- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Zum Ort: Wie in den diversen Katalogen bzw. Reiseführern beschrieben – klein, aber quirlig. Die meisten Geschäfte haben bis etwa 22.00 Uhr geöffnet – auch die „Super-Märkte“ im Ort. Der Super-Markt direkt neben dem Hotel ist sehr teuer (z.B. 3 x 200 g Joghurt kosten dort 2,45 €; 200 g Kaffee 4,40 €; 250 g Butter 3,30 €... usw.) – empfehlenswert (sehr gutes Sortiment!!) und deutlich preiswerter ist der Lidl nördlich des Ortes direkt an der Schnellstrasse. Er ist zu Fuß gut zu erreichen (20 – 25 Minuten) – an der Apotheke im Ort bergan in Richtung Bäckerei / Grill, an der Weggabelung den rechten Arm nehmen (Schlachterei), oben auf der Kuppe links in Richtung Friedhof / Sportplatz .... immer weiter auf dieser Strasse parallel zur Schnellstrasse ... und schon sieht man den Lidl. Die Öffnungszeiten sind paradiesisch: Mo. – Fr. 8.00 bis 21.00; Sa. 8.00 bis 20.00; So. wahrscheinlich 10.00 bis 15.00!! Im Ort gibt es ja keinen Geldautomaten, sondern in Kallithea (etwa 3,5 km entfernt) – dorthin kann man natürlich mit dem Taxi fahren, aber auch mit der Bimmelbahn „Village Tour“ (Startpunkt an der Schule – dort wurden die Pauschaltouristen vom Flughafentransferbus rausgeschmissen) für 1,-€ pro Person oder ganz zu Fuß (... die Schule im Rücken, das Restaurant H. KOXH rechts liegen lassen und der Strasse folgen; an der Weggabelung links in Richtung Hotel Blue Bay und immer der Strasse folgen – Kallithea ist bald erreicht!). - Afitos – Büro der Reiseleiterin Rula – Kassandria (5,5 – 6 km): Die schon erwähnte Schule im Rücken, das Restaurant H. KOXH rechts liegen lassen und der Strasse folgen; an der Weggabelung diesmal rechts (Rula’s Büro), an der Ampel die Schnellstrasse überqueren und der Strasse folgen– Kassandria ist bald erreicht! - Im Ort wird mehr englisch, aber weniger deutsch gesprochen, daher unbedingt ein englisches Wörterbuch mitnehmen. - Preisvergleich Roller Afitos (ein Anbieter) mit Kallithea (drei Anbieter: 1. an der Kreuzung Schnellstrasse/Hauptstrasse in Richtung Kassandria; 2. Hauptstrasse in Richtung Kassandria – Sakis; 3. in der Fußgängerzone – erste Strasse parallel zur Schnellstraße) – in Kallithea war es günstiger (Differenz auf eine Woche bezogen: 25,-€ inkl. Bereitstellung und Abholung der Roller am Hotel! - Ausstattung unseres Studios (Nr. 2) sehr dürftig: 2 Tassen; 3 Gläser; 3 Kuchenteller; 3 große Teller; 3 Suppenteller; je 3 Messer, Gabeln, Löffel, Teelöffel, Kuchengabeln; 1 großes Messer, Pfannenwender..., zwei Töpfe, Durchschlag ... Aber kochen kann man ja eh nicht, denn ein Herd im eigentlichen Sinne war nicht vorhanden, nur ein „Mikrowellen“-ähnliches Kombigerät mit 1,5 Herdplatten (die kleinere hatte einen Durchmesser von etwa 8cm – eben passend für die griechische Kaffeezubereitung) und einem Backofen, den wir aber nicht ausprobiert haben (Funktioniert er? Wenn ja, wie? Entsprechende Bedienungsanleitung – Fehlanzeige!!). Allerdings war das Studio (Nr. 2) sehr großzügig geschnitten und hatte eine Toplage zum Garten. Sowohl zum Garten (überdachte Terrasse) als auch gegenüberliegend gab es einen Freisitz (Balkon mit Wäscheständer – aber unbedingt Wäscheklammern mitbringen!!). Das Studio besaß eine komplette Küchenzeile mit regulärem Kühlschrank, einer Kaffeemaschine (1x4) und einem Wasserkocher. Das Bad war ausreichend dimensioniert und zweckmäßig eingerichtet. Im Schlafzimmer konnte sehr gut gelüftet werden (gegenüberliegende Fenster!). Das Studio hatte zwei individuell regelbare Klimaanlagen. Die Rezeption ist nur bis 18.20 Uhr besetzt - die Rezeptionistin spricht perfekt Deutsch. 2 x wöchentlich Wäschewechsel; 1 x pro Woche Geschirrhandtuch; zu Beginn war auch ein Abwaschlappen und ein ScotchBritt vorhanden....; Mo.-Sa.: Zimmerreinigung - Verpflegung: Auf Halbpension (Frühstück im Hotel; Abendessen ohne Menüwahl mit zusätzlichen Getränkekosten im Restaurant H. KOXH – wir fanden, das Qualität des Essens sehr schwankend war!) sollte man verzichten – zwar bemühen sich die Griechen unseren nordeuropäischen Geschmack in punkto Frühstück entgegen zu kommen, aber man sollte es sich doch lieber selbst zubereiten (Grundausstattung nicht vergessen! Z.B. Eierbecher, Eierpickser,....) und beim Abendessen hat man im Ort die Qual der Wahl ... also, warum auf Vielfalt verzichten, zumal das Essen preiswert ist (z.B. Moussaka für 5,-€; Fisch 6 – 12,-€; Souvlaki 8,-€; 0,5l Bier 2,-€ usw.). Eine Unsitte gibt es aber in allen Restaurant – vor dem Essen wird Brot mit Butter gereicht und dafür dann 2,-€ berechnet, allerdings ist am Ende des Essens der obligatorische Ouzo oder auch ein Stück Kuchen/Melone kostenfrei!! - Steki-Restaurant empfehlenswert (Tip: hinter dem Gericht Kotsi verbirgt sich ganz leckeres Lamm, das mit Knoblauch gespickt und gemeinsam mit Kartoffeln und Gemüse in der Folie gegart wurde!!) – an der Apotheke den Weg links runter/links liegt das Restaurant Steki (griechisch: teki).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |