- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich im Stadtteil "Downtown" in Hurghada, ungefähr 7km vom Airport entfernt. Das Hotel macht auf den ersten Eindruck einen sauberen und gepflegten Zustand, welcher sich im Laufe des Urlaubs auch bestätigt hat, da man ständig Angestellte beim Reinigen sieht. Hauptsächlich waren während unseren Urlaubs Polen (50%), Russen (30%) und der Rest internationale Gäste. Das Hotel wird vorwiegend von jüngeren Gästen besucht. Absolut schlecht sind die Fahrstühle. Diese sind alt und klemmen noch schnell hereinschlüpfende Personen regelrecht ein, da sie nicht auf Widerstand reagieren und somit auch nicht wieder automatisch aufgehen. Wir hatten selber einen Stromausfall während unseres Aufenthaltes und durften das Gefühl von absoluter Dunkelheit, beklemmender Luft- und Platzverhältnisse etc. miterleben. Die Lüfter im Fahrstuhl machen das Fahren mit denselbigen nicht unbedingt angenehmer. Bei einer Reise in diese Umgebung muss man sich auf starke Klimaverhältnisse einstellen. 35 Grad und mehr täglich ist keine Seltenheit. Die beste Reisezeit ist sich außerhalb der Sommermonate, obwohl die Anzahl der Regentag über das ganze Jahr verteilt eher bescheiden ausfällt. Erreichbarkeit über Handy war stets gegeben (Roaming)
Wir hatten ein schlichtes 4-Bett Zimmer mit Balkon und Fernseher (auch deutsche Kanäle). Der Zustand war für 3 Sterne in Ägypten ok. Das Badezimmer jedoch hatte seine besten Zeiten schon hinter sich. Die Klimaanlage war für uns stets unzureichend, das sie für keine ausreichende Kühlung im Zimmer sorgte. Die Betten sind bequem und frei von Flecken. Der tägliche Zimmerservice war wirklich stets bemüht und fragte auch oft nach, ob man zufrieden ist. Die Steckdosen sind die selben wie in Deutschland, trotzdem hatte ich einen Weltreisestecker dabei (allein schon wegen den möglichen Spannungsschwankungen). Der Kühlschrank diente hauptsächlich zum Unterbringen der Getränke. Vom Balkon hatte man einen schönen Ausblick runter in den Poolbereich und auf das Rote Meer hinaus.
Das Essen im Hotel ist stets reichlich und gut gewesen. Jeder findet etwas für seinen Geschmack auch wenn das alltägliche Anstehen für Nervenverlust sorgt. Die Hygiene ist ordentlich und auch die zur Verfügung stehenden Mengen sorgen dafür, dass niemand den Saal hungrig verlassen muss. Mittags kann entweder im angrenzenden Dolce Vita gegessen werden oder im Empire Beach (Buffet). Die bekannten kleinen Gläser beim All Inclusive gibt es auch hier. Der Pub ist für Abends ideal für Cocktail und Bier.
Der Service im Hotel ist umfassend und gut. Mit Englisch kommt man eigentlich immer weiter, obwohl die Angestellten (v. a. an der Rezeption) oft nicht viel davon verstehen und einen oft bei Problemen nur vertrösten. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und zufriedenstellend. Den Reinigungsservice haben wir mehrmals in Anspruch genommen und waren stets zufrieden, da die Kleidungsstücke am nächsten Tag sauber und korrekt zurück kamen. Den 24 h Arzt habe ich selber in Anspruch genommen und kann ich nur empfehlen (Auslandskrankenversicherung nicht vergessen!)
Nur 5 Gehminuten entfernt liegt das Schwesternhotel "Empire Beach", welches direkt ans Rote Meer angrenzt und auch für das Mittagessen beim All Inclusive Umfang mit benutzt wird. In unmittelbarer Umgebung vom Triton Empire befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten (angefangen bei kleinen Supermärkten mit vielen importierten deutschen Produkten bis hin zu modernen Apotheken, welche sich untereinander stark im Preis unterscheiden können, daher ist ein Vergleich immer sinnvoll). Ein Taxi zum einem gewünschten Ort zu bekommen ist kein Problem, da diese Tag und Nacht umherfahren (teilweise ohne Beleuchtung). Händler gibt es natürlich auch mit den üblichen Souvenirs und diversen Markenfälschungen. Hierbei bloß nicht das Handeln vergessen! Um an Ausflüge heranzukommen, befindet sich im Foyer des Hotels extra eine Ecke, wo man Touren (z. B. nach Kairo oder Luxor), Schnorchelausflüge oder Safaris buchen kann (oft nach Verhandlung deutlich günstiger als beim Reiseveranstalter)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Triton Empire war es zu später Stunden am Morgen oft kaum möglich, noch eine freie Liege zu bekommen. Die beiden Pools im EG waren stets sauber und gepflegt (Pool Boy), wirken jedoch bei einer erhöhten Gästezahl als zu schnell überfüllt. Ein dritter Pool steht im 1. OG zur Verfügung. Fast täglich gibt es ein Programm am Abend (z. B. Romantisches Dinner, Karaoke in der Nachbarkneipe oder auch Solokünstler als Sänger) Im Empire Beach ist täglich Animation und auch Kinderdisco, welche wir jedoch nicht genutzt haben. Die Sonnenschirme am Pool im Triton Empire sind sehr alt und fallen teilweise schon in sich zusammen. Abends bietet die Poolumgebung eine sehr gute Atmosphäre, um den Tag ausklingen zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |