Alle Bewertungen anzeigen
Nicole und Stefan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Gewöhnungsbedürftig aber gut
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ist recht groß und weitläufig, man ist schonmal 5 Minuten unterwegs (Bungalow 43), aber die Gartenanlage ist schön und wird täglich gepflegt. Die Zimmer sind OK, nichts Besonderes, das Badezimmer könnte vielleicht mal renoviert werden und ein zweiter Zahnputzbecher wäre erfreulich. Bei Ankunft und Abreise werden die Koffer vom Personal transportiert, das Einchecken war problemlos und schnell. Gästestruktur... naja, zu Anfang waren wir überrascht, wieviele Russen, Franzosen und Belgier um uns herum waren, später drehte sich das Verhältnis deutlich zu Gunsten der Deutschen. Altersdurchschnitt: Wie im Altersheim. Liegt wohl an der Zeit... Keine Angaben


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind nicht berauschend, aber man schläft ja eigentlich auch nur drin, Klimaanlage funktioniert, Fernseher auch, RTL, Sat1, EUROsport gibts, immer heißes Wasser in der Dusche, aber das Wasser ist gechlort und teilweise recht braun. Kein Großes Bett, sondern zwei zusammengeschobene, damit entsteht in der Mitte ein unangenehmer Spalt. Meersicht dürfte es gar nicht geben. Keine Minibar, kein Schnickschnack, aber es reicht aus.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Quantität: Jederzeit mehr als ausreichend. Unverständlich, daß viele der Herrschaften dies auch nach längerem Aufenthalt nicht begriffen haben und in die Lokalitäten sofort nach Öffnung einrückt sind und die Buffets leerräumten, als gäbe es kein Morgen. Qualität: OK, kann man nicht anders sagen. Es wird viel angeboten und man muss auch hier viel laufen, um sich auch nach 1 Woche noch ein Menü zusammenstellen zu können, von dem man ncht gelangweilt ist. NAch 2 Wochen wird das aber schon sehr schwer, weil sich vieles wiederholt. Garnelen gabs auch! Sehr lecker... für Liebhaber italienischer Küche ist es ein Es Dorado (Nudeln und Pizza jeden Tag). Öffnungszeiten: Von morgens nach Abends: Frühstück, anschließend Spätaufsteherfrühstück, anschließend Mittagessen, anschkießend Snack (Pizza, Salate, Nudeln), anschließend Kuchen, anschließend Abendessen, anschließend Snack (Pizza, Salate, Nudeln). Von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens muss man allerdings Hunger leiden. Atmosphere: Schwamm drüber, das liegt an den Gästen ;-)


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie bereits gesagt: Tunesier haben ein Rieseninteresse am Wohlbefinden ihrer Gäste... noch nie hat sich jemand so nachhaltig, so oft, so einfühlsam nach meinem Befinden erkundigt... ein jeder fragt morgens, mittags, abends und nachts: Ca va, wie gehts? Die Angestellten verdienen fix pro Monat etwa 300 Dinar, also ist ein Trinkgeld selbstverständlich. Und: Die Bedienung erfolgt AM TISCH und das bei AI. Wir haben jedem, den wir für uns ausgeguckt haben, für jeden Tag etwas gegeben, damit liefs auch alles problemlos. Ausnahme: Der ältere Barkeeper im Haupthaus und abends in der Disko: So einen herablassenden, griesgrämigen und unwilligen A**** hab ich noch nicht erlebt. Die Putzfrauen, man merkt immer wenn sie da sind, denn sie putzen vor allem laut, aber jeden Tag. Jeden Tag auch frische Handtücher, die Betten gemacht. Wir hatten zeitweise Versorgungsengpässe mit Toilettenpapier, das lag aber auch an meinem verdauungsbedingt zeitweise recht hohen Verbrauch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Entfernung zum Strand: Das Hotel liegt unmittelbar am schönen, feinen, flach abfallenden Sandstrand, durch die Größe der Anlage kann man bei Zimmern über Nr. 30 aber schon ein Stück laufen (bei Ankunft beklagte sich eine ältere Dame, Zimmernummer 53, über den weiten Weg ("Ich hab so furchtbare Rückenschmerzen, auauauaua"), wenn man gut zu Fuß ist, aber kein Problem. Der Kiosk des Hotels ist überteuert, selbst für Zigaretten bezahlt man den doppelten Preis (Schachtel Mars 3,1 Dinar statt 1,6 D (Wahnsinn! 1,04 EURO), also: Besser raus aus dem Hotel und dann RECHTS, dort ist in 10 Minuten Entfernung ein deutlich günstigerer Supermarkt! Taxis bekommt man direkt am Hotel, sind sehr günstig (3 Dinar (1,95 EURO) Port el K., 6 Dinar(3,9 EURO) Sousse und sehr dreckig, aber die Fahrt dauert nur kurz. Port el K.: Obwohl Drogen in Tunesien drakonisch bestraft werden, hätten wir anscheinend mühelos schon am ersten Tag innerhalb von 2 Stunden 3 Kilo Gras kaufen können, es kommt immer ein freundlicher junger Herr mit entsprechenden Offerten, die wir allerdings nicht wahrgenommen haben. Ansonsten: Komme Kucke, nur Luckilucki, alles 1 Dinar, es wird gezerrt und gequatscht, bis der Arzt kommt, vor allem Abends. Es gibt überall den gleichen Touri-Kram, den kein Mensch braucht, auch im letzten von 100 Läden wird man noch aufdringlich auf die feilgebotene Ware hingewiesen. Sousse: Weniger Drogen, aber immens mehr Touri-Kram, die Medina ist ein Erlebnis und zum Friseur sollte man auch mal gehen! Außerdem: Tunsier interessieren sich sehr für die Nationalität ("Belgique? Polska? Deutsch?") und im Anschluß außerordentlich für das Befinden der Touristen ("Wie gehts?"), allerdings immer mit dem Hintergedanken, vielleicht doch irgendein GEschäft abschließen zu können. Transferzeit: Bei uns eine Stunde, wir haben aber auch ne Menge anderer Hotels vorher angefahren. Landschaft: Tunesien ist ein großer Wachstumsmarkt für Müllverbrennungsanlagen: Schutthalden, soweit das Auge reicht. Auch, wenn man 2 Stunden auf nem Kamelrücken ins Landesinnere schaukelt, hat man durchaus Gelegenheit, Fotos malerischer Berge leerer Weinflaschen zu knipsen, plattgetretene Plastikflaschen und prall gefüllte Mülltüten zieren das Landschaftsbild ebenso wir Haufen kaputter Ziegelsteine und abgebrannter Autowracks. Dazwischen stehen riesige Kakteen und erstaunliche Ficus-Bäume. Kamel-Karawane: Kostet 20 Dinar. 5 Kamele, 30 3 Pferde, 2 Kutschen, 31 Touris. Es wird gewechselt, man wird durch eine Bar getrieben (Wasser: 1 Dinar!), dann: "Machen Foto von Alte Frau bei Brotbacken" inklusive hingehaltener Klingelbecher, der Veranstalter schießt Fotos (2 Dinar pro Stück), nach 3,5 Stunden ist der Spaß vorbei. 2 Touren am Tag á 30 Touris á ca. ca. 23 Dinar mal 30 Tage = 41.400 DINAR!!! x 0,65 EURO = 26.910,00 EURO pro Monat für die Kameltreiber, lasst Euch von den ärmlichen Hütten nicht täuschen, die Jungs sind Großverdiener!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation ist sehr sprachbegabt und immer gutgelaunt, das Programm ist Geschmackssache. Sehr mssfallen hat uns, daß am 22.09.04 Fakir Jojo einen ausgewachsenen Adler präsentiert hat. Dieser Adler muss den ganzen Tag in einer winzigen Kiste zugebracht haben, um dann auf der Bühne im Scheinwerferlicht für 10 Minuten mit dem Fuß an einem Stuhl festgebunden zu werden!!! Es wird erstaunlich viel Walzer und Tango gespielt, trotz des garantierten Publikumszuspruch gab es keinen einzigen Bingoabend. Da wir die Freizeitangebote nicht genutzt haben, können wir über die Qualität nichts sagen, aber wir hätten Segeln, Minigolf oder Tennis spielen können, am Strand kann man sämtliche Wassersportarten gegen Gebühr betreiben. Pools: Nichts besonderes. Liegen am Strand wurden - ganz klar - immer schön reserviert, aber auch wenn man das nicht tat, hat man auch gegen 10:00 noch locker eine mit Schirm bekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole und Stefan
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Nicole. Wir bedauern sehr, erst spät Ihre Meinung zu HolidayCheck erfahren zu haben. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und dafür, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt im El Mouradi Club Selima die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen und uns 3 Sterne zu verleihen, da diese für uns in unserem Streben nach Exzellenz, der Zufriedenheit unserer Besucher immer Anlass zur Kritik geben bleiben unsere oberste Priorität. Wir freuen uns zu lesen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten, sowohl durch die einzigartige Atmosphäre unseres Hauses als auch durch den Empfang durch unser hilfsbereites und engagiertes Personal. Ihr Feedback, das für uns immer eine Quelle der Motivation ist, wird an die engagierten Teams weitergeleitet. Wir hoffen aufrichtig, Ihr Vertrauen zurückzugewinnen und Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen einen Aufenthalt zu bieten, der Ihren Erwartungen voll und ganz entspricht. Schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an gr.clubselima@elmouradi.com und wir würden gerne mehr darüber sprechen! Herzlich.