- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne kompfortable Wohnungen, nett eingerichtet in saniertem Plattenbau. Dementsprechend das Ambiente drumherum. Eine Zeile Plattenbau steht komplett leer, dahinter eine bewohnte Zeile Blocks. Sehr schöner Blick auf das Erzgebirge. Zum Teil etwas spärlich eingerichtet, Spüli, Tabs für die Spülmaschine oder Müllbeutel wäre nett gewesen. Gebucht haben wir Halbpension, leider gab es beim Buffet keinen Nachtisch. Das Essen war o. k., aber keine gehobene Küche, Kartoffelpüree aus der Tüte und auch so mancher Majosalat war nicht in der Küche des Hauses hergestellt. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, milder Herbst. Handy geht teilweise über tschechisches Netz. Haben einige nette Ausflüge gemacht (Karlsbad, Bergwerk und Fichtelbahn, Fichtelberg und nette Wanderungen. Unbedingt Spülmaschinentabs einpacken, sonst hat man gar nichts von der wunderbaren Spülmaschine. Als Familie mit nur einem Kind würden wir nicht noch einmal in den Ferienpark fahren, für alle anderen empfehlenswert.
Sehr schöne Wohnungen (Superior), habe sehr gut geschlafen, eine wenig mehr Service wäre nett gewesen (Spüli, Tabs, Müllbeutel) Wir wollten eigentlich unser Spüli in der Wohnung gelassen, habe dann aber im Keller im Hauswirtschaftsraum tatsächlich zig angebrochene Spüliflaschen im Regal gesehen. HAben wohl schon andere vor uns die Idee gehabt, war aber wohl nicht gewollt. Was machen die vom Ferienpark nur mit den ganzen Spüliflaschen.....? Tolles Bad mit Badewanne.
Ein Restaurant gehört zur Anlage. Morgens zum Frühstück reichen die Plätze oft nicht aus, es kommt zu Wartezeiten. Frühstücksbuffet in Ordnung. Abends auch Buffet, keine besonders anspruchsvolle Küche, aber o. k., (bis auf der Kartoffelpüree aus der Tüte :))
Die MitarbeiterInnen der Anlage sind freundlich und zuvorkommend. Ein sehr großes Manko sehe ich in der Kinderbetreuung, bzw. -animation. Als Eltern von nur einem Kind sind wir sehr daran interessiert, dass es eine umfassende Kinderbetreuung gibt. Zum einen, damit wir auch Zeit ohne Kind verbringen können, zum anderen ist es uns wichtig, dass unsere Tochter mit anderen Kindern in Kontakt kommt. Das Kinderland durfte nur mit einem Erwachsenen (Elternteil) betreten werden. Wer sein Kind betreut haben möchte, zahlt 5,- € (!!) in der Stunde. Das Kinderland an sich ist sehr laut, eine Leinwand für Computerspiele und ein Kicker sorgen für die entsprechende Kulisse. Das Animationsprogramm war sehr mau, eine 3/4 Stunde Salzteig backen trägt nicht wirklich zur Erholung der Eltern bei. Im Internet angepriesene Nordicwalkingkurse waren nicht in Sicht. Insgeamt ist man darauf angewiesen, seinen Urlaub (Ausflüge, Kinderbetreuung) allein zu organisieren, kein Problem, aber dafür sind wir nicht in den Ferienpark gefahren.
Der Ferienpark liegt auf einem Hügel über Oberwiesenthal mit einem sehr schönen Blick auf den Fichtelberg und das Erzgebirge. In den Ort läuft man ca. 20 Minuten. Einkaufen kann man bei Plus. Parkplätze direkt vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animationsprogramm und Kinderbetreuung mangelhaft, Betreuung muss teuer bezahlt werden, Animation auch für Familien, zumindest in dieser Woche, eher mau. Für Kinder keine Möglichkeit in Kontakt zu kommen. Kinderland darf nur in Begleitung von Erwachsenen betreten werden, so dass z. B. in Ruhe zu Ende essen für die Erwachsenen nicht möglich ist, weil die Kinder ja nicht allein in den Räumlichkeiten sein dürfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |