- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club besteht aus einem großen Haupthaus, in dem auch das Hauptrestaurant, die "normalen" Hotelzimmer, Rezeption, Lobby, Shops etc. untergebracht sind. Zusätzlich gibt es dazu Nebengebäude mit Hotelzimmern und in den oberen Etagen die Suiten, einzelne Bungalows oder Hotelzimmer mit Pools, auch in einzelnen Bauten. Alles ist gut verteilt, man hat nicht das Gefühl, dass es beengt wirkt. Die Anlage selbst ist traumhaft! Der Strand teilt sich durch die wunderschöne Sail Bar in zwei kleine Buchten. Das Wasser ist glasklar und sauber. Die Liegen am Strand und an den Pools sind mit einer bequemen Auflage augestattet. Frische Handtücher werden von einem Poolboy gebracht. Es ist soviel Platz vorhanden, dass jeder sein geeignetes Plätzchen findet. Die Familien tummeln sich eher am Pool, dort gibt es auch einen kleinen Kinderpool. Singles und Paare sind eher am Strand. Absolutes Highlight war die tägliche Live Music an der Sail Bar. Im Juni befanden sich ca. 80 % deutsche Gäste, ca. 10 % Engländer und 10 % Russen im Club. Die Russen und Engländer waren eher jünger, hatten teilweise auch ihre Kinder dabei (war aber überhaupt nicht störend), die deutschen Gäste waren weibl. ca. 45+ und männl. ca. 50+. Die Frauen waren allerdings deutlich in der Überzahl :-)
Das Zimmerangebot ist äußerst umfangreich, ich glaube, es gibt ca. 22 verschiedene Kategorien, die Robinson im Katalog (Preisheft) auf 11 reduziert hat. Bisher sind nur die Suiten komplett renoviert und die können sich auch wirklich sehen lassen. Unser Zimmer dagegen war wirklich eine Enttäuschung. Wir hatten einen Bungalow ohne Pool, dafür mit einer kleinen Terrasse. Das Zimmer war sehr klein, der TV uralt, die Stereoanlage hat nicht funktioniert. Das Bett war eine ca. 1,60 m große Matratze, die auf eine Steinmauer gelegt war und nur von einer Seite zugänglich. Sehr unbequem und umständlich. Der Kleiderschrank war für 2 Personen gerade so ausreichend. Es gab keinen Ganzkörperspiegel und die Möbel waren ok, aber schon in die Jahre gekommen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und Abends wurde das Bett aufgeschlagen und ein Betthupferl auf das Kopfkissen gelegt. Das Bad war ok, Badewanne und Dusche getrennt, 2 Waschbecken, Toilette war vom Bad durch eine Tür getrennt. Ab und zu kamen im Bad allerdings mal ein paar Ameisen vorbei. Trotzdem ist die Sauberkeit mit gut zu bewerten.
Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei kleine Restaurants, eines am Strand (Getränke exklusive), eines direkt am Wasser (dieses mit Aufpreis 25 Euro p.P. und zzgl. Getränke). Sehr zu empfehlen ist das Hummermenü jeden Freitag mit wunderschönem Blick im Restaurant direkt am Wasser. Das Buffet im Hauptrestaurant ist eher klein und übersichtlich, die Qualität ist gut und das Essen ist ok. Das Frühstück ist sehr gut und ganz typisch Robinson mit frischen Säften etc. Wir haben aber Mittag- und Abendessen in anderen Robinson Clubs schon besser gegessen. Alle Tische befinden sich außerhalb, was eine tolle Atmosphäre schafft. Besonders im Hauptrestaurant bemerkt man, dass es sich hier nicht um einen typischen Robinson Club handelt. Es gibt wenige große Tische, meist nur 2er und 4er Tische. Wer also zum Kontakte knüpfen dort ist, dem wird es nicht ganz so leicht gemacht. Die Tische sind besonders Abend sehr schön mit weissen Leinentischdecken und -servietten eingedeckt. Ich würde sagen, das Ambiete ist dort etwas stilvoller, als in den meisten Robinson Clubs. Auch die Getränke werden an den Tisch serviert, Wein kommt im Kühler an den Tisch. Das Servicepersonal ist auch eher fein gekleidet und die Männer werden in langen Hosen an den Tisch gebeten. Die Lage der Sail Bar über dem Meer ist absolut einzigartig. Man sitzt auf Lounge Möbeln oder weissen Regiesseur-Stühlen direkt am Wasser. Das Meer ist toll beleuchet. Allerdings sind auch die Preise dort einzigartig für einen Robinson mit Vollpension. Espresso 3 Euro, Apfelschorle klein mit Eis 4 Euro, kleines Bier 4 Euro usw. ist schon ganz schön happig.
Das Personal war stets freundlich, allerdings sprechen die meisten Angestellten (insbesondere Bar und Restaurant) kein deutsch. Die Robinson Animateure sprechen natürlich mindestens deutsch und englisch. Abends wird das Program auf zwei Sprachen dargestellt, da auch die nicht-deutschen Gäste etwas verstehen möchten. Das typisch deutsche Robinson Konzept wird in diesem Club also nicht durchgezogen. Wir fanden dies aber überhaupt nicht störend.
Wir hatten einen Mietwagen, der uns ist ca. 45 Minuten vom Flughafen Heraklion zum Hotel brachte. Mit dem Shuttle Bus ist man vielleicht etwas länger unterwegs. In ca. 10-15 Gehminuten erreicht man das Dörfchen Elounda mit ein paar wenigen Einkaufsmöglichkeiten und netten Bars und Restaurants am Meer. Wir sind mit unserem Mietwaren auch einmal durch die Gegend gefahren, man kann in Kreta viele schöne kleine Buchten entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogram war sehr gering und darüber waren wir sehr froh! Am Strand hat man von den Animateuren eigentlich nichts gesehen. Am Pool gabs Wasserball etc., aber nichts war aufdringlich. Die Wellfit Station ist wohl noch nicht ganz fertig. Aber auf dem oberen Teil finden bereits Trainingsstunden mit einem fantastischem Ausblick statt. Das Fitnessstudio am Pool hingegen ist deutlich in die Jahre gekommen. Es gibt auch ein Hallenschwimmbad, wir haben das allerdings nicht genutzt. Sollte die Sportanlage am Meer einmal komplett fertig sein, wird das bestimmt sehr toll werden. Wellness / Massagen werden auch angeboten, allerdings nur sehr gering. Für mehr muss man (noch) ins Nachbarhotel laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |