- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein Gebäudekomplex, der immer wieder erweitert wurde. Die verschiedenen Gebäudeteile haben unterschiedliche Standards. Die Zimmer sind daher offensichtlich auch völlig unterschiedlich. Die Außenanlagen des Hotels sind sehr gepflegt und wirklich ansprechend. Im Innenbereich, der Eingangshalle etc, ist es schon recht antiquiert und etwas überladen, aber das ist Geschmacksache. Auch hier alles sehr gepflegt. Wir können diese Hotel unbedingt weiterempfehlen. Wir würden eher ein Zimmer mit Blick Richtung Haupeingang wählen als Richtung Tal. Das Hotel ist größer und anonymer als man vorher annimmt. Das sollte man einfach wissen und akzeptieren. Wir würden jederezeit wieder dort unseren Urlaub verbringen. Es hat uns insgesamt sehr gut gefallen.
Unser Zimmer hat uns im ersten Moment leider etwas enttäuscht. Es war zwar groß, jedoch der Blick ging auf ein teilweise begrüntes Dach und seitlich auf eine Hauswand. Das war nicht so schön. Außerdem lag es offensichtlich über der Bar und da konnte es schon mal sehr laut sein. Der Balkon war recht klein und auch etwas ungepflegt. Auf den Liegestühlen konnte man nicht liegen, da sie vollkommen durchhingen. Die Bepflanzung des Balkons war sehr ungepflegt. Lediglich sporadisch etwas Grün und das benötigte dringend Wasser. Kein Blümchen in den Balkonkästen...
Das Frühstücksbuffet war sehr gut; schön war auch, dass man bei gutem Wetter draußen frühstücken konnte. Das Gartencafe lud dazu ein, prima! Das Abendessen war außerdordentlich gut. Große Auswahl, immer frisch und alles sehr lecker. Die Weinkarte ist sehr vielfältig, die Preise angemessen. Bei schönem Wetter wurde draußen gegessen. Wir saßen beim Essen im Raum Richtung Gartencafe, das war ok. Es gibt auch Restaurantbereiche mit super tollem Blick, aber auch einen Bereich, der hat 80er Jahre Charme...
Der Service des Hotels ist aufmerksam. Das Personal sehr nett, ebenso der Chef des Hauses. Wer aber aufgrund der Prospekte des Hotels denkt, es sei ein Hotel mit familiärem Charme, liegt falsch. Die Hotelchefin hat es in der ganzen Woche nicht geschafft, auch nur ein Wort an uns zu richten. Sie arbeitet im Service mit und unterhält sich lediglich mit den Gästen, die sie bedient. Andere werden übersehen. Das empfanden wir als sehr anonym und auch andere Gäste, mit denen wir uns unterhielten, sahen das so. Das muss man einfach wissen, sonst ist man ggf enttäuscht. Der junge Chef stand den ganzen Tag auf der Baustelle nahm die Gäste nicht wahr.
Die Lage des Hotels ist OK. Ruhig, an einem Berghang. In den Ort geht es über eine schmale Straße. Dort hat man Bahnanschluss nach Freiburg etc. Es empfiehlt sich, mit dem PKW anzureisen. Dann ist man flexibel. Ausflüge in die Umgebung lohnen sich. Wir waren in Freiburg, haben das Freilichtmuseum im Schwarzwald besucht und waren auch am Titisee- alles sehr schön und sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Außenpool ist unser Favorit! 25 m zum Schwimmen, ein Traum. Die Lage wunderschön. Es ist alles vorhanden, innen und außen. Prima! Wanderungen durch das Haus werden angeboten und vieles mehr. Das hat uns super gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Marita, sehr geehrter Herr S., vielen Dank für Ihren Eintrag bei Holidaycheck und Ihre offenen Worte. Da es uns sehr am Herzen liegt, zufriedene und wiederkehrende Gäste zu haben, findet jede Kritik besondere Beachtung. Gerne möchten wir auf einige von Ihnen aufgeführte Punkte eingehen. Früher die Pension Schwarzbauernhof und heute das Elztalhotel ist seit über 39 Jahren die Leidenschaft unserer Familie. Besonders in den vergangenen fünf Jahren haben wir in unseren Schwimmbad- und Saunabereich besonders investiert. Das Highlight dieser Erweiterungen sind unser Sportbecken, welches auch Ihr Favorit war und von Ihnen sehr gelobt wurde, und der Außenwhirlpool. Vielen Dank hierfür. Die zurzeit mangelnde Pflege der Balkonbepflanzung und der Blumen ist uns bewusst. Für diesen Bereich haben wir ab dem kommenden Montag, nach langem Suchen, eine gelernte Gärtnerin eingestellt. Was uns wirklich sehr betroffen macht: Wir, die Familie und natürlich auch unsere Mitarbeiter versuchen stets die familiäre Herzlichkeit und das besonders gute Miteinander unseres Betriebes hervorzuheben. Die Mitarbeit in unserem Team, ganz gleich in welchem Bereich des Hotels, ist für uns als Familie natürlich Grundvoraussetzung und auch Teil unserer Philosophie. Natürlich steht die persönliche Ansprache unserer Gäste an erster Stelle. Sie können sich sicher vorstellen, dass sich dies als sehr komplex erweisen kann, da wohlwissend nicht alle Gäste einen persönlichen Kontakt wünschen. Wahrscheinlich habe ich dies in Ihrem Falle falsch eingeschätzt. Hierfür möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen. Dass der Familie der persönliche Kontakt zu den Gästen überaus wichtig ist, zeigt auch, der sonntägliche Aperitif. Bei einem Gläschen Sekt vom Haus hat man hier die Möglichkeit alle Familienmitglieder persönlich kennenzulernen und das Programm der kommenden Woche zu erfahren. Da mein Mann für den baulichen und technischen Fortschritt unseres Hauses verantwortlich ist und somit natürlich auch mehr hinter den Kulissen tätig ist, ist ihm dieser sonntägliche Termin besonders wichtig, um sich vorzustellen und über seine Projekte informieren zu können. Ihr Gefühl, dass wir die Gäste nicht wahrnehmen, macht uns daher wirklich sehr betroffen und entspricht keines Falls unserer Philosophie. Wie bereits erwähnt, ist es uns sehr wichtig für unsere Gäste da zu sein und sie zu umsorgen. Für die lobenden Worte über unsere Mitarbeiter und die Leistungen unserer Küche betreffend möchten wir uns vielmals bedanken und werden dies natürlich gerne weitergeben. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und werden alles daran setzen, die kritischen Punkte zu verbessern, auch wenn wir dann sicherlich immer noch nicht perfekt sein werden. Herzliche Grüße aus dem schönen Elztal Ulrike und Bernd Tischer und das gesamte Wohlfühlteam