- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel allgemein ist in einem sehr renovierungsbedürftigen Zustand. Min. 90 % der Hotelgäste sind aus Russland oder Polen. Das Hotel selbst hat keinen Zugang zum Meer, dieses ist allerdings mit einem Shuttlebus, das einen zu einem anderen Hotel bringt erreichbar. Das Hotel wird zwar oberflächlich jeden Tag gereingt, aber im Restaurant und Pub (nur hier gibt es all-inklusiv Getränke) erwartet einen ein beißender Geruch. Gebt ein wenig mehr Geld aus und genießt euren Urlaub, Hotel und Service entsprechen auf keinen Fall einem 3-Sterne Standard!
Als wir nachts im Hotel angekommen sind, haben wir durch ein wenig Trinkgeld ein "Zimmerupgrade" bekommen. Leider war hiermit nicht die Austattung, sondern alleine die Größe des Zimmers ausschlaggebend. Die Zimmer und Möbel sind sehr heruntergekommen und bedürften schon seid längerem einer Renovierung. Im Bad befindet sich an den Decken Schimmel, Fugen und Fließen sind teilweise herausgebrochen. Die Zimmer werden zwar täglich gereinigt, das Putzmittel hinterlässt allerdings einen sehr beißenden Geruch. Wenn man das Glück hat ein Zimmer mit Balkon richtung Pool zu bekommen, anstatt zur lauten Straße, wird man nachts von Der Hauptklimaanlage draußen wach gehalten. Es war wirklich unglaublich laut, vor allem dann wenn immer wieder der Keilriemen runtergerutscht ist und erst nach Stunden wieder montiert wurde.
Das Restaurant bietet jeden Tag frisches Essen. Das Salatbuffet ist immer gut gefüllt, es gibt jeden Tag eine andere Hauptmahlzeit (meist Rind) und immer guten Nachtisch. Trotzdem hat man nach ca. einer Woche keine Lust mehr auf das Essen im Restaurant, da es doch im Prinzip immer das Selbe gibt. Hier kann ich das Chez Pascal Restaurant in Hurghada empfehlen, All Inclusiv Gäste bekommen hier sogar Vergüngstigungen
Der Service im Hotel Triton Empire ist ein schlechter Witz. Je nachdem wieviel Trinkgeld das Personal bekommt, sprechen sie ein oder zwei Fremdsprachen. Bekommen Sie gar nichts kann es sein, dass sie sogar ihre Muttersprache vergessen. Russen und Polen werden übrigens im Hotel allgemein bevorzugt, als Deutscher oder Holländer hat man hier schlechte Karten und dass lässt einen das Personal sehr deutlich spüren. Des weiteren wird man von den Händlern im Ort nicht so sehr abgezockt wie von dem hoteleigenen Personal! So kostete ein Late-Checkout je nachdem wen man im Hotel gefragt hat zwischen 50 und 200 Pound!
Wie beschrieben befindet sich das Hotel nicht direkt am Meer. Das Triton Empire Hotel, das Triton Beach Hotel und das Triton-Inn Hotel haben sich allerdings zusammengeschlossen, und man kann den Strand am Triton Beach Hotel mitnutzen. Dieses Hotel befindet sich nur ca. 300 m entfernt. Ich würde diesen Weg allerdings nicht laufen, da sich auf dem gesamten Weg Shops befinden, an denen man einfach nicht vorbeikommt (die Händler dort sind sehr verbissen, macht irgendwann kein Spaß mehr). Die ersten Tage wird man dauernd auf die Ausflugmöglichkeiten, wie Schnorcheln, Kairo, Luxor oder Safari angesprochen. Mein Tipp: Niemals im Hotel buchen, die Preise sind total überteuert und mindestens 3-4 Tage nach Ankunft mit dem Buchen warten (die Ägypter legen die Preise nach der Hautfarbe fest: heller Tourist bedeuted neu und er hat die Preise noch nicht verglichen, gebräunter Tourist bedeuted, dass er schon Erfahrungen über Preise gesammelt hat). Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Parfümshop direkt neben dem Hotel gemacht. Die Preise waren erstens viel günstiger als im Hotel, zweitens hatten wir einen ständigen Ansprechpartner, drittens ist uns der Händler über den Urlaub ein echter Freund geworden. Man findet in Hurghada jede Menge Shops an den Straßenrändern. Mein Tipp: Will man nichts kaufen, freundlich abwinken und einfach weiterlaufen. Ich habe es geschafft bei einem Spaziergang bei dem ich extra kein Geld mitgenommen habe tatsächlich 80 € auszugeben (Bezahlt habe ich am nächsten Abend). Je weniger Touristen vor Ort sind, desto verbissener sind die Händler, da sie trotzdem Umsatz machen müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Aktivitäten werden nicht im Hotel, sondern im Triton Beach Hotel angeboten. Hier gibt es einmal am Tag Wassergymnastik, eine Tischtennisplatte und ein Volleyballfeld.Abends gibt es meist ein Sänger oder eine Sängerin, die bis ca. 22 Uhr ihre Lieder trällern. Allerdings orientiert man sich eher an den Osteuropäern :) Den Pool würde ich nicht wirklich empfehlen, dieser ist während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes kein einziges Mal gereinigt worden. Das Pflaster, das ich am ersten Tag im Pool entdecken musste, lag am letzten Tag immer noch drin. Das Meer ist natürlich atemberaubend schön, weiter draußen gibt es sehr schöne Korallen, da aber das Triton Beach als einzigstes ein Zugang zum Meer besitzt, hat man kaum eine Chance einen Platz auf den Liegen zu ergattern, auch nicht in der Sonne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |