- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Villas Elenite besteht aus kleinen Bungalows mit zwei übereinanderliegenden Wohnungen. Die oberen haben nur einen kleine Balkon, die unteren eine sehr schöne große Terasse. Mir hat das besser gefallen, als nen typisches Hotel. Die Anlage ist sehr weitläufig und man läuft von einem Ende zum anderen gut 15 - 20 Minuten. Die Rezeption sowie Restaurants etc. befinden sich in der Mitte. Der Hotelpool mit Kinderanimation befindet sich an einem Ende, am anderen Ende ist dafür ein schöner Aquapark, der im AI-Angebot enthalten ist. Die Anlage ist sehr gut gepflegt und die vielen Mülleimer werden täglich entleert. Ich meine in der Anlage im Grunde nur Familien mit Kindern gesehen zu haben. Hinsichtlich der Nationalitäten war das Hotel mit Russen, Niederländern, Engländern und Deutschen einheitlich gut durchmischt. Durch die Bungalows kommt man sich außer beim Essen im Grunde nie wirklich nahe.
Unser Zimmer war mit einem Doppelbett und einem Doppelstockbett ausgestattet. Die Matratzen waren teilweise durchgelegen. Der Einbauschrank war muffig. Es gab einen kleinen Fernseher ohne deutsche Sender (ließen sich auch nicht einstellen), eine Klimaanlage, einen kleinen Kühlschrank und ein Telefon. Der Safe war für 7 Lewa (3,50€) mietbar, zwingend für die ganze Anwesenheitsdauer (wer erst am 5 Tag mietet, zahlt trotzdem für die ersten vier Tage). Die Terasse war sehr groß. Die Badezimmer sind mit Badewanne, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Der Zustand war ordentlich, bis auf den Schrank in den man nichts reinlegen wollte.
Jedes Hotel in der Anlage hat sein eigenes Restaurant für die drei Hauptmahlzeiten. Daneben gibt es noch eine Konditorei, wo man Kekse und Eis bekommt, zwei Strandbars für Getränke, Hot Dogs und Döner (Brötchen mit drei Stückchen Dönerfleisch und zwei Krümeln Rotkraut), sowie drei à-la-carte-Restaurants für die eine gesonderte Anmeldung notwendig ist. Das Essen im Hauptrestaurant ist schlecht. Es wird sehr wenig variiert und der Geschmack ist teilweise unterirdisch (Nudeln schmecken schon mal nach Spülwasser!). Zum Frühstück werden Crepes frisch gemacht, für die man durchaus auch mal 15 min anstehen muss. Gleiches gilt für frische Bouletten und Gegrilltes. Für die oftmals harten Brötchen haben wir uns, wie auch andere Gäste, Belag im Supermarkt gekauft. Die Auswahl an Obst beschränkt sich auf halbierte Äpfel, halbierte Bananen und abends Melone. Das kennen wir aus anderen Hotels anders! Für Sauberkeit und Hygiene sind vermutlich (vom Alter her) Studenten zuständig gewesen. Die Tische wurden abgeräumt, dreckige Tischdecken aber oft liegengelassen. Die Tische im Freien werden von den Exkrementen der darüber wohnenden Schwalben nicht befreit, dass muss man schon selber machen, wer im innern keinen Platz mehr findet. Heruntergefallenes Fleisch wurde auch schon mal wieder zurück zum restlichen Fleisch getan. Sehr zu empfehlen sind jedoch die A-La-Carte-Restaurants (außer das Mediterrane). Insbesondere das bulgarische (Szosopol) ist ausgesprochen gut und lecker. Nachteil ist jedoch, das man die Restaurants nur einmal die Woche nach Anmeldung nutzen kann. Für die Anmeldung stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung, und wenn man sich nicht bereits eine halbe Stunde vor Anmeldetermin ansteht, endet der Abend vermutlich wieder im Hauptrestaurant.
Das Personal ist freundlich, wirkt oftmals aber wenig motiviert. Es waren immer zwei Ansprechpartner an der Rezeption, wovon einer immer zumindest Bruchstücke deutsch sprach. Auf Englisch konnte man sich besser verständigen. Beschwerden wurden aufgenommen. Einmal erfolgte sofort eine Reaktion, ein anderes mal mussten wir nochmal erinnern, dann wurde aber sofort gehandelt. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Man bekommt alle zwei Tage neue Handtücher, die aber durchaus auch mal dreckig waren. Nachdem einmal das Wasser in der ganzen Anlage ausgefallen war (Problem lag nicht am Hotel, sondern wohl in Sonnenstrand), und man nicht duschen konnte, wurde anstandslos die Bettwäsche gewechselt.
Da wir einen Bungalow am äußeren Rand hatten, sind wir 5-10 Minuten zum Strand gelaufen. Es gibt aber auch Bungalows direkt am Strand. Der nächste Ort ist Sveti Vlas. zu dem Ort kann ich nicht viel sagen, ausser, dass er gespickt mit Hotels ist. Der danach nächste Ort ist Sonnenstrand/Sunny Beach/Slanchev Bryag. Hier gibt es im Grunde alles, was das Herz begehrt. Es ist ein reiner Touristenort mit Einkaufsstraße, Freizeitpark etc. Busse von Elenite fahren alle 40 min, und sind mitunter bis unters Dach voll. Der Preis ist mit 3 Lewa (1,50 €) p.P. für eine Fahrt überraschend hoch. Generell sind die Preise in Sonnenstrand ziemlich den westeuropäischen Touristen angepasst. Von Sonnenstrand selber kann man vom Busbahnhof in alle Regionen Bulgariens reisen. Elenite hat einen großen Supermarkt mit moderaten Preisen. In der Hotelanlage gibt es auch noch einen kleinen Laden und einige Touristenshops.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr sauber und gepflegt. Es stehen genug Sonnenschirme (einige auch schon zerschlissen) und Liegestühle am Strand. An manchen Stellen ist es doch sehr steinig, was nach einigen Metern nach links oder rechts schon wieder anders sein kann. Mach dem Bad im Meer kann man sich am Strand kalt abduschen. Es gibt ein mickriges Fitnessstudio, mit teilweise veralteten Geräten. Die Disco öffnet auf dem Gelände um 22 Uhr, mit AI-Angebot. Vor dem Hoteleingang gibt es noch eine Musikbar. Langsames Internet ist für jeden kostenlos. Schnelles Internet muss bezahlt werden. Der Aquapark ist sauber und geflegt. Liegen und Schirme müssen bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |