Das Resort ist wie in allen Katalogen beschrieben. Ich hatte ein Superior Bungalow (Nr. 122) in der ersten Reihe mit Ventilator und Klimanalage, ein halboffenes Bad mit Badewanne und zusätzlich einer seperaten Dusche, Kühlschrank und TV (kein deutsche Programm), mit Terasse. Vor meinem Bungalow war ein kleiner Standabschnitt der für das ausruhen und Sonne liegen mehr als ausreichend war. Von dort konnte mann über 3 Stufen in die durch kleine Mauern geschützte Lagune, das Wasser ist hier max. knietief. An den Außenmauern sind Durchbrüche von denen man das Hausriff betauchen oder beschnorcheln kann. Diese Mauern sind bei weitem nicht so schlimm wie sie in manchen Kritiken beschrieben werden, von diesen wird der Sand auch auf der Insel gehalten. Es gibt noch Standardbungalows in der zweiten Reihe und Deluxe-Zimmer zu diesen kann ich leider nichts sagen. Die Gäste setzten sich aus: 80 % Italienern und der Rest aus 10% Deutschen und Engländern, Schweden, Israelis und Russen zusammen. Wobei fast nur Paare auf der Insel waren. Wie ich während meines Urlaubs hörte wird die Insel von ca. April - November 2007 geschlossen, da diese dann komplert renoviert und teilerneuert wird. Man sollte auf keinen Fall Autan vergessen, wg. der Moskitos. Es wird zwar fast jeden Tag gesprüht, aber der ein oder andere Moskito überlebt dies trotzdem.
Der Bungalow war ein 1 Zimmerbungalow mit Bad und Terasse. Das Zimmer war geräumig mit einem Doppelbett, Schreibtisch mit Stuhl, einem Korbsessel, Kühlschrankmit Minibar, TV, Ventilator und Klimaanlage. Das Bad war halboffen mit sep. Dusche und Badewanne. Zum Bungalow gehört eine Terasse mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch. Am Strand sind ausreichend Liegen und Sonnenstühle OHNE Auflagen. Am Besten bringt man sich eine Luftmatratze von zu Hause mit. Die Insel ist sehr ruhig und man kann gut entspannen. Stromadapter brauch man nicht mitbrigen, diese sind in allen Zimmern vorhanden. Ein Safe gibt es nicht im Zimmer, man kann aber an der Rezeption in einem Sammelsafe seine Wertsachen hinterlegen.
Es gibt das Hauptrestaurant in dem man des Frühstück und das Abendessen einnimmt, sowie ein A la Carte Restaurent. Das Essen war gut, viel Pasta und Fisch, aber auch andere Sachen. Mittags und Nachmittags konnte man kleine Snacks an der Strandbar bekommen. Die Getränke sind nicht gerade billig, das liegt wohl daran, dass alles per Boot auf die Insel geschafft werden muß. 1 Fl. Wasser 1,5l = ca. 3,50 us$ Coktails ca. 6US$.
Alle Angestellten des Hotels waren sher freundlich, kompetent und immer hilfsbereit. Ich hatte nie einen Grund zur Beschwerde. Es kommt vielleicht auch darauf an wie man selbst dem Personal gegenüber auftritt. Es gab jeden Tag frische Handtücher für Bad und Strand, die Betten wurden jeden zweiten Tag neu bezogen. Der Zimmerboy kam 2x am Tag, morgens und abends. Wenn man nach Ellaidhoo fährt solle man Englischkenntnisse besitzen, das Hotelpersonal sprich englisch oder teilweise italienisch.
Die meisen Bungalows liegen direkt am Stand oder direkt eine Reihe dahinter und die Insel ist relativ klein. Man hat hier nie lange Wege. Rezeption, Bar, Restaurent, Spa und Tauchschule liegen sehr zentral. Es gibt nur einen Shop auf der Insel, in dem man aber alles lebensnotwendige, wie z.B. Sonnencreme, Zahnbürsten, Zigaretten, Schnorchelausrüstung, Souveniers, usw, kaufen kann. Die Abwicklung am Flughafen Male sowie die Paßkontrolle ging sehr schnell und ohne Komplikationen. Ich hatte Flugtransfer und wir sind noch einige andere Inseln angeflogen, so dass die Flugtransferzeit ca 40 Min. betrug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ellaidhoo ist eine Taucheninsel!!!!!! Fantastische Tauchspots in rauher Menge, die ich durch eine suuuuuuuuper Betreuung und Service von Dive & Sail Tauchschule gezeigt bekommen habe. Wir haben soviele Haie, Schildkröten, Rochen, Frogfische, usw. von Kai, Sylvia, Soli, Hassan, Thomas und Adam gezeigt bekommen, man kann die verschidenen Fische und auch die Mengen hier gar nicht alle aufzählen. Jeder Tauchgang war ein Erlebnis, ich kann jedem Taucher nur raten einmal in seinem Leben nach Ellaidhoo zum tauchen zu fahen. Ich hatte in Deutschland nur 6 Tage non Limit tauchen gebucht, nach 6 Tagen habe ich weitere 6 Tage gebucht, was leider ein kleinwenig teurer war wie die Vorabbuchung. Morgens um 8:30 geht das Morgenboot mit 2 TG los, man kommt je nach Tauchspot zwischen 12 und 13 Uhr zurück. Am Nachmittag geht das Boot um 15:30 mit 1 TG los. Ganztages Tauchausflüge und Nachttauchgänge könne jederzeit gemacht werden. Das Morgenboot kostet zusätzlich 18 US$, das Nachmittagsboot 13US$. Es ist aber auf jedenfall sein Geld wert. Die o.g. Diveguides kennen alle ihr Gebiet sehr gut und wissen, wann und wo welche Fische anzutreffen sind. Mir haben auch die guten Tips von Kai bezüglich meines Atmens seeeeehr gehofen, so konnte ich ein paar Kilo Blei abgeben. Vielen Dank Kai! Ich habe auf Ellaidhoo noch meinen Nitrox-Schein L2 bei Kai gemacht und sein Unterricht war sehr interessant und lehrreich. Zu den anderen Sportangeboten kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht genutzt habe. Es gibt eine Fitnesraum, Tennisplatz, Fußballplatz und Spa auf der Insel. Auf einer vorgelagerten Insel gibt es wohl verschiedene Wassersportmöglichkeiten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bettina |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |

