- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ela Quality Resort ist ein großes, weitläufiges All-Inclusive-Hotel. Wir als Pauschalreise-Neulinge waren sehr gespannt auf diese Art von Urlaub mit sehr vielen Menschen auf kleinem Raum. Das Hotel war nur ca. zur Hälfte belegt im Mai. Trotzdem mussten wir uns erst an die vielen Menschen gewöhnen, insbesondere zu den Essenszeiten im Haupt(Buffet-)Restaurant. Aber auch hier fanden wir immer einen schönen Tisch und es gab nie Gerangel am Buffet. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn das Hotel voll belegt ist. Die Anlage ist sehr weitläufig, so dass sich die vielen Gäste gut verteilen und man außer im Buffetrestaurant nirgends das Gefühl hat, das es zu eng wird. Wer den Trubel mag, der kann sich an eines der Pools legen, wo laute Musik läuft und Animation stattfindet. Am separaten Kinderpool mit Wasserrutsche treffen sich die Familien mit kleineren Kindern. Hier ist es natürlich auch etwas lauter, wobei eine sich hier ebenfalls befindliche "Daddelbude" mit ca. 10 Fahrgeschäften für Kleinkinder (alle gegen Gebühr) sehr bemerkbar macht und meinen Mann teils zur Weißglut getrieben hat wegen der nervigen Daddelgeräusche, die solche Fahrgeschäfte ständig machen. Wer Ruhe sucht, kann gut an den Strand, der auch sehr schön (Achtung! - Kein reiner Sandstrand, Kiesel, unbedingt gute Badeschuhe mitbringen) und mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen für die Gäste ausgestattet ist. Für kinderlose Gäste (da zu gefährlich mit Kleinkindern) gibt es noch einen sehr schönen großen Pier mit vielen Liegen und einer Pierbar. Hier ist es weitgehend kinderfrei und sehr ruhig. Als wir dort waren, waren in den Niederlanden gerade Schulferien. Dementsprechend waren aber auch viele freundliche Holländer da. Die Hauptzielgruppe dieses Hotels sind aber die Osteuropäer, allen voran die Russen (zu erkennen daran, dass viele Schilder erst auf russisch, dann noch auf englisch und türkisch sind; die Mehrzahl des Personals spricht russisch, die Hochglanzprospekte gibt es z. T. nur auf russisch und nicht zuletzt stellte diese Nationalität die größte Gruppe unter den Gästen). Hervorzuheben ist das schöne Niveau dieses All-Inclusive-Hotels. Wir haben in den neun Tagen, die wir hier verbracht haben, nicht ein einziges Mal, weder tagsüber noch abends, betrunkene oder laute Gäste wahrgenommen. Auch dass wir kein All-Inclusive-Armband tragen mussen, empfangen wir als sehr angenehm. Unbedingt Dinge wie Sonnencreme und für Kinder Spielzeug (Eimer, Schaufel) von zuhause mitbringen. Wir waren so naiv und dachten, dass wir einen kleinen Eimer mit Schaufel für ihn vor Ort kaufen könnten - was wir dann auch getan haben, für stolze 25 (fünfundzwanzig!) Euro im Hotel. Eine Flasche Sonnencreme kostet 30 EUR, eine Tüte Gummibärchen 5 EUR. Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Euro sind gerne gesehen als Zahlungsmittel an der türkischen Riviera. Am besten viele kleine Scheine und 1-Euro-Münzen mitnehmen.
Groß, geräumig, sauber, alles voll funktionsfähig. Achtung bei Buchung mit "Meerblick" - viele der Meerblickzimmer befinden sich im Seitenflügel und verfügen maximal über seitlichen Meerblick. Wenn Sie so wie wir ein Zimmer im unteren Bereich haben, müssen Sie bis an die Brüstung treten, um das Meer zu sehen. Hinzu kommt, dass jeden Abend an der Poolbar Disko ist und das ordentlich laut. Den Schall hiervon hören Sie bis zu den Meerblickzimmern. Dafür lohnt sich der Aufpreis nicht. Wenn wir wiederkommen, dann buchen wir auf jeden Fall ein Zimmer mit "Gartenblick", wo man vielleicht auch mit offenem Fenster schlafen kann und das Taurusgebirge sieht.
Das Essen war im großen und ganzen sehr gut. Kleine Abstriche gibt es dafür, dass es sehr wenig bzw. gar keine "Sommerfrüchte" (Ananas, Bananen am Stück, Melone, Mango) auf dem Buffet gab, obwohl doch in der Türkei durchaus auch solche Früchte wachsen. Auf dem Frühstücksbuffet fanden sich ausnahmslos Äpfel als Frischobst, am Abend gab es dann manchmal auch Wassermelone und klein geschnittene Bananen mit Schokosauce. Insbesondere Kinder essen doch sehr gerne Bananen. Als wir dies monierten, wurde uns umgehend ein bunter Obstteller mit Frischobst (Bananen, Mandarinen, Kiwi, Äpfel) auf das Zimmer gebracht. Ein paar Tage später fanden wir dann heraus, dass es im Kinderclub auf dem Kinderbufett jeden Tag Bananen gab (auch zum Mitnehmen), so dass wir wussten, wo wir hingehen mussten. Es gibt ausreichend Kinderstühle im Hauptrestaurant und die Bedienung ist sehr freundlich und bemüht. Besonders zu empfehlen sind die sieben Themenrestaurants (gegen einen Aufpreis von je 8 EUR/Person). Wir selbst haben das osmanische, ägäische und Mittelmeerrestaurant getestet. Wir fanden es sehr schön und erholsam, weil man hier am Tisch bedient wird und nicht so ein Trubel herrscht wie am Bufettrestaurant. Der Frischfisch war sehr lecker. Insbesondere im Ägäischen und Mittelmeerrestaurant sitzt man auch sehr nett mit Blick auf das Meer. Für unseren Sohn gab es Hochstuhl und Kindermenü. Nach dem Essen konnte er auf der Rasenfläche vor dem Restaurant (keine Autos) rumtoben und wir konnten in Ruhe zuende essen. Sehr nett!
Hier glänzt das Hotel besonders. Alle Mitarbeiter sind äußerst bemüht und zuvorkommend. Mit deutsch kommt man gut durch. Wir hatten bei TUI ein Zimmer mit Meerblick gebucht gegen Aufpreis, erhielten dann aber nur ein Zimmer, wo man das Meer nur seitlich sehen konnte, und das auch nur, wenn man an die Balkonbrüstung trat. Wir waren darüber etwas enttäuscht (das Zimmer an sich war sehr schön), weil wir ja auch extra für den Meerblick gezahlt hatten. Als wir dies ansprachen, wurde uns umgehend ein anderes Zimmer angeboten. Zur Kinderbetreuung: Wir haben einen fast zweijährigen Sohn und haben dieses Hotel wegen des Babyclubs gebucht. Unser Sohn geht schon seit langem in eine Kinderkrippe (ganztags) hier in Deutschland, so dass wir dachten, dass es kein Problem sein sollte, dass er dort jeden Tag für ein paar Stunden betreut werden würde. Wir haben ihn jedoch nicht dort allein gelassen. Der Kinderclub an sich ist wirklich toll - ein separates Gebäude mit einem eingezäunten großen Außenspielbereich und vielen Betreuern - aber wahrscheinlich nur eher für ältere (größer als drei Jahre) Kinder. Der Babyclub, der sich im gleichen Gebäude befindet, ist ein großer Raum, der mit Teppich ausgelegt ist und viel interessantes Plastikspielzeug vorhält. An der Wand hängt ein Fernseher, der zu jedem Zeitpunkt, zu dem wir dort mit unserem Sohn zum Spielen waren, lief (immer Zeichentrickfilme in russisch), egal ob Kinder zuschauten oder nicht. Zwei Russinnen (Studentinnen) kümmerten sich hier um die ganz kleinen. Positiv war, dass eine der beiden auch etwas Deutsch sprach. Sie gingen gleich sehr direkt auf unseren Sohn zu und "bespielten" ihn, was ihn sehr einschüchterte und was er gar nicht mochte. Wir waren wohl zu höflich, um diese Punkte anzusprechen, aber es waren ja auch noch andere Kinder da, die fernsehen guckten. Wahrscheinlich treffen hier einfach verschiedene Vorstellungen von Kleinkinderbereuung aufeinander. Zum Spielen an sich war der Raum aber für eine halbe Stunde am Tage in Begleitung eines Elternteils ganz nett. Leider gehen die Betreuer mit den Kleinen auch nicht nach draußen, obwohl es dort eine wirklich schöne (und auch z. T. für Kleinkinder geeignete) Spiellandschaft gibt. Wir waren mit unserem Sohn dort oft und haben ihm beim Klettern und Spielen zugeschaut.
Wir wussten vorher, dass das Hotel direkt am Strand liegt und außerhalb eines Ortes. Interessante Ausflugsmöglichkeiten (Halbtages- und Ganztagestouren) sind aber machbar. Wir selbst sind in den Green Canyon gefahren, was sehr schön war (mit unserem Zweijährigen zusammen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poollandschaft riesig, für jeden Geschmack etwas dabei. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel vorhanden (auch Boutiquen mit Edelmarken), aber nur etwas für Leute mit sehr viel Geld und edlem Geschmack. Dinge des alltäglichen Gebrauchs unbedingt von Zuhause mitbringen. Wenn Sie aus dem Hotel heraustreten, dann gibt es dort nur weitere große Hotelanlagen und Golfplätze, aber keine gewachsene Ortsstruktur (sprich keine kleinen Cafes oder Läden). Wenn Sie also etwas außerhalb des Hotels kaufen wollen, dann müssen Sie mit dem Taxi oder Traktor in den nächsten Ort fahren. Fast jeden Abend gab es eine Show auf der großen Showbühne (immer etwas anderes). Die Shows waren allesamt sehr unterhaltsam und sehr professionell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |