wobei wir hörten dass die Kellner auch Englisch sprachen mit einigen Gästen. Sei noch erwähnt: alles sauber, im und um das Hotel! Das Beste an dem Hotel ist aber, unserer Meinung nach – es befindet sich in einer großartigen, interessanten, historienreichen, einer richtigen Metropole: Weltstadt – BERLIN. Wir sind so begeistert, dass ich sagen könnte: Ich bin ein Berl… - nein, bin ich nicht, aber wir sind von dieser Stadt verzaubert. Leute, geht hin, es lohnt sich sie zu sehen, zu erleben! Bevor man von zu Hause weg ist, könnte man sich über jeden Urlaubsort informieren. Wir sind z.B. Mitglied des ADAC und von denen haben wir bereits vorher einiges an Karten und Prospekte bekommen. Wenn Sie aber schon da sind, ist auch nicht zu spät: als erstes würden wir empfehlen, gilt übrigens für jedes Hotel auf dieser Welt: direkt beim Ankunft sich an der Rezeption die verschiedene Stadtpläne, Broschüren über Sehenswürdigkeiten in der Nähe und anderes Prospektmaterial, so wie Fahrpläne für öffentliche Verkehrsmittel geben zu lassen. Bereits im Vorfeld haben wir erwähnt dass wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Berlin entdeckt haben und das würden wir auch euch empfählen. Das ist Urlaub pur, ohne Stress und fast alles sehr gut erreichbar. Ihr werdet bestimmt auch selbst Pläne für eueren Berlin-Besuch haben, aber auch wenn nicht: einfach drauf losgehen, irgendwo, mitten in der Stadt aus dem S/U-Bahn aussteigen und ihr Urlaub hat begonnen. Vieles ergibt sich von alleine, spontan. Nicht vergessen – Kamera mitnehmen! Wer nicht weiß wohin zuerst, würden wir vorschlagen erstmal die Doppeldecker Busse zu buchen und mit denen die ersten „Gehversuche“ zu unternehmen. Viele Anbieter gibt es, und ich glaube die meisten sind an dem Kurfürstendamm. Preise sind auszuhandeln. Bei einem Anbieter haben wir vorher nachgefragt und uns wurde, entgegenkommenderweise, ein Preis von insgesamt 70,- € angeboten. Dies haben wir erst Mal dankend abgelehnt, und nicht bereut: wir sind mit dem „Berlin City Tour“ gefahren, weil die uns den besten Preis gemacht haben, pro Erwachsenen 15,- €, für die Kinder (13 und 16 Jahre alt) je nur 5,- € (also, nur 40,- € insgesamt). Hier hat es sich bestätigt was wir jedem raten: Preise vergleichen, überall auf der Welt! Ein Mal nur sind wir im richtigem Restaurant essen gegangen: Dalmacia-Grill, Potsdamerstr. 84. Es hat sehr gut geschmeckt und es ist nicht teuerer als in andere Städte Deutschlands. Ansonsten, haben wir uns ernährt – auf der Strasse. Es sind so viele Spezialitäten-„Buden“ wo man nicht so einfach vorbei gehen kann, wie z.B., für uns die beste Currywurstbude Berlins: „Maximilian“, der Eckladen, rechte Seite des „Zoo Palast“-Gebäudes in dem Stadtteil „Zoologischer Garten“/“Kurfürstendamm“. Für nur 1,50 € haben wir die leckersten Berliner-Currywürste bekommen. Wir haben Glück gehabt: wir waren in Berlin als der neue Hauptbahnhof eröffnet wurde. Dies war natürlich, wie es sich für Berlin gehört, ein Stadtfest, mit allem drum und dran! Einfach super! Auch besucht haben wir den Flughafen Tempelhof. An dem Tag haben die Red Bull-Air Race-Flieger ihre Kunststücke gezeigt. Aber, ihr solltet nicht traurig sein, es wird wahrscheinlich in den nächsten paar Jahren kein neuer Hauptbahnhof eingeweiht, aber Berlin hat so viele andere Feste, ich denke fast: es ist jeden Tag ein Fest, immer etwas anderes an der Tagesordnung. In irgendeinem Stadtteil ist immer etwas zu feiern, also, nichts wie hin! Bilder und weitere Informationen über Berlin, auf unserer Homepage: www.gagi.de!


Zimmer
  • Schlecht
  • Da wir viele Hotels, in vielen anderen Ländern besucht haben, und immer mit diese Kategorien, 3 bis 4 Sterne, trauen wir uns zu, ein Hotel wirklich neutral und unabhängig, beurteilen zu können. Sehr sauber und akkurat, weit und breit! Uns hat zwar gereicht, aber in keinem Hotel bisher, waren die Zimmer kleiner als hier! Lärm- und Geruchsbelästigung – keine, aber: Badewanne, Bademantel, Balkon, Safe, Mikrowelle – auch keine! Es kommt noch besser: Kaffeemaschine, Minibar, Kühlschrank – auch keine! Ergo: morgens, vor dem richtig wach werden, mal ein Kaffe trinken – nichts da! Abends, nach dem „Marathonlauf“ durch Berlin, mal eben ein kaltes Getränk zu sich nehmen – nur an der Bar im EG oder aus dem Automaten, befindlich auf den Fluren des Hotels. Also, wir würden nicht sagen wollen dass man das alles unbedingt braucht, aber: 1. WIR hätten es gerne gehabt, und 2. das ist nur der Vergleich mit allen anderen Hotels die wir besucht haben, auf der ganzen Welt, in diesen Kategorien. Das schlimmste kommt aber jetzt: Badezimmertür – ihr werdet es nicht glauben – die sind durchsichtig, und noch zu allem Überfluss – schräg zum Wohn/Schlafraum ausgerichtet. Zwar Milchglas, aber trotzdem, man sieht, aus dem Raum, alles durch, auch tagsüber, und wenn man abends das Licht einschaltet dann erkennt man sogar die Gesichter. Vielleicht werdet ihr es mögen – nun, wir waren entsetzt! Als wir dieses beim auschecken erwähnt hatten, wurde uns gesagt dass das ein Wille des Architekten gewesen sei. Ich denke, der Architekt wollte Tageslicht im Bad haben, nur dieses hier – das hat er total vergeigt! Ansonsten, alles andere war OK!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ein Mal hatten wir uns „verirrt“ und in dem Restaurant gefrühstückt. Wir sind zwar ein wenig spät, nach 9:00 Uhr, da gewesen, aber es erschien uns dass das Restaurant groß genug ist, für die wenigen Gäste die da waren. Hier der erste Haken, nämlich 9,- € pro Person. Also, wir wollen keinen veranlassen auf diese Annehmlichkeit, unter einem Dach wohnen und frühstücken, zu verzichten, aber für unsere 4 Persönchen war der Preis, schlicht und einfach – unakzeptabel! ZB, in der Bäckerei gegenüber: 2 Brötchen, ein bisschen Käse, Wurst, Butter und Marmelade, so wie eine Tasse Kaffe/Kakao kostete keine 3,- €. Das kann sich sehen lassen, zumal - sobald man in mitten von Berlin ist und durch die Strassen geht, da richt man verschiedenste Gerüche und dann will man auch da etwas probieren.


    Service
  • Eher gut
  • Es ist uns etwas bei der Buchung im Internet, aufgefallen: es wird geworben: „für die Buchung brauchen Sie nur Ihre e-Mail-Adresse einzugeben“. Bei weitem nicht! Auf einige Folgeseiten wird man geführt und muss man alle Formulare ausfüllen. Es ist ja auch nichts Schlimmes dabei, nur die Zeit, die man dafür braucht war erstmal, an dieser Stelle, nicht einkalkuliert. Wir dachten dass wir ein Formular zum ausfüllen an unsere e-Mail-Adresse bekommen. Nun, wir kämpften uns durch, bis zur Formular Nr. 5. Hier stand nämlich „Mitteilungen/Wünsche an das Hotel“. Hier wollten wir bescheid geben dass wir mit dem Auto anreisen, wegen des Parkplatzes (man weiß ja nicht wie viel Parkplätze vorhanden sind), und dann wollten wir sagen dass wir entweder ein Familienzimmer oder 2 Zimmer mit Durchgangstür gerne hätten, wegen unsere beiden Kinder. Wir gaben den Text ein – Fehler „Die Mittelung an das Hotel ist zu lang. Bitte beachten Sie die maximale Länge.“ Wir gaben den Text in verkürzter Form ein – noch Mal Fehler! Also, die zwingen uns, die Buchstaben zu zählen, maximal 65. Das ist Blödsinn! Wer auch immer dafür zuständig ist, sollte sich fragen ob das nicht einfacher geht! Eigentlich, haben wir keine sonstigen Leistungen des Hotels benötigt, um jetzt darüber urteilen zu können, aber es gibt etwas sehr lobenswertes. Fast überall im Hotel befinden sich darauf Hinweise: „Unser 15-Minuten-Versprechen“. Ich zitiere: „Sollte tatsächlich einmal in Ihrem Zimmer oder mit dem Service in unserem Hotel etwas nicht in Ordnung sein, sagen Sie es uns. Unser Ibis-Team verpflichtet sich, jedes kleine Problem während Ihres Aufenthaltes, für das wir verantwortlich sind, innerhalb von 15 Minuten zu lösen – und das rund um die Uhr. Und sollte es uns einmal wirklich nicht gelingen, den Mangel innerhalb des gesetzten Zeitraumes zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen, so werden Sie dafür von uns eingeladen.“ Das ist doch etwas, oder?! PS: irgendwo im Internet haben wir gelesen dass das Einchecken in diesem Hotel erst ab 15:00 sei. Wir waren aber gg. 12:00 Uhr bereits schon da. Ohne wenn und aber – Schlüssel von einem Zimmer, das bereits als „fertig“ gemeldet war, wurden uns ausgehändigt und wir konnten direkt ins Zimmer rein gehen. Ein wenig später, gg. 14:00 Uhr war das andere Zimmer auch „fertig“ und wir bekamen auch diese Schlüssel. Ein Riesen Lob an das Personal.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich an einer breiten, in der Mitte mit Grünem angelegten Strasse. Wenn man davon ausgehen sollte, große Strasse – viel Verkehr, wäre man hier falsch gelegen. Ruhe pur! Aus dem Hotel raus, schräg rechts gegenüber befinden sich mehrere Geschäfte so wie „Kaufland“. Hier kann man sich mit allem versorgen was man so braucht, denn da befindet sich unter anderem auch noch eine Bäckerei so wie eine Metzgerei. Übrigens, hier kann man auch frühstücken, gut und günstig, viel günstiger als im Hotel. Auch in der Nähe das Fastfood Lokal „Subway“. In der Straße gab es auch andere Hotels, aber die Namen sind uns entfallen. Vom Flughafen „Schönefeld“ nur ein Katzensprung, nach Norden, Richtung Stadtmitte, entfernt, bittet sich an auch für Fluganreisende. Wir sind mit dem Auto da gewesen und es die ganze Zeit, nicht einmal, von dem hoteleigenem Parkplatz bewegt. Der Parkplatz befindet sich auf der Rückseite des Hotels. Der ist mit einer Schranke abgesperrt, bewacht ist aber nicht. Kostenpunkt: 3,- € pro Tag. So weit – so gut, aber ich denke dass du nicht nach Berlin gekommen bist um dich nur an diesem einem Ort aufzuhalten. Es gibt so viel zu sehen. Also los! Aber wie? Womit? Vielleicht, wie wir es getan haben, mit Bus und Bahn. Gleich um die Ecke, ca. 200 – 300m, aus dem Hotel raus dann rechts, befindet sich Bus-, Straßenbahn- und S-Bahn Station. Tickets sind erhältlich im Hotel oder in vielen anderen Geschäften. Ganztags Ticket, für alle diese Beförderungsmittel kostet pro Person 5,80 €, in der Preisstufe AB, was vollkommen ausreichend ist um, nahezu, ganz Berlin zu sehen/befahren. Wir haben uns eine Kleingruppenkarte“ gekauft, im Kaufland für 14,80 €, gültig für bis zu 5 Personen und bis 03:00 Uhr in der Nacht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ich glaube dass wir in diesem Hotel nichts gesehen haben das in dieser Rubrik reingehört, allerdings, wir waren ja nur da zum übernachten, ansonsten – ganzen Tag quer durch Berlin! Dementsprechend, obwohl es hier, wahrscheinlich nichts dergleichen gab, haben wir auch nichts vermisst. TV – haben wir abends ein wenig gesehen (eine aktuelle TV Zeitung war vorhanden), Internetanschluss gab es auch, aber den Preis kennen wir nicht!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:46-50
    Bewertungen:11