- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine wunderschöne, weitläufige (aber nicht zu große) Club- UND Hotel-Anlage mit niedrigen Gebäuden, gepflegten Grünflächen und altem Olivenbaum- bzw. Pinienbestand, unter dem es sich luftig-schattig liegen lässt, wenn man nicht dem feinen Strand den Vorzug gibt. Überall hat man den einzigartigen Blick auf die Elounda Bay. Außer deutschen gab es auch englische und russische Gäste, wenige Kinder. Altersstruktur von ca. 30-60 Jahre, allerdings mehr jüngere Leute. Ich hatte VP gebucht. Wichtig zu wissen ist: Es ist kein klassischer Robinson-Club, wie ich von vielen "alten Robins" hörte. Ich bin jedoch begeistert; vielleicht, weil ich nicht vergleichen konnte? Es gibt einen Mix aus Robinson Club und normalen Hotelgästen, die das Elounda Bay Palace von früher kennen. Es gibt diesen Mix auch beim Personal. Robinson kann sein Konzept nicht komplett um-setzen, weil es noch eine Eignergesellschaft mit viel Mitspracherecht gibt. Trotzdem tut das höchst motivierte Team alles, um die Balance zu wahren und weder Hotel- noch Robinson-Gäste zu verprellen. Das Wetter jetzt im Juni war schon sehr heiß; allerdings weht oft ein heftiger Wind, der in der ersten Woche kühl war. Ich hatte zwar VP gebucht, doch an der Sail in Bar muss man die Getränke separat bezahlen: Ein Cappuccino kostet EUR 4,--, ein Prosecco EUR 10,--
Mein DZ zur Alleinnutzung ist sauber, doch hier und da löst sich der Teppichboden und im Marmorbad sind kleinere Mörtelschäden sichtbar. Die Loggia ist mit 2 bequemen Stühlen und einem Tischchen ausgestattet, die Minibar sehr reichhaltig. Klimaanlage, Flat-TV, Safe und Telefon sind eben-falls vorhanden. Das Bett ist groß und verfügt über eine tolle (harte) Matratze und große, harte Kissen (so, wie ich es mag!).
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Snack-Line, Abendessen) eingenommen werden. Das Buffet ist sehr großzügig und gut und umfasst auch ein WellFit-Angebot mit verschiedenen Müslis und Fitnessdrinks sowie Ingwerwasser. Wer hier nichts findet, ist selbst schuld! Es wurden täglich neue Schwerpunkte gesetzt: Z B. gab es den italienischen, griechischen oder asiatischen Abend. Wir Alleinreisende haben an einer langen Tafel gesessen (fanden wir gut!), daneben gab es zahlreiche 2er, 4er oder 6er Tische. Darüber hinaus gab es das Restaurant Ariadne, in dem man Menue essen konnte - lecker, aber nicht spektakulär (Getränke entgeltlich) oder das Edel-Restaurant Thalassa, in dem z. B. ein Lobster-Menue angeboten wurde, dass sehr gut gewesen sein soll.
Das Robinson Club-Team vor Ort ist fantastisch: Freundlich, engagiert, kompetent, deutsch- und englischsprachig und tut alles, um den Aufenthalt so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu machen. Es gibt aber auch das langjährige Hotelpersonal, das sehr freundlich und darum bemüht ist, dem Gast jeden Wunsch zu erfüllen. An der Rezeption wird allerdings neben Griechisch nur Englisch gesprochen, was für einige Robinson Club-Gäste sehr schwierig war. Das Reinigungspersonal ist sehr bemüht; die vorhandenen zusätzl. Serviceleistungen wie Wäscherei- und Bügelservice nahm ich nicht in Anspruch.
Der nächste Ort ist Elounda; bei langsamer Gangart in ca. 15 Min. zu Fuß erreichbar mit netten Geschäften und Tavernen. Dort gibt es auch mehrere Strandabschnitte. Ich habe nur den Strand und die Bademöglichkeiten des Club-Hotels genutzt sowie auch die Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Fitnessraum, einen Indoor-, einen Outdoor- und einen Kinder-Pool, freien Internetzugang, eine kleine Mall mit Geschäften, ein kleineres SPA und ein 5-Sterne-SPA (teuer, aber toll!). Die Strände mit weißem Sand sind exquisit, die Liegewiesen mit dem alten Baumbestand wunderbar. Die "Boys" bringen einem die Liege, wohin man will, ist mit Auflagen, Handtüchern für den Stand und Schirmen behilflich, das Meer bläulich-grün schimmernd und glasklar. Es gibt ausreichend Duschen. Tagsüber fanden kleinere Animationen, wie einen Baywatch-Gag (Rettung einer vermeintlich Ertrinkenden) statt, Animateure kamen mit Obsttellern vorbei oder in Kostümen, um "Appetit" auf das Abendprogramm zu wecken (Märchen- oder Piratenabend, White Night). Spaß gemacht hat AquaFit oder der Sunsetter mit Lifemusik um 17.30 h oder auch das Sirtaki-Tanzen auf der Mole vor der Sail in Bar. Da es keine separate Disco gibt, wurde in der Sail in Bar getanzt (aufgelegt von einem DJ oder einer DJane), allerdings wurde die Musik ab 0 Uhr leiser, um die normalen Hotelgäste nicht zu sehr zu stören, was für die meisten von uns aber ok war. Wer es jedoch gewöhnt ist, JEDE Nacht bis in den frühen Morgen zu feiern, ist im Elounda Bay Palace mit seinem FEELGood Programm und Mix aus Robinson und normalen Hotelgästen nicht ganz richtig am Platz. In der Zeit, als ich da war (10.-24.06.2012), gabe es einen WellFit Schwerpunkt mit exzellenten Instruktoren in den Bereichen Yoga und Pilates, RückenFit und Tiefenentspannung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |