- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als ich die Bewertung von Wolfgang (allererste Bewrtung, ganz unten) las, war ich noch in der Anlage. Ich dachte ich zuerst, er sei wohl in einer anderen Anlage gewesen....so schlecht, wie er sie bewertet/beschrieben hat.... Vielleicht ist ihm jemand "auf die Füße getreten", ich weiß es nicht. Aber seine Beschreibung/Bewertung stimmt einfach nicht. Ich konnte ja alles noch vor Ort überprüfen. Ich habe mich daher mit ettlichen Gästen unterhalten und mit ihnen zusammen eine Bewertung (nach dem hier vorgegebenen Muster) aufgesetzt, die -denke ich- den tatsächlichen Zustand der Anlage wiedergibt und mit der auch jeder etwas anfangen kann. Des weiteren habe ich hoffentlich genug Fotos und ein kleines Video dazu hochgeladen, so daß sich jeder sein eigenes Bild machen kann. Daß die Anlage nicht mehr die neueste ist, sieht jeder auf den ersten Blick. Und daß im Laufe der Jahre Schäden auftreten, dürfte auch jedem klar sein. Daher auch die leichte Abwertung bei den Sonnen. Aber man hat sich bemüht, aufgetretene Beschädigungen zu reparieren und auszubessern (was vielleicht nicht immer gelang ?). Markante Schäden wurden aber sofort (meist innerhalb von 1-2 Stunden) behoben. Sei es, daß mal kein warmes Wasser kam, die Toilettenspülung nicht funktionierte oder ein Duschkopf abgebrochen war (Beispiele der von mir befragten Gäste). Einmal wurde doch vom zuständigen Zimmermädchen tatsächlich vergessen, den Raum zu reinigen und das Bett zu machen....schlimm schlimm... hat sich dann aber ziemlich schnell geklärt... Die gesamte Anlage ist übrigens behindertengerecht aufgebaut. Zwei Rollstuhlfahrer, mit denen ich mich unterhalten habe, hatten keinerlei Probleme - ganz im Gegenteil. Vom Personal wurde ihnen geholfen, wo es nur möglich war... und zwar ohne, daß dazu aufgefordert oder mit Trinkgeld "nachgeholfen" wurde. Apropos Trinkgeld: 15 US-Dollar sind für uns ca. 10 EUR... Für z. B. ein Zimmermädchen ist das fast ein Wochenlohn! Bei einer Arbeitszeit von ca. 9 Stunden, Montag bis Sonntag...und trotzdem wird man immer freundlich begrüßt, und man sieht sie fast immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht... Also nicht wundern, wenn Sie für das Zimmermädchen einen 10-Dollar-Schein aufs Bett legen und am Abend plötzlich frische Blumen oder eine Schale Obst im Zimmer stehen.... Das gilt natürlich auch für jeden anderen Bediensteten. Auch im Restaurant (s. unten). Zu den Gästen hier im Hotel: Wie in allen All-Inclusive-Anlagen wird das hier von manchen Gästen (einer deutlichen Minderheit !) ausgenutzt, hauptsächlich, was die alkoholischen Getränke angeht. Und dabei ist jede Nationalität gleichermaßen vertreten! Aber Ballermann-Feeling mit all seinen negativen Erscheinungen kommt hier trotzdem nicht auf, ein Tip der Security über die hiesige Polizei und den Folgen eines Aufenthaltes dort genügte meistens. Darauf wird ja auch (in der Regel jedenfalls) von der Reiseleitung beim Einführungsgespräch hingewiesen. Was die Gäste unterschiedlicher Nationalität betrifft (ich muß wieder auf Wolfgang zurückkommen..), was glaubte Wolfgang eigentlich, wo er sich hier befindet? Im Schwarzwald? Oder am Gardasee? Das hier ist die Karibik! Und eine über Jahre hinweg bekannte Anlage! Und daß man sich hier etwas schwer tut, wenn man nicht zumindest ein wenig Schul-englisch spricht, das dürfte auch jedem bekannt sein. Ich habe Urlauber aus Japan, Finnland, Island, Frankreich und Deutschland hier getroffen und gesprochen. Natürlich auch Amerikaner und Kanadier - für sie ist es ja der nächste Weg. Ich habe meine Reste Schul-englisch hervorgekramt und konnte mich mit allen mehr oder weniger verständigen. Es wird doch von allen akzeptiert, daß man nicht sooo gut englisch spricht, es schaut euch keiner krumm an deswegen. Also traut euch ruhig.... Die Anlage soll dreckig sein? Den ganzen Tag laufen irgendwelche Trupps durch die Anlage, die die Mülleimer leeren, des Rasen säubern oder die Wege kehren. Aber sie können nicht überall zugleich sein.... Handtücher: siehe unten... Alternativ-Hotels befinden sich links und rechts der Anlage (Paraiso, Viva Wyndham u. a.), haben in der Regel die gleiche Ausstattung und Standart -eventuell mit geringfügigen Abweichungen nach oben oder unten. Deren Strände sind - bis auf das Viva Wyndham- nicht so gut und schön, steinig, teilweise felsig, teilweise direkt neben einer Flußmündung (Mücken, Geruch). Absolut nicht zu empfehlen ist das "HOTETUR", genau gegenüber der Hauptzufahrt/Rezeption des Tropical Playa. Mehrere Gäste haben während unserer Anwesenheit wegen unhaltbarer Zustände dort ins Tropical Playa gewechselt. Die Telefonkosten nach Deutschland sind durch eine "Umleitung" über die USA verhältnismäßig günstig, ca. 0, 50 EUR pro Minute. Aus dem Zimmer ist es etwas teurer, ansonsten gibt es öffentliche Apparate nähe der Rezeption, in denen man mit der Visa/Mastercard bezahlen kann. Ist etwas günstiger. Handykosten sind jedoch hoch, 1, 79 EUR/Minute nach Deutschland. Günstiger ist es, eine Prepaid-Karte an der PLAZA zu kaufen (ca. 0, 70 EUR/Min nach Deutschland). Beste Reisezeit für die gesamte DomRep ist der Dezember bis März/April. Danach wird es heiß und schwül. Das Preis/Leistungsverhältnis für unsere Anlage kann man als angemessen bezeichnen. Ausflüge sind zu empfehlen nach Samana (Bacardi-Insel, Wale beobachten) und Saona (teuer, da geflogen wird, aber gut). Fahrten nach Sosua (Strand, sehenswerter Markt) und Cabarete. Medikamente: Gegen Durchfallerkrankungen wegen der Ernährungsumstellung oder verunreinigtem Wasser. (Kopf-)Schmerztabletten wegen des langen Fluges (ca. 10 Stunden) und der Klimaumstellung. Das Wasser in den Leitungen ist KEIN Trinkwasser, kann aber bedenkenlos zum Zähneputzen verwendet werden.
Alle Gebäude sind älteren Datums - allerdings gut gepflegt- ,haben 2 Etagen und sind in sog. Doppelgebäuden zusammengebaut (s. Fotos). Alle Zimmer der Anlage sind mit Terasse oder Balkon, Klimaanlage, Fernsehapparat mit einem deutschsprachigem Progamm (Deutsche Welle-TV), Kühlschrank, separatem Bad, WC, Dusche ausgestattet. Es gibt dabei unterschiedliche Größen (Suite, Studio, Superior, Familienzimmer) mit Doppel- bzw zwei Einzelbetten. Spiegel im Bad, allerdings kein Föhn. Mehrere Steckdosen (Wechselstrom 110 Volt, Adapter erforderlich). Die Zimmer wurden täglich gereinigt, es gab täglich frische Handtücher. Jeweils Mittwochs frische Bettwäsche.
Es gibt 5 Restaurants. Der "Speisesaal" direkt neben dem Pool (Frühstück, Mittag und Abend), 3 a la Carte Restaurants (mexicanisch, italienisch, karibisch) und das Strandrestaurant mit Strandbar. Zusätzlich befindet sich direkt neben der Bühne und dem Pool, gegenüber dem Speisesaal die sog. "Poolbar", geöffnet von 10-24 Uhr, manchmal - bei späten "Neuankömmlingen" - auch länger. Trinkgelder in der Restaurants sind eigentlich nicht nötig oder üblich, man kommt auch ohne aus. Aber nichts spricht dagegen, Trinkgelder zu geben, wenn man möchte... wenn man mit einer Leistung sehr zufrieden oder jemand besonders aufmerksam oder hilfsbereit war... Auf jedem freien Tisch liegt Besteck für 4 Personen und stehen 4 Gläser. Sobald man sich setzt, kommt ein Bediensteter und füllt je nach Gästezahl am Tisch die entsprechende Anzahl von Gläsern mit kaltem Trinkwasser. Das ist normal... ebenso, daß kurz danach ein Bediensteter kommt und fragt, was man denn trinken möchte, Cola, Bier, Fanta... Ich hatte mir am 4. Tag unseres Aufenthaltes am Strand den Fuß "vertreten", leicht verknaxt. Geringügig, fast nicht merkbar humpelnd holte ich beim Abendessen am Buffet... Einer der Bediensteten hat es wohl doch bemerkt haben. Jedenfalls kam er gleichzeitig mit mir am Tisch an... Er nahm mir den Teller aus der Hand, stellte ihn auf den Tisch, zog meinen Stuhl vom Tisch, so daß ich mich setzen konnte... Danach muß er mich wohl beobachtet haben, denn ich hatte meinen Teller noch nicht ganz geleert, stand er schon neben mir und fragte, ob er mir etwas bringen könne... einen Nachtisch vielleicht? ...etwas Obst? ...etwas zu trinken? Am Ende habe ich ihm 3 US-Dollar gegeben... Dieser Mann blieb den restlichen Urlaub "unser" Kellner...er war immer da.... Meine Frau hat ihm dann 10 US-Dollar zugesteckt, von mir hat er nämlich nichts mehr angenommen....soviel dazu.. Das Dilemma mit den Kaffeetassen hatte auch eine Ursache: Kurz nach den Neujahrsfeiern, bei den Aufräum- und Putzarbeiten danach wurde ein Regal umgeworfen, in dem sich ca. 150 Tassen und ca. 60 Teller befanden... Kaffeelöffel verschwanden in den letzten Jahren immer wieder, so daß jetzt nicht mehr genügend da sind.... Wer die Situation der DomRep kennt, kann sich sicher vorstellen, wie lange es dauert, bis eine solche Bestellung durch die Verwaltung gegangen ist und schließlich die Lieferung erfolgt. Am 31. 1. wurden die Teller und Tassen geliefert...die Kaffelöffel waren noch nicht dabei... Ich muß wieder auf Wolfgang zurückkommen: "Kakerlaken im Essen, Vögel im Salat, Hygiene im Haus unbekennt..."... Also bitte, ich habe in der ganzen Anlage keine Kakerlake gefunden, weiß nicht ob die dort überhaupt existieren. Auch die anderen Urlauber haben keine gesehen... Die Vögel kommen zwar in den Speisesaal und das Restaurant am Strand - ist ja auch alles nach allen Seiten offen (siehe Bilder) - aber die Vögel (Spatzen und Amseln) setzen sich nicht ans Buffet oder gar an einen Tisch, an dem jemand sitzt... auch an den leeren Nachbartisch nicht. Dazu sind sie viel zu scheu.. Aber wenn mal was zu Boden gefallen ist, fliegen sie heran, picken es auf, und fliegen wieder weg... wenn es nicht der Putzdienst, der ständig auf der Lauer liegt bzw durch den Saal läuft und alles, was zu Boden gefallen ist, aufhebt oder wegwischt, beseitigt hat... Daß unsere Hygienevorstellungen und -vorschriften nicht in die DomRep übertragen werden können weiß eigentlich jeder, der sich nur ein wenig mit dem Land/der Insel beschäftigt hat. Außerhalb der Anlage, nur wenige Kilometer entfernt, kämpfen dei Menschen um das tägliche Brot, drehen die Menschen jeden Peso zweimal um, bevor sie ihn ausgeben ... und wir regen uns über ein paar Kaffe-Flecke neben der Kaffeemaschine auf, weil sie nicht sofort weggewischt wurden? Schlechtes Beispiel, ich weiß... aber übertragen auf die dortige Situation.... Ich habe mich wirklich lange und ausgiebig mit anderen Urlaubern unterhalten... Es gab manche Kritik und manche Anregung... Aber keiner hat sich über mangelnde Hygiene in den Restaurants beklagt ! Das Essen selbst jedenfalls war unserer Ansicht nach sehr gut bis hervorragend. Die Gerichte waren excellent und mit viel Liebe fürs Detail angerichtet (s. Video und Fotos). Über die Kochkünste der einzelnen Köche mag man streiten können (das Steak war vielleicht zu "durch", das Gemüse vielleicht zu wenig "durch", das Ratatuille vielleicht zu lange im Herd), aber wir waren immer zufrieden... Es gab nicht ein einziges Mal einen Grund zur Beschwerde, es hat uns allen geschmeckt. Und "nachträgliche" Probleme gab es auch nicht... soviel zur Hygiene und dem Essen. Die Eiswürfel für die kalten Getränke kommen übrigens von einer Eisfabrik im Kühlwagen zur Anlage und werden aus Trinkwasser hergestellt. Also muß man auch da keine Bedenken haben.
Wir (und damit meine ich meine Frau und mich, sowie all die anderen Gäste, mit denen ich mich unterhalten und die ich um eine Bewertung gebeten habe) waren sehr zufrieden mit der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Bediensteten. Wann immer es irgendwelche Probleme oder Schwierigkeiten gab, es war immer ein Ansprechpartner da, der sich der Sache annahm... auch wenn es manchmal wegen Sprachproblemen (nicht jeder Urlauber, aber auch nicht jeder Bedienstete der Anlage spricht fließend englisch...) oder fehlender Handwerker (das kennen wir doch auch bei uns, oder ?) etwas länger gedauert hat. Daß ein kleines Trinkgeld manchmal Wunder wirkte, soll dabei allerdings auch nicht verschwiegen werden. Aber was die Trinkgelder betrifft - siehe oben... Die Kinderbetreuung ist nach Angaben der betroffenen Eltern "hervorragend". Wenn gewünscht, sind die Kinder ab dem Frühstück bis abends 21 Uhr ständig uner Aufsicht und beschäftigt. Ich habe Kinder im Alter von 3-8 Jahren gesehen, sie waren absolut begeistert und voll dabei bei den Spielen und gemeinsamen Unternehmungen innerhalb der Anlage. Eine (kostenpflichtige) Wäscherei ist vorhanden. Eine Apotheke mit Nacht-Klingel und ein Arzt (09-18Uhr) befinden sich direkt neben dem Eingang zur Rezeption der Anlage. WICHTIGER TIP: Sollte es einmal unüberwindliche Probleme - z. B. wegen Sprachschwierigkeiten, mit den Bediensteten oder wegen anderer Gäste - geben, oder braucht ihr mal Hilfe bei (Preis-)Verhandlungen oder einer Ausflugsbuchung: Wendet euch an den Hotelmanager RAMON RODRIGUEZ. Er spricht ausgezeichnet deutsch und verschiedene andere Sprachen und kann für euch vermitteln. Ich kann nur sagen: Er war immer da, wenn wir mal eine Frage oder ein Problem hatten, und war sofort bereit uns zu helfen. Und zwar OHNE Trinkgeld.
Die Anlage liegt direkt an einem der schönsten Strände der Playa Dorada. Selbst vom weitest entferntesten Zimmer dauert es maximal 5 Minuten bis zum Strand. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30-45 Minuten, je nach Verkehr. Der Strand selbst ist sehr sauber, morgens gehen Angestellte den Strand ab und beseitigen Überreste der letzten Nacht. War einmal heftigeres Wetter oder gar ein Sturm, fährt am nächsten Morgen ein Traktor mit einem Rechen mehrmals den Strand ab, um Äste, Tang usw zu beseitigen, den Rest machen wie gesagt die Angestellten. Liegen am Strand waren immer genügend vorhanden, allerdings waren viele mehr oder weniger beschädigt. Vom Hotelmanager wurde aber ein Austausch/Reparatur in nächster Zeit zugesagt. Größere Handtücher für die Liegen bekommt man auch am Strand, neben dem Stand für Surfbretter, Kajaks und Segelboote. Die Surfbretter und Boote sind nicht mehr ganz neu, aber brauchbar. Sicherheitsmängel lassen sich nicht erkennen. Direkt am Strand liegt auch das Strandrestaurant, in dem man sein Mittagessen ebenfalls einnehmen kann. Die Auswahl ist allerdings nicht ganz so groß wie im eigentlichen Speisesal, aber genauso gut. An das Strandrestaurant angeschlossen ist die Strandbar, die 10-19 Uhr geöffnet hat. Links und rechts neben der Anlage liegen liegen weitere AI-Anlagen (Viva Wyndham u. a.), die sich im großen und ganzen nicht vom Tropical Playa unterscheiden. Ich habe sie mir angesehen... Naja, vielleicht ist hier und da mal etwas mehr neue Farbe aufgetragen worden, ein paar neue Liegen stehen am Strand, das Strandrestaurant hat ein paar neue Stühle und eine neue Tür, aber sonst... Der von Wolfgang erwähnte Hubschrauber-Landeplatz liegt übrigens direkt neben der PLAZA, dem fast kreisrunden Zentrum der Playa Dorada, etwa 10 Minuten zu Fuß vom Tropical Playa entfernt. Und es startet/landet auch nicht alle 5 Minuten ein Hubschrauber. Man kann dort Rundflüge chartern, Mindestflugdauer 15 Minuten. 15 Minuten kosten 90 US-Dollar - pro Person wohlgemerkt. Natürlich sind auch längere Flüge möglich, die kosten dann entsprechend mehr. Also kein billiges Vergnügen.....deswegen fliegt der Hubschrauber auch nicht sooo oft. Frühestens ab 09. 30 Uhr und spätestens um 17. 30 Uhr (ich habe mich dort schlau gemacht...). Und wenn man nicht gerade mit einem Hörgerät herumläuft, hört man ihn in der Anlage oft gar nicht... In der PLAZA gibt es viele Souvenier-Shops, Ausflugs-Anbieter und Restaurants, da findet scher jeder etwas für seinen Geschmack. Ein paar Discos und 3 Kinos befinden sich ebenfalls dort. Preise für Taxis sind hoch, Bus oder "Quaquas" (private Kleinbusse) sind sehr viel günstiger. Beispiel Playa Dorada - Sosua: Quaqua 30 Pesos (ca. 0, 60 EUR), Taxi 35 US-Dollar (ca. 23,- EUR) Am besten aushandeln (nicht so schnell nachgeben, auch mal weggehen...), dann wirds billiger.. Bei Ausflügen und mieten von Fahrzeugen Vorsicht: Auf die entsprechenden Versicherungen achten ! Oft wird gesagt oder geschrieben, das Fahrzeug sei versichert, dabei entspricht das nicht den Tatsachen. Das gilt auch für die Auflüge ! Werden die Ausflüge im Hotel bei der eigenen (oder einer anderen !) Reiseleitung gebucht, kann man (fast !) sicher sein, daß alles in Ordnung ist, man auch z. B. einen deutsch-sprachigen Führer hat usw...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Tennisplätze (Sandplätze) in der Anlage. Sie sind wie die Anlage selbst älterer Natur, werden aber gut gepflegt und sind gut bespielbar. Ein hervorragender gepflegter Golfplatz befindet sich außerhalb der Anlage, ca. 10 Fußminuten entfernt. Innerhalb der Anlage befindet sich ein Fitnes-Center mit Sportgeräten der neuesten Generation, alles optimal gepflegt. Wassersport ist am Strand mit etwas veralteten Geräten kostenlos möglich. Auf der Show-Bühne neben dem Pool (s. Fotos) finden jeden Abend Spiele unter (An-)Leitung der Animateure oder Vorführungen durch die Animature selbst statt. Für Laiendarsteller oft richtig gut gemacht. Aber es ist definitiv zu laut, die Musik hämmert und dröhnt meist Merengue durch die Anlage. In der Poolbar versteht man dann sein eigenes Wort nicht mehr... und oberhalb der Bühne befindet sich im 1. OG eine Disco... Tagungs- und Beratungsräume sind vorhanden, ebenso ein -allerdings kostenpflichtiger- Internet-Zugang (auch als W-Lan). Rund um den Pool befinden sich mehrere Geschäfte, u. a. ein Minimarkt, eine Boutique, ein Zigarrenladen und ein Schmuckgeschäft. Strand und Liegen: s. oben und Fotos. Der Pool ist ok, auch ein Kinderpool ist vorhanden. Von zu kaltem Wasser bzw beschädigten Bodenplatten im Pool habe ich nichts feststellen können. Unter der kleinen Brücke, die über den Pool führt, habe ich tatsächlich Roststellen entdeckt: Nämlich an den Befestigungsplatten und -schrauben des Geländers. Aber alles aus Metall, das hier der hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, beginnt nach ein paar Tagen Rost zu zeigen... Algen habe ich aber keine gefunden...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |