- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Elounda Bay erreicht man mit dem Auto in einer etwa 1 1/2 ständigen Fahrt ab Flughafen Heraklion. Das Hotel wird erst seit diesem Jahr von Robinson vermarktet. Die Gäste bestehen nur zum Teil aus Robinson-Gästen. Andere Reiseanbieter vermitteln Gäste aus Russland, England, der Schweiz, Italien und weiteren europäischen Ländern. Der traditionelle Robinson-Urlauber wird das gewohnt deutsch-geprägte Publikum vermissen, ebenso die Achtertische und die ungezwungene Kleidung in den Restaurants. Das Hotel wird vorwiegend von Paaren und Familien mit grösseren Kinder gebucht. Die meisten Gäste kommen aus der Altersgruppe der 30-50 jährigen. Das Hotel versucht einen Spagat zwischen Leading Hotel und Robinson Club zu machen. Mittelfristig wird man sich wohl für die eine oder andere Richtung entscheiden müssen.
Die Zimmer haben noch den Charme eines 40 jährigen Hotels, was positiv wie negativ gesehen werden kann. Irgendwie spürt man, dass in den letzten Jahren nicht (mehr) investiert wurde. Der Zimmersafe wird immer noch wie zur guten alten Zeit mit einem Schlüssen zu- oder aufgesperrt. Wir haben ein Zimmer für uns und unsere Tochter (18) gebucht, eigentlich drei Erwachsene. Für diese Besetzung war das Zimmer eindeutig zu klein, sodass Koffer und Taschen teilweise nicht in den zur Verfügung stehenden Kasten verstaut werden konnten. Das Badezimmer war in Ordnung, allerdings wie die übrige Einrichtung etwas antiquiert. Wer modernes zeitgemässes Design schätzt wird enttäuscht sein. Die Klimatisierung des Zimmer war angenehm und zu unserer Reisezeit auch notwendig. Der Balkon war ausreichend in seiner Grösse und die Sicht aufs Meer sehr schön. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Abends wurden die Betten zudem aufgedeckt und ein Betthupferl aufs Kissen gelegt. Die Badetücher wurde mehrfach gewechselt.
Die Hotelanlage verfügt über drei Restaurants. Die Verpflegung im Hauptrestaurant erfolgt über Buffet in gewohnter Robinson-Manier. Die Speisen sind gut und die Essensauswahl ist ausreichend, Die Abwechslung der Buffets ist, trotz Themenabenden, nicht allzu gross. Gegessen wird an weissgedeckten, vorwiegend 2-er und 4-er Tischen. Wer sich gern bedienen lassen möchte, kann dies in den beiden Spezialitätenrestaurants tun. Das Fisch-Restaurant befindet sich in traumhafter Lage direkt am Meer. Die Qualität des Essens ist sehr gut und das Ambiente ausgezeichnet. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Die Küche im griechischen Restaurant ist ansprechend. Auch hier ist da Ambiente sehr schön. Die Sail-in-Bar ist ein beliebter Treffpunkt der Hotelgäste untertags und vor allem am Abend. Die Lage ist sehr schön. Die Preise für Getränke hoch und die Bedienung könnte punkto Schnelligkeit noch zulegen.
Die Robinson Mitarbeiter sind gewohnt zuvorkommend, hilfsbereit und sehr nett. Im Service wird die Ambivalenz zwischen Robinson Club und Leading Hotel erkennbar. Das Bedienpesrsonal im Restaurant und beim Empfang ist grossmehrheitlich griechischer Natur und die Verständigung erfolgt auf Englisch. Im Restaurant wird Etikette verlangt d.h. Kleidervorschriften für die Herren. Für einen Robinson Club eher ungewohnt, wir haben dies aber nicht als negativ empfunden.
Die Hotelanlage befindet sich in einer wunderschönen Landschaft bestehend aus Hügelzügen, Bucht und azurblauem Meer. Die Vegetation in der Hotellanlage ist üppig und sehr gepflegt. Die zahlreichen Olivenbäume spenden Schatten auf den schön angelegten Liegewiesen. Der nächste Ort (Elounda) ist in etwa 10 Minuten zu Fuss erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die sportliche Komponente ist weniger ausgeprägt, als in anderen Robinson Clubs. Das Verlangen danach ist bei Tagestemperaturen von über 40 Grad aber auch nicht allzu gross. Es stehen Mountainbikes zur Verfügung deren Gebrauch wir aber während unserem Aufenthalt nicht ausmachen konnten. Das Angebot an Wassersport (Wasserski, Jetski, Segeln) ist vorhanden, wird aber nur zaghaft genutzt. Betrieben werden diese Sportarten durch einen Drittanbieter und ist zahlungspflichtig. Die Animation ist, bedingt durch das Feel Good Konzept, nicht stark ausgeprägt, was wir in diesem Umfeld aber auch als richtig empfunden haben. Die Pools und das Meer sind sind sehr sauber und erfrischend. Ein sehr netter, aufmerksamer und sehr fleissiger Poolboy ist besorgt, dass jeder seine Liege mit Badetuch bekommt. Wer einen guten Platz möchte tut gut daran frühzeitig aktiv zu werden. Die Liegen und Polster sollten demnächst einmal erneuert werden. Die zahlreichen Olivenbäume bieten ausreichend Schattenplätze. Wer am Sandstrand liegen möchte, kann dies unter einem der zahlreichen Sonnenschirme tun, sofern die Sonnenschirme wegen starken Windes nicht geschlossen bleiben. Die Abendunterhaltung beschränkt sich auf Live-Musik in ansprechender Qualität. Der Wellfitbereich befindet sich auf einer Terrasse über dem Meer und bietet neben der körperlichen Ertüchtigung auch noch einen fantastischen Blick über die Bucht. Ein Besuch lohnt sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |