Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Juni 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Wohlfühlurlaub im Moasterhaus
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich bin hier als langjähriger, aber in letzter Zeit leider eher seltener Gast im Moasterhaus noch nie enttäuscht worden. die Leute vom Haus sind alle ausgesprochen nett und zuvorkommend. Das Moasterhaus ist ein gemütlicher Berggasthof mit teilweise urigem Hüttencharme, mit engagierten Gastgebern und Mitarbeitern, einem gutem Preis-Leistungsverhältnis und dazu noch ganz, ganz vielen tollen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Dieses Konzept haben offenbar einige Wenige, die hier eine erstaunlicherweise sehr negative Bewertung abgegeben haben, nicht ganz verstanden. Natürlich kann man immer - noch mehr Personal einstellen - sämtliche Zimmer und Bäder viel hochwertiger einrichten und öfter sanieren - die Matratzen noch öfter austauschen, damit ja keiner zu hart oder zu weich liegt - einen Haubenkoch anstellen und 6-Gänge-Menüs anbieten - Ein Frühstücksbuffet mit Eierspeis-Bar und Käseberatung auftischen - den (oft teuren) Umweltgedanken links liegen lassen aber dann reden wir irgendwann von 150 € aufwärts und einem völlig anderen Konzept. Dann wird es keinen Trialpark mehr geben (weil zu laut und zu dreckig), es wird kein Abenteuerort mehr für Kinder sein (weil zu teuer für Familien, auch zu laut und zu wenig „Wellnessgefühl“ für die anderen Gäste), das Haus wird den Charakter verlieren, den es jetzt hat – und seinen Charme. Abgesehen davon, dass man zum Preis eines altehrwürdigen Berggasthofes kein neues Hotel mit modernster Haustechnik bekommt, können Missgeschicke und Fehler auch in jedem Luxushotel passieren. Ich hatte am hier ersten Tag z.B. kurzfristig kein Warmwasser und am letzten (meiner Woche hier) kurzfristig gar kein Wasser – der Grund: Bei der Warmwasserpumpe gab es einen Defekt und dieser wurde eben an meinem Abreisetag repariert. Soll ich jetzt schreiben, dass es ganz furchtbar ohne Wasser war, weil es hier ein kleines Problem gab, das mich kaum tangiert hat? Und hätte ich etwas gesagt, bin ich ganz sicher, dass ich irgendwo im Haus hätte duschen gehen können. Andere Hotels (ich nenne keine Namen), die sich als Vier-Stern-Superior-Wellnesshotel bezeichnen, kassieren 150 € aufwärts und bauen dann laufend derart weiter um und aus, dass man sogar manchmal an Feiertagen mit massig Lärm und Staub konfrontiert ist, nur weil z.B. Duschen und WCs! mit Glaswänden ausgestattet werden (müssen?), weil die Holzvertäfelung aus der letzten Saison nicht mehr der Mode entspricht, weil der Eingangsbereich dann mit Marmorplatten noch teurer und geiler aussieht, oder man mit noch mehr dazu gebauten Zimmern noch mehr Gäste in einen mittlerweile viel zu kleinen Wellnessbereich zwängen kann, usw. DA geht’s wirklich nur ums Geld. Und übrigens: Wenn man in einem Bad, bei dem baulich kein Fenster möglich ist, nach dem Duschen die Badezimmertür schließt und die Lüftung abschaltet, brauch man sich nicht wundern, wenn bald der Schimmel kommt. Da sollte man als Gast eben auch ein wenig mitdenken. Liebe Grüße Michael S. aus Schwanenstadt


Zimmer
  • Gut
  • Mein Einzelzimmer war freundlich und hell, hatte einen Balkon, ein rel. geräumiges Bad und ein franz. Bett mit einer etwas weicheren, aber angenehmen Matratze. Da ich eine Arbeit am PC schreiben musste, war es kein Problem, einen entsprechend bequemen Sessel aus einem der Seminarräume des Hauses zu bekommen. Ein Tisch war sowieso im Zimmer. Der Flat-TV hat die meisten gängigen Sender in guter Qualität wiedergegeben und der WLAN-Empfang war auch sehr gut (Da der Mobilnetzempfang am Berg zeitweise nicht so gut war, konnte man so auch gut über Whatsapp telefonieren).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Menü bestand aus 3 Gängen (Suppe, Haupt- und kleine Nachspeise sowie Salat) und war sehr schmackhaft und von der Menge her mehr als ausreichend. Ich konnte meist aus 3 Suppen wählen und gelegentlich auch bei der Hauptspeise variieren. Auch al a Carte wäre natürlich möglich gewesen (bei VP/HP wahrscheinlich mit Aufpreis). Das Frühstück war sehr vielfältig. Zu den Standards gab es auch noch einiges Obst und Gemüse, verschiedene Kaffees (aus der Espressomaschine) und sehr gute Kräutertees). Dass hier in manch anderen Bewertungen kritisiert wird, dass es bei diesem Preis/Leistungsverhältnis neben Semmeln, Brot, Butterstriezl und Kuchen nicht auch noch anderes Gebäck gab, kann ich nicht ganz nachvollziehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Bereich Gastronomie und Zimmerreinigung war sehr freundlich und zuvorkommend und hat alles zu meiner Zufriedenheit beigetragen. Und zu manch negativer Kritik auf diesem Portal möchte ich noch folgendes sagen: Es war für mich - als diesmal Alleinreisender - sehr nett, dass sowohl der Chef selbst als auch manche Mitarbeiter trotz der Anstrengung von über 100 Schulkindern im Haus noch Zeit für die eine oder andere kurze, nettes Plauderei hatten. Diese persönliche Wertschätzung ist mir wichtiger, als dass alles im Haus zu 100% perfekt läuft (was sowieso in keinem Hotel der Welt für alle Gäste gleichzeitig jemals erreicht werden kann). Aber man ist hier immer sehr bemüht, die 100% zu erreichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es ist eigentlich ein wenig riskant, hier eine all zu gute Bewertung abzugeben, denn ich schätze die ruhige Natur in der Umgebung hier deswegen, weil man vor allem noch alleine sein und entspannen kann und sich nicht auf einer "Wanderpiste" befindet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ich komme ja meist deshalb hierher, um mich in der Berglandschaft rundherum beim Wandern zu entspannen, die Almen und die gute Luft zu genießen. Was die Möglichkeiten im und rund ums Haus betrifft, bleibt wohl kaum ein Wunsch offen. Und jedes Mal, wenn ich wiederkomme, entdecke ich irgend etwas Neues. Besonders für Kinder muss das Haus hier ein Paradies sein. 5-Sterne für das Freizeitangebot! „Trial“ mag eine Randsportart sein. Umso mehr muss man Respekt dafür zollen, dass hier ohne große Werbeindustrie und Sponsoring der mittlerweile größte und professionellste Trialpark (samt Trainern) in Österreich entstanden ist, der sicher auch keinen Vergleich mit Parks in z.B. Deutschland zu scheuen braucht. Da ich selbst in diese Sportart nur hineingeschnuppert habe (und das schon einige Jahre her ist) möchte ich hier weitere Details dazu den "Profis" überlassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:1