- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist wirklich sehr schön und durchgehend 2-stöckig. Direkt am Strand ist das Haupthaus mit einer Strandbar, dem Restaurant mit riesiger (schattiger) Veranda mit Meerblick und einer großen Terasse (wo die Abendveranstaltungen stattfinden). Dort findet man auch einen Frisör mit Massage- und Beauty-Angeboten, einen Souvenirladen, einen Stand an dem man sich Hennna-Tatoos malen lassen kann und die Pizzeria. Es gibt 2 schöne Pools etwas oberhalb von der Terasse. Aber dazu kann ich nicht viel sagen, weil wir immer am Strand waren. Hinter dem Haupthaus befinden sich Tennisplätze, ein schöner (windgeschützter) Minigolfplatz und die Häuschen mit den Zimmern in einen schönen Garten gebettet. Wenn man etwas weiter hinten wohnt muss man ein bischen laufen, aber das schaded angesichts des vielen Essens wirklich nicht. Die Koffer muss man nicht dorhin schleppen, die werden einen aufs Zimmer gebracht. Die Gäste sind multikulti. Ich muss aber sagen, dass mir keine Nation unangenehm aufgefallen ist. Das sind alles ganz normale Leute, die Urlaub machen wollen. Das Personal spricht (bis auf wenige Ausnahmen deutsch) Tip: Nur EC- und Kreditkarte mitzunehmen ist hier nicht so geschickt. Ist zwar kein Problem in Port (nicht im Hotel) Geld abzuheben, aber viel billiger ist es Bargeld mitzunhemen und im Hotel zu wechseln. Zuviel gewechseltes Geld bekommt man im Flughafen zum genau dem selben Kurs zurückgetauscht. Die 2-tägige Sahara-Explorer-Tour (mit Landrover) sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Vorallem der Trip zum Star Wars-Set (mit dem Landrover über die Sanddühnen) ist mir unvergesslich. Bitte auf keinen Fall ein Durchfallmittel vergessen. Einen Fön muss man auch selbst mitbringen. Einen Adapter braucht man nicht. Eine Mehrfachsteckdose wäre vieleicht nicht schlecht. Wenn man im Zimmer Radio hören möchte, sollte man sich das auch mitbringen. Am besten mit CD-Player. Die Radiosender dort sind nicht so toll. Ausserdem wie schon erwähnt am besten ordentlich Bargeld mitnehmen und dann tauschen.
Die Zimmer sind so eingerichtet wie man es auch z.b. in Spanien von guten 3-Sterne-Hotels kennt. Anständig, aber nicht luxuriös. Es gibt genug Schränke, die Betten sind bequem, auf dem Balkon gibt es einen Tisch und 2 Stühle, Telefon und Fernseher (auch mit ein paar deutschen Programmen) gibt es auch. Die Klimaanlage kann man sich so einstellen, wie man möchte, oder auch abschalten. Ab Mitte Juni (wie im Katalog beschrieben) stimmt übrigens nicht. Wir haben auch schon Anfang Juni die Klimaanlage nutzen können :-) Das Badezimmer war auch anstänidg und sauber. Also kein Schimmel, kleine Mitbewohner oder ähnliches. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass die Zimmer sehr hellhörig sind und sich die Türen kaum Leise schließen lassen. Aber im Großen und Ganzen war das auch nicht so dramatisch. Kein Grund sich gegen dieses Hotel zu entscheiden!
Das Essen ist sehr abwechslungsreich und lecker. Es gibt zu allen Mahlzeiten reichhaltige Buffets. Zum Frühstück bis 9 Uhr 30 gibt es das übliche Standartprogramm wie Flakes, Gebäck, Brot (sehr lecker), Käse, Wurst, Marmelade, Eier, aber auch Salate und täglich etwas frisch zubereites: zb. Pfannkuchen, Rührei, usw. Danach gibt es das Spätaufsteher-Frühstück, aber das ist wirklich nur für Notfälle gut. Da gibt es nur noch ganz notdürftig was in den Magen und Kaffee bzw. Tee. Um 12 Uhr 30 gehts weiter mit Mittagessen. Man findet eine gute Mischung aus tunesischen und Standart-Gerichten. Es gibt meistens Nudeln mit Tomatensouce, Pizza, manchmal Bratkartoffeln, Suppe, Salate, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und tunesische Gerichte. Auch als Vegetarier wird man hier gut bedient. Die schnippeln nicht überrall Fleisch rein wie hierzulande. Die Krönung des ganzen ist dann ein leckeres Dessertbuffet mit einer Sorte Obst und verschieden Kuchen und Gebäck. Es gibt auch nicht jeden Tag das gleiche, sondern es ist sehr abwechslungsreich. Direkt im Anschluß an das Mittagessen gibt es in der Pizzeria Nachmittagssnacks. Allerdings gibt es leider ausgerechnet dann keine süßen Sachen, sondern Pizza und ein paar andere Sachen und Obst. Das Abendessen (19 - 21.30 Uhr) läuft eigentlich genauso ab, wie das Mittagessen. Natürlich gibt es dann ganz andere Gerichte als Mittags. Das einzige was man als kleinlicher Mensch bemängeln könnte, ist, dass es immer nur eine Sorte Obst (meist Wassermelone oder Aprikosen) gab und dass man auf der Terasse nie Dessertbesteck bekommen hat (vielleicht hab ich da aber auch was übersehen) und die Gläser (auch an den Bars) sehr klein sind. Aber das hat mich eingetlich alles kein bischen gestört. An den Bars gibt es übrigens Cola, Fanta, Sprite, süße Fruchtsaftgetränke, Wein, Bier, Wodka, Thibarine (oder wie man das schnell wieder schreibT): Likör, Bouhka: Snaps, Muskat und Cocktails (ist aber nur ein Mix aus den Fruchtsaftgetränken, Bouhka und Grenadinesirup, Kaffee und sehr leckeren Cappucchino. Ausserdem kann man einmal während des Aufenthalts A la Carte essen. Ist auch eine schöne Abwechslung.
Der Service ist für ein 3-Sterne-Hotel echt überdurchschnittlich. Natürlich erwarten die Trinkgeld, aber nicht viel und ich finde, daran bricht man sich echt kein Bein ab. Es ist halt dort nicht so wie in Deutschland, dass die genug verdienen und das Trinkgeld ein Schmankerl ist. Die Leben davon. Also. Bitte nicht mit ein oder zwei Dinar dann und wann knausern. Die Kellner sind total freundlich. Jedesmal wenn wir zum Essen gekommen sind, standen schon unsere Colas auf unserem Wunsch-Stammtisch. Wenn man was zu trinken wollte (kommt aufgrund der Minigläser leider oft vor) stand der Kellner bei Fuß. Auch an den Bars und der Rezeption sind die Leute total nett und kommen einen auch freundlich entgegegen. Wir haben z.b. um 4 Uhr morgens schon ein Frühstück bekommen. Das scheint dort selbstverständlich zu sein. Am letzten Tag war unser Tisch mit Blumen geschmückt. Das Reinigunspersonal war auch sehr freundlich und unser Zimmer war auch dann und wann mit Blumen geschmückt. Die Anstehzeiten an den Bars waren auch nicht allzulange und man hat auch seine Getränke teilweise an den Platz bekommen. Ich sage immer: Wie man in den Wald hereinruft, so hallt es heraus!!!
Wenn man über Sousse vom Flughafen zum Hotel fährt findet man Anfangs auch ziemlich hässliche Hotelblocks. Je näher man aber Richtung Port el Kantaoui kommt, desto hübschere und wenigere Hotels gibt es. In der Hotelzone in dem sich der Sol Club Selima befindet gibt es nur relativ flach gebaute Hotels und zum Hinterland hinaus gibt es nur ein paar Souvenierläden, Quad-Verleihe und Höfe. Die Straße verläuft hinter dem Hotel und ist in der Anlage nicht zu hören. Rechts und links vom Hotel befinden sich andere niedrige Hotels, die man nicht vom Hotel aus sieht. Nach Port el Kantoui läuft man direkt am Strand entlang ca. 30 min. oder man nimmt sich ein Taxi für 3 Dinar. Wichtig: Immer vorher fragen, wieviel es kostet und (zumindest dieses Jahr) nach Port nicht mehr als 3 Dinar und nach Sousse nicht mehr als 5 Dinar zahlen. Port el Kantoui ist ein richtig schönes Urlaubsparadies mit allerlei Souvernierläden, Restaurants und Bootfahrtsangeboten. Ihr solltet die Bootsfahrten auf keinem Fall im Hotel buchen, sondern Euch von so einem Bootsmenschen anquatschen lassen und sehr zögerlich sein, dann bekommt Ihr bestimmt einen günstigen "Last Minute Preis" (auch wenn Ihr erst in ein paar Tagen fahren wollt). Besonders toll ist eine Katamaranfahrt. Die sollte man sich nicht entgehen lassen. Das Piratenschiff war auch ganz nett. In Sousse geht es schon etwas traditioneller zu. Wenn man starke Nerven hat, sollte man sich umbedingt mal den Wochenmarkt antun. Die Athmosphäre dort ist wirklich faszinierend. Wenn Ihr Euch das ein oder andere Souvenier zulegen wollt, solltet Ihr unbedingt vorher in einen großen Fest-Preis-Laden gehen und schauen, was die Sachen so kosten und die Gelegenheit nutzen, Euch in aller Ruhe alles anschauen zu können. Dort ist es aber ziemlich teuer. Wenn Ihr dann gewappnet seid, geht in die Altstadt und handelt was das Zeug hält. Fangt umbedingt mit einem völlig gesponnen niedrigen Preis an und geht dann langsam hoch. Wenn Ihr die Sachen nicht zu Eurem Wunschpreis bekommt, verlaßt einfach den Laden mit dem Hinweis "zu Teuer". Dann rennen die Euch schon hinterher. Noch ein Wort zu den Tunesiern: Bis auf die Tatsache, dass einem Jeder etwas verkaufen will und die Verkäufer teilweise recht nerfig sein können war ich echt positiv überrascht. Mich wollte auch niemand ernsthaft kaufen oder entführen und mich hat niemand blöd angemacht (und das obwohl ich blond bin). Die Männer dort haben scheinbar aktzeptiert, dass ich vergeben bin. Der Strand: Der Strand ist direkt beim Hotel, über die Terasse und die Strandbar zu erreichen. Der Sand ist sehr fein und das Meer wirklich wunderschön blau mit Türkis durchwirkt. Es gab (zumindest in der Nebensaison) genug liegen und Schirme für alle, aber es ist viel schöner sich mit dem eigenen Schirm ganz vorne ans Meer zu legen. Am Strand gibt es ein Beachvolleyballfeld (jeden Tag um 11 Uhr wird gespielt), den Hoteleigenen Beachclub wo man "all inclusive Windsurfen, Segeln und Tretboot fahren kann und einen örtlichen Anbieter mit Wasserski, Jetski, Bananaboot, Parasailing und und und.... Eine Runde Parasailing kostet dort umgerechnet 13 Euro und ist wirlich sehr empfehlenswert *schwärm* Das Wasser ist dort mittels Bojen in einen Schwimmer und in einen Bootsbereich abgetrennt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wem es in diesem Hotel langweilig wird ist wirlich selber Schuld. Die Animateure sind wirlich gut drauf und nicht aufdringlich. Tennis- und Minigolfschläger kann man sich jederzeit gegen Kaution ausleihen, am Strand kann man surfen, selgen und Treetbootfahren (AI), ausserdem gibt es Volleyball, Wasserball, Fußball, Bogenschießen, Gymnastik, Aerobic (eher für Anfänger), Boccia und und und. Desweiteren gibt es Tischtennisplatten und ein paar Automatenspiele (im Freien) wie Flipper und Fast Track und Billiard (drinnen). Der Spaß kostet jeweils einen Dinar (ca. 65 Cent) Mit dem Abendprogramm geht es immer um halb 10 mit der Minidisco los. Danach gibt es dann jeden Abend eine neue Show. Es gab proffesionelle Shows (Fakier-Show und tunesischer Abend) und Shows von den Animateuren: teilweise Komedy und teilweise Mitmach-Shows, in denen Gäste (die jeden Mist mitmachen, Keiner wird gezwungen) auf der Bühne mehr oder weniger lustige Aufganben verrichten müssen. Es war aber wirklich lustig und im Urlaub kann man das ja auch etwas lockerer sehen. Ich kann mich nicht einem meiner Vorredner anschließen, dass der Spaß auf Kosten der Urlauber geht. Die machen das ja alle freiwillig und haben offensichtlich Spaß daran. Danach kann man noch in der Disco weiterfeiern. Ich muss aber zugeben, dass ich dann immer so kaputt war, dass ich süß und selig geschlafen habe, bevor die Disco überhaupt geöffnet war. Kann also dazu nicht viel sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Melanie. Wir bedauern sehr, erst spät Ihre Meinung zu HolidayCheck erfahren zu haben. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und dafür, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt im El Mouradi Club Selima die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen und uns 4 Sterne zu verleihen, da diese für uns in unserem Streben nach Exzellenz, der Zufriedenheit unserer Besucher immer Anlass zur Kritik geben bleiben unsere oberste Priorität. Wir freuen uns zu lesen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten, sowohl durch die einzigartige Atmosphäre unseres Hauses als auch durch den Empfang durch unser hilfsbereites und engagiertes Personal. Ihr Feedback, das für uns immer eine Quelle der Motivation ist, wird an die engagierten Teams weitergeleitet. Wir hoffen aufrichtig, Ihr Vertrauen zurückzugewinnen und Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen einen Aufenthalt zu bieten, der Ihren Erwartungen voll und ganz entspricht. Schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an gr.clubselima@elmouradi.com und wir würden gerne mehr darüber sprechen! Herzlich.