Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nichts für Familien mit kleinen Kindern
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein Familienhotel. Ich würde auch empfehlen, nur als Familie anzureisen, da der Geräuschpegel auch entsprechend ist. Für Paare die Erholung suchen also nicht geeignet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mit dem Zimmer waren wir sehr zufrieden. Alles sauber, groß genug. Die Betten fanden wir sehr bequem! Die Decken waren aus Daunen. Wir haben sehr gut geschlafen. Für unseren Kleinen (2 Jahre) gab es ein Reisebett mit Matratze und Bettwäsche. Unsere Große hat auf der Ausziehcouch geschlafen und fand es gemütlich. Wir fanden sie auch nicht schlecht. Das Bad war sehr sauber. Zwar ist das Hotel sichtlich in die Jahre gekommen, jedoch ist das nicht weiter schlimm, denn es wird sehr viel Wert auf Ordnung und Sauberkeit gelegt. Und wir gehören definitiv nicht zu den Leuten, die die Ränder und den Toiletten fotografieren oder die Silikonfugen im Bad auf Risse absuchen ;) Volle Punktzahl, wir haben uns wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt das Restaurant, in dem das Frühstücksbuffet und das Abendessen gereicht wird. Das Frühstücksbuffet war sehr lecker, für jeden ist etwas dabei. Brot, Semmeln, Marmelade, Aufstriche, Käse, Wurst, Kuchen, Eier, Rührei, Speck, Müsli, Joghurt, Kakao, Milch, Kaffee, Säfte und Obst. Sehr sehr fein. Am Frühstückstisch liegt jeden Morgen die Auswahl des Abendessens bereit. Man kann zwischen drei Hauptgängen, davon eine immer vegetarisch, wählen. Auch Sonderwünsche werden berücksichtigt, sofern man diese am besten schrifltich und deutlich fomuliert. Mit Zuhören haben es die Angestellten nicht so ;) Zum Abendessen gibt es zuerst ein Suppen- und Salatbuffet, welches leicht wechselt und sehr vielfältig und lecker ist. Dann folgt das gewälte Hauptmenü und eine festgelegte Nachspeise. Alles hat uns sehr gut geschmeckt. Es wird wunderbar schön dekoriert. Hier gibt sich das Hotel alle erdenkliche Mühe. Für Kinder gibt es eine Saftbar, Getränke für Erwachsene sind exklusive. Mittags hat man die Möglichkeit, in der Hotelbar zu essen. Dies haben wir einmal getan und es war ebenfalls sehr schmackhaft und reichhaltig. Man kann sich auch gegen Aufpreis am Morgen ein Lunchpaket fertig machen, haben wir gelesen. Das Restaurant ist sehr sauber, die Preise sind fair und bis auf die Tellerklauakionen haben wir hier absolut nichts auszusetzen, TOP!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich, jedoch fehlte uns die Herzlichkeit. Es hatte etwas von Laufbandabfertigung. Verstehen kann man es, da jeden Tag mehrere Familien an- und abreisen, somit ein steter Wechsel an Gästen besteht. Trotzdem hätten wir uns etwas mehr echte Freundlichkeit und nicht nur die Standard-Höflichkeit gewünscht. Die Zimmerreinigung war tadellos. Alles hat geblitzt und geglänzt, kein Staub, kein Dreck, wunderbar. Es gab jeden Morgen frische Handtücher und Klopapier. Keinerlei Grund zur Beanstandung. Im Restaurant waren die Kellner sehr darauf bedacht, gebrauchtes Geschirr sofort abzuräumen. Es lief teils im 20 Sekundentakt jemand vorbei. Leider übertrieb das Personal das Abräumen. Uns wurden die Teller fast unter der Nase weg geklaut. Wenn man sich schnell ein Brot holen wollte, lief man Gefahr, dass anschließend der Teller weg war. So wurde letztlich auch mehr Abschwasch produziert, denn nicht nur einmal mussten wir uns eine neue Suppenschüssel holen, weil nachfüllen nicht möglich war, da die Schüssel, während man kurz in die andere Richtung sah, verschwunden war. Bei Ansprache manchen Personals kam keine Reaktion und nur ein verständnisloses Lächeln. Wir vermuten, außer "darf ich" beim Teller abräumen waren keine Deutschkenntnisse vorhanden. Natürlich traf das nicht auf alle zu.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Fendels liegt oben mitten in den Bergen In Fendels selbst konnten wir keine Einkaufsmöglichkeiten entdecken, es ist ein sehr kleines Dorf das hauptsächlich von Pensionen und Hotels geprägt ist. Am Erlebnishotel gibt es jedoch einen kleinen Lebensmittelladen, wobei ich über die Ausstattung nichts sagen kann, weil nicht besucht. Eine Seilbahn und eine Sesselbahn sind in unmittelbarer Nähe, jedoch waren sie zu unserer Besuchszeit (Nebensaison) nicht in Betrieb. Diverse Ausflugsziele sind ohne längere Anreise zu erreichen, so z.b. die Zammer Lochputz-Klamm (30 Min) oder das Kaunertal (20 Min). Ein Badesee und ein Schwimmbad sind unten am Berg in Prutz, welche auch in der Freizeitcard vom Hotel enthalten sind. Jedoch nur bei gutem warmen Wetter nutzbar.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness: haben wir einmal genutzt. Auf der Homepage klingt alles wahnsinnig toll, wir waren eher ernüchtert. Es war in Ordnung, sauber und gepflegt. Es gibt Tee heisses Wasser und Tee zum selbst bedienen. Auch einen Umkleideraum, jedoch keine Möglichkeit, seine Kleidung und Habselikeiten einzuschließen. Ein Schrank war zwar da, jedoch keine Schlüssel. Wir haben unsere Wertgegenstände also von Sauna zu Sauna geschleppt und vor den Türen platziert. Am besten also gleich im Bademantel vom Zimmer in den Keller gehen. Unser Tip ans Hotel: man sollte nicht zu hochtrabend Werbung machen, damit weckt man Enttäuschung. Aromaraum: ein mit Heu gefüllter Raum. Ja. Da kann ich mir auch eine Tüte Heu in mein Wohnzimmer stellen und habe den selben Effekt ;) Immerhin sehr schön dekoriert. Eisgrotte: ein abgetrenntes Eck bei den Duschen mit Plastikhöhlenwand verkleidet. Hier war es auch nicht kalt, nein - aber es gab eine Schüssel in die in regelmäßigen Abständen etwas Crushed Eis gefallen ist. Damit konnte man sich nach dem saunen abreiben. Eisgrotte klingt etwas hochtrabend dafür, wir waren verblüfft. Auf den Bildern wirken die Ruheräume riesig, in Wirklichkeit mussten wir etwas lachen, wie klein das Ganze doch war. Weitwinkelobjektiv machts möglich. Aber auch hier alles sehr sauber und gepflegt. Die Kinderbetreuung Hier waren wir maßlos enttäuscht. Ich hatte im Vorfeld gelesen, dass die zwei Damen es so toll machen würden und fast jeder beschrieb, wie zufrieden sie mit der Kinderbetreuung waren. Ich denke, dass gerade für ältere Kinder hier viel geboten ist. Für jüngere Kinder halte ich das Ganze für absolut ungeeignet. 1. Es gibt eine extra Kindertoilette neben den Spielräumen im Keller. Schön gedacht, jedoch kein Waschbecken. Müssen sich Kinder nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen? 2. Warum lässt man die interessanten Dinge wie Hüpfburg springen direkt in die Zeit des Abendessens fallen, 18.30 Uhr? Somit war an der Hüpfburg nichts los, weil alle beim Essen saßen. Als wir es dann geschafft hatten, kurz vor 19.30 Uhr zur Hüpfburg zu kommen (mussten an beiden Abenden wegen viel Trubel beim Essen lange warten) war unsere Tochter maßlos enttäuscht, als sie nach 3 Minuten hüpfen von Claudia ohne eine Erklärung oder sonstiges die Aufforderung bekam, aus der Hüpfburg zu gehen. "Du musst raus." Meine Tochter ist vier. Ich erwarte von einer Kinderanimateurin, dass sie Feingefühl hat und auf Kinder zugehen kann, mit ihnen umgehen kann, verständnisvoll ist. Für meine Kleine war der Abend gelaufen, wie war tottraurig und hat nur noch geweint "die Frau hat einfach gesagt, ich soll raus gehen". Das geht auch anders, meine Meinung. 3. Kinderschminken. Lieb gemeint, schön geschminkt, aber hey, bitte schminkt doch den Kindern nicht quer über die Augen drüber! Kaugummikauenderweise hat die Dame ohne Rücksicht auf Verluste nur auf ihr jeweiliges Kunstwerk bedacht quer mit dem Pinsel über Lieder und wimpern gepinselt. Nachdem wir eine halbe Stunde warten mussten, bis wir dran waren (so ist das beim Kinderschminken ja überall) haben wir so einige Kinder beobachtet, die nach dem Schminken mit ihren Augen gekämpft, an den Wimpern gezupft, herumgewischt haben und tränende Augen hatten. Auch das muss nicht sein, dann lasse ich die Augenparty eben einfach frei. 4. Beide Damen wirkten auf uns uninteressiert. Empathie, nein. Feingefühl: nein. Eingehen auf unterschiedliche Charaktere der Kinder: nein. Klar, das ist sicher kein pädagogisches Fachpersonal. Aber wir hatten den Eindruck von Massenabfertigung. Und wenn im Kinderprogramm drin steht, dass es von 18.30-19.30 Uhr Hüpfburg gibt, dann gibts das auch von da bis da. Nicht eine Minute länger! Flexibilität? Nein. So stehts im Programm, so wirds gemacht. Unsere Tochter ist vier und wollte nicht alleine dort bleiben. Es hat sich ja auch keiner gekümmert, Claudia ging überhaupt nicht auf sie zu, im Grunde hat sie sich hauptsächlich mit den größeren Kindern, mit denen sie besser ratschen konnte, beschäftigt. Je kleiner das Kind, desto eher blieb es links liegen. Unser Eindruck. Meine Tochter fühlte sich verloren, weshalb sie auch nicht blieb. Dadurch saßen wir lange mit in dem dunklen Keller des Kinderclubs und haben viel gesehen, was uns nicht gefallen hat. Ein großer Punkt: HÄTTEN wir unsere Tochter da gelassen und hätte sie irgendwann beschlossen, jetzt Mama und Papa suchen zu wollen und wäre gegangen - keiner Menschenseele wäre dies aufgefallen. Die Kinder sind heraus und hereinspaziert, wie es ihnen gefiel. Die Türen standen offen, auch die Türen im Flur nach draußen aus dem Hotel heraus. Hier kann ein Kind also ohne Probleme verloren gehen. Die Animateurinnen waren mehr damit beschäftigt, beim Basteln am Schreibtisch zu sitzen und Bastelgegenstände zusammenzukleben. Da besagter Schreibtisch jedoch im hintersten Eck ist, fällt es überhaupt nciht auf, wenn sich die Hälfte der Kinder einfach mal so davon macht. FAZIT: für größere Kinder sicher lustig und viel geboten, aber absolut nichts für kleine. Für Kleinkinder gibt es gar nichts im Kinderclub. Schwimmbad: Wir waren zweimal baden und es war schön. Das Wasser ist warm. Das Becken gepflegt, die Räumlichkeiten sauber. Nur der Schimmel an der Decke sollte vielleicht einmal behandelt werden. Wichtig: die Fliesen sind äußerst rutschig, wir haben allein vier Leute beim Ausrutschen und einen Jungen beim Stürzen beobachtet, weil auf den nassen Fliesen das Gehen wirklich gefährlich wird. Liebes Hotel, Antirutschmatten sind nicht teuer! HIer muss was getan werden. Spielplatz: Das Hotel hat einen Spielplatz. Dieser sieht jedoch nur so aus und sollte nicht benutzt werden ;) Es handelt sich hier um zwei Metallschaukelgestelle. An dem einen sind mehrer Metallstangen geborchen, an dem anderen waren Schrauben locker, manche bereits getauscht, manche gebrochen, manche gar nicht mehr da. Auf der einen Schaukel konnten wir die Kinder gar nicht schaukeln lassen, auf der anderern haben wir skeptisch den Schaukelvorgang beobachtet, weil das ganze Konstrukt gewackelt hat. Liebes Hotel, entweder so ein Spielplatz wird gewartet, oder die Schaukeln müssen entfernt werden. So geht das nicht, das ist gefährlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:5